März 2025

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 790
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1027 times
Been thanked: 889 times

Re: März 2025

Beitrag von Vinyl »

Faltenrock hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 09:54 Guten Morgen!

Ich glaube, dass ich schon häufiger erwähnt habe, dass das Album mein Favorit der Band ist.

Grand Funk Railroad - Survival


Bild
Mein Top-Favorit ist die "Phoenix"!
Benutzeravatar

Hawklord
Beiträge: 1028
Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
Has thanked: 3562 times
Been thanked: 1382 times

Re: März 2025

Beitrag von Hawklord »

Talking Heads - Stop Making Sense (1984)

Bild

Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10011
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11909 times
Been thanked: 11132 times

Re: März 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Hawklord hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 10:13 Talking Heads - Stop Making Sense (1984)

Bild

Eine der besten New Wave Bands ihrer Zeit, die es zudem verstanden, ihre Musik auch passend live rüberzubringen.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10011
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11909 times
Been thanked: 11132 times

Re: März 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Motörhead "1916" -1991-

Jetzt wird auch mal wieder abgekrötert ....

Bild



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10011
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11909 times
Been thanked: 11132 times

Re: März 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Übrigens, das hält unser Kater heute von der hier gespielten Musik. Da gehen die Interessen wohl ein wenig auseinander.

Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8889
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8956 times
Been thanked: 9842 times

Re: März 2025

Beitrag von Emma Peel »

Hawklord hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 10:13 Talking Heads - Stop Making Sense (1984)

Bild

Ein absoluter Meisterwerk in Sachen Live Performance. :yes:
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8889
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8956 times
Been thanked: 9842 times

Re: März 2025

Beitrag von Emma Peel »

Early James "Medium Raw" -2025-

Americana vermischt mit Blues und Country auf einem atmosphärischen Trip ....

Bild





Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2409
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2743 times
Been thanked: 3175 times

Re: März 2025

Beitrag von Alexboy »

Volker Kriegel & Mild Maniac Orchestra: Octember Variations - 1977 - Fusion aus Darmstadt :beer:

Bild
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8528
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9500 times
Been thanked: 10705 times
Kontaktdaten:

Re: März 2025

Beitrag von Beatnik »

Der erste Alleingang des Allman Brothers Pianisten Chuck Leavell blieb für meinen Geschmack auch sein bester. Inselalbum.

Sea Level • Sea Level (1977)

Bild



Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 1535
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 4399 times
Been thanked: 3520 times

Re: März 2025

Beitrag von Faltenrock »

...und noch einen Favoriten rausgekramt.


Gypsy - In the garden

Bild
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 1535
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 4399 times
Been thanked: 3520 times

Re: März 2025

Beitrag von Faltenrock »

Beatnik hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 13:16 Der erste Alleingang des Allman Brothers Pianisten Chuck Leavell blieb für meinen Geschmack auch sein bester. Inselalbum.

Sea Level • Sea Level (1977)

Bild



ein tolles Album :yes:
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2920
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1110 times
Been thanked: 3101 times
Kontaktdaten:

Re: März 2025

Beitrag von Kröter »

Louder Than Hell hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 10:33 Motörhead "1916" -1991-
Die 1916 ist neben dem ersten Motörhead-Album komischerweise die Platte, die ich am seltensten auflege.
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2920
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1110 times
Been thanked: 3101 times
Kontaktdaten:

Re: März 2025

Beitrag von Kröter »

DESERTED FEAR - Drowned By Humanity (2019)
Bild



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8889
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8956 times
Been thanked: 9842 times

Re: März 2025

Beitrag von Emma Peel »

Chris Cacavas & Junkyard Love "New Improved Pain" -1995-

Country und Rootsrock vermischen sich hier zu einer Einheit .....

Bild



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10011
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11909 times
Been thanked: 11132 times

Re: März 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Kröter hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 13:22
Louder Than Hell hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 10:33 Motörhead "1916" -1991-
Die 1916 ist neben dem ersten Motörhead-Album komischerweise die Platte, die ich am seltensten auflege.
Und das war damals mein Einstiegsalbum von ihnen.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10011
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11909 times
Been thanked: 11132 times

Re: März 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Metal Church "Same" -1984-

Steinzeitlicher Speed Metal .....

Bild





Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 997
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 1533 times
Been thanked: 1937 times

Re: März 2025

Beitrag von Maranx »

Noch ein Sampler, den ich wärmstens empfehlen kann:

Acoustic Guitar Highlights Vol. 1 (1995)

Wer auf Akustischer Gitarrenmusik steht, der wird diesen Sampler mögen. Zum einen sind hier klasse Musiker am Werk, wenn auch meist unbekannte, zum anderen hat diese CD einen wahnsinns Sound!

Bild



If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 1535
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 4399 times
Been thanked: 3520 times

Re: März 2025

Beitrag von Faltenrock »

Ich bleibe heute bei altbewährten Alben.

Curved Air - Metamorphosis

Bild
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2920
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1110 times
Been thanked: 3101 times
Kontaktdaten:

Re: März 2025

Beitrag von Kröter »

Louder Than Hell hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 14:38
Kröter hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 13:22
Louder Than Hell hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 10:33 Motörhead "1916" -1991-
Die 1916 ist neben dem ersten Motörhead-Album komischerweise die Platte, die ich am seltensten auflege.
Und das war damals mein Einstiegsalbum von ihnen.
Auch wenn ich 1980 schon die "Ace of Spades" gehört habe (und als Teenie Schiss vor den drei schmuddeligen Desperados hatte) - das eigentliche Einstiegsalbum ist rückblickend gesehen die "March ör Die" (1992). Die hab ich damals im Auto meines besten Freundes, der vor 15 Monaten verstorben ist, auf der Fahrt nach Amsterdam rauf und runter gehört.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8528
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9500 times
Been thanked: 10705 times
Kontaktdaten:

Re: März 2025

Beitrag von Beatnik »

Kröter hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 17:44
Louder Than Hell hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 14:38
Kröter hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 13:22
Louder Than Hell hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 10:33 Motörhead "1916" -1991-
Die 1916 ist neben dem ersten Motörhead-Album komischerweise die Platte, die ich am seltensten auflege.
Und das war damals mein Einstiegsalbum von ihnen.
Auch wenn ich 1980 schon die "Ace of Spades" gehört habe (und als Teenie Schiss vor den drei schmuddeligen Desperados hatte) - das eigentliche Einstiegsalbum ist rückblickend gesehen die "March ör Die" (1992). Die hab ich damals im Auto meines besten Freundes, der vor 15 Monaten verstorben ist, auf der Fahrt nach Amsterdam rauf und runter gehört.
Meine erste Motörhead war die "Bomber". Vermutlich deswegen finde ich sie bis heute ihre Beste. :prayer:
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“