Beatnik's TV-Tipps

Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8358
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9349 times
Been thanked: 10506 times
Kontaktdaten:

Re: Beatnik's TV-Tipps

Beitrag von Beatnik »

Heute abend kommt nach vielen Jahren mal wieder mein Lieblings-Thriller. Den hab ich wohl am meisten gesehen, hatte auch lange die DVD gesucht und irgendwann auch gefunden.

Switchback
Tele5, 20:15 Uhr

Wer lieber ohne Werbung schaut: Der Film wird am Sonntag Nacht ebenfalls auf TELE5 wiederholt.

Werde den Film auch mal vorstellen.
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8683
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8775 times
Been thanked: 9586 times

Re: Beatnik's TV-Tipps

Beitrag von Emma Peel »

Beatnik hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 20:01 Heute abend kommt nach vielen Jahren mal wieder mein Lieblings-Thriller. Den hab ich wohl am meisten gesehen, hatte auch lange die DVD gesucht und irgendwann auch gefunden.

Switchback
Tele5, 20:15 Uhr

Wer lieber ohne Werbung schaut: Der Film wird am Sonntag Nacht ebenfalls auf TELE5 wiederholt.

Werde den Film auch mal vorstellen.
Soeben die Aufnahmetaste betätigt. :yes:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9788
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11690 times
Been thanked: 10855 times

Re: Beatnik's TV-Tipps

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Di 25. Feb 2025, 19:24 Heute abend auf TELE5 um 22:25 Uhr

Die Farbe aus dem All

Psychedelischer Science Fiction Horror aus dem Jahre 2019 nach einer Geschichte von H.P. Lovecraft, mit Nicolas Cage in der Hauptrolle. Für mich als Lovecraft Fan ein absolutes Muss. :yes:

Bild

Geschichte:

Zur Vorbereitung für den Bau eines Stausees als neues Wasserreservoir für die Stadt Arkham prüft er ein Heidegebiet westlich der Stadt, das geflutet werden soll. Er stößt auf ein mysteriöses Stück Land, ein fünf Morgen großes verlassenes Bauerngehöft, auf welchem jegliches Leben fehlt. Im Zentrum des Gehöfts steht ein alter Brunnen. Die Stätte erfüllt den Landvermesser mit Abscheu und er hastet schnell daran vorbei. Nach Arkham zurückgekehrt holt der Landvermesser Informationen über das verlassene Gelände ein. Er erfährt etwas von einem alten Einsiedler, Ammi Pierce, und befragt diesen über die „verfluchte Heide“. Der Eremit erzählt ihm die folgende Geschichte. In den frühen 1880er Jahren war der Hof sehr ertragreich gewesen, unterhalten von Nahum Gardner, dessen Frau und ihren drei Söhnen. Dann, an einem Nachmittag im Juni 1882, fiel ein großer Meteorit auf das Land, neben dem Brunnen. Der Meteorit war aus einem Element, welches auf der Erde unbekannt war. In seinem Inneren befand sich eine Kugel mit einem Farbspektrum, welches ebenfalls nicht auf der Erde vorkam. Während Wissenschaftler niemals genau zu sagen vermochten, was der Meteorit enthalten hatte, war sein Einfluss unbestreitbar – innerhalb eines Jahres trugen die Gardnerfamilie und ihr Gut einen irreparablen Schaden davon.

Während anfangs die angebauten Pflanzen extrem viele Früchte trugen, stellten sich diese alle als ungenießbar heraus. Nach einer Weile begannen die Flora und Fauna in der Nähe des Gardner-Hofes zu mutieren. Die Pflanzen nahmen den Ton der außerirdischen Farbe an und wurden letztendlich grau und spröde, um dann zu Staub zu zerfallen. Die Wissenschaftler gingen von einer Vergiftung durch das außerirdische Element aus und sagten, dass dieses bald aus dem Boden gewaschen sein würde. Auch der Brunnen, aus dem die Gardners ihr Wasser holten, schien vergiftet, doch sie tranken weiterhin, geradezu mechanisch, das Wasser. Die Bäume bewegten sich, auch wenn kein Wind wehte. Nachts leuchtete die Vegetation in einem Ton der außerirdischen Farbe. Schlimmer jedoch war, dass Nahums Frau Nabby und ihr Sohn Thaddeus wahnsinnig wurden. Er musste die beiden in Dachkammern des Hauses einsperren, wo sie sich gegenseitig über den Flur hinweg in einer unverständlichen Sprache anschrien. Dann begann das Sterben unter den Hoftieren. Die Nutztiere wurden grau und zerfielen, ihr Fleisch war ungenießbar. Die Tierärzte schrieben das plötzliche Sterben des Viehs einer unerklärlichen Krankheit zu, da dieses nie mit den veränderten Früchten der Farm gefüttert worden war. Die Hunde und Katzen liefen weg, Mäuse gab es ohnehin keine mehr. Bald darauf verstarb Thaddeus unter ähnlichen Umständen wie das Vieh. Der jüngste Gardnersohn, Merwin, verschwand bei einem nächtlichen Gang zum Brunnen spurlos.

Nachdem er lange nichts von Nahum gehört hatte, fasste sich Ammi ein Herz und besuchte die Gardner-Farm. Dort fand er Nahum, der endgültig jeden Sinn für die Realität verloren hatte. Der letzte Gardnersohn, Zenas, war inzwischen auch verschwunden. Ammi ging auf den Dachboden, um nach Nabby zu sehen. Als er die Dachkammer betrat, stellte er mit Schrecken fest, dass Mrs. Gardner das Schicksal Thaddeus' teilte. Sie war grau und spröde und in sich zusammengefallen. Für einen Moment strich „ein Pesthauch“ über Ammis Gesicht und die Farbe aus dem All flimmerte vor seinen Augen. Danach tötete Ammi in einem Akt der Gnade Nabby Gardner, zumindest schließt der Landvermesser dies aus seinen Schilderungen, und ging zurück nach unten zu Nahum. Auch dieser war innerhalb der halben Stunde, die Ammi ihn allein ließ, in sich zusammengefallen und erzählte Ammi, dass etwas in dem Brunnen leben würde, das Merwin und Zenas geholt hätte. Es ernähre sich von dem Land und stehle ihm die Energie. Dann starb auch Nahum. Ammi floh nach Hause und am nächsten Tag benachrichtigte er die Behörden und führte widerwillig einige Männer zur Gardner-Farm. Nachdem Ammi den Zustand der Toten mit dem Brunnen in Verbindung gebracht hatte, machten sich die Männer daran, diesen leer zu schöpfen. Im Brunnen fanden sie die skelettierten Reste der vermissten Gardnerkinder. Einer der Männer kletterte hinab und stocherte mit einem Stab im Schlamm, fand jedoch nichts.

Danach gingen die Männer ins Haus, während es draußen dunkel wurde. Plötzlich wurden die angebundenen Pferde draußen wild und die Männer bemerkten, wie ein außerirdisches Leuchten aus dem Brunnen kam. Ammi, der sich der Wirkung der Farbe bewusst war, hielt die Männer davon ab, nach draußen zu gehen. Als dann auch das Haus selbst anfing, in der Farbe aus dem All zu leuchten, flohen sie alle zur Hintertür hinaus. Am nächsten Tag waren von der Gardner-Farm nur noch die steinernen Teile des Hauses und der Brunnen übrig. Ammi erzählt dem Landvermesser noch davon, dass sich das graue Gebiet jährlich etwa einen Zoll ausbreitet. Der Landvermesser kündigt seine Anstellung und verlässt Arkham, in dem Wissen, dass was auch immer in dem Brunnen lebte, noch immer dort ist und nun möglicherweise das neue Wasserreservoir, das inzwischen gebaut wird, vergiftet.
Was furztrocken und oberlangweilig anfing und fast mit einer Löschung nach 30 Minuten einher ging, entwickelte sich mit der Zeit und baute sich zusehends an Spannung auf. So war es letztlich ein mehr als gelungener Science Fiction Film und insofern ein guter Tipp von dir. Mehr davon .....
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8358
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9349 times
Been thanked: 10506 times
Kontaktdaten:

Re: Beatnik's TV-Tipps

Beitrag von Beatnik »

Heute mal wieder Switchback geschaut. Zum weissgottwievielten Mal. Immer wieder spannend. :prayer:

Bild
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8683
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8775 times
Been thanked: 9586 times

Re: Beatnik's TV-Tipps

Beitrag von Emma Peel »

Beatnik hat geschrieben: So 2. Mär 2025, 19:55 Heute mal wieder Switchback geschaut. Zum weissgottwievielten Mal. Immer wieder spannend. :prayer:

Bild
Den haben wir bereits nach deinem Tipp hin getapt und werden ihn auch alsbald ansehen.
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8358
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9349 times
Been thanked: 10506 times
Kontaktdaten:

Re: Beatnik's TV-Tipps

Beitrag von Beatnik »

Emma Peel hat geschrieben: So 2. Mär 2025, 20:01
Beatnik hat geschrieben: So 2. Mär 2025, 19:55 Heute mal wieder Switchback geschaut. Zum weissgottwievielten Mal. Immer wieder spannend. :prayer:

Bild
Den haben wir bereits nach deinem Tipp hin getapt und werden ihn auch alsbald ansehen.
Siegie wird er bestimmt gefallen. Der Aufbau des Films ist toll, kein Geballer, aber die Spannung wird sukzessive aufgebaut. Mit Dennis Quaid und Danny Glover sind die beiden Hauptdarsteller perfekt gewählt, wie ich finde.

Der Film wurde - nur so als kleine Vorwarnung - als so chancenlos eingeschätzt, dass er in Deutschland nicht mal in die Kinos kam, sondern nur als Video veröffentlicht wurde. Das kann ich echt nicht nachvollziehen. Da kommt ganz anderer Schrott in die Kinos. :crazy:
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9788
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11690 times
Been thanked: 10855 times

Re: Beatnik's TV-Tipps

Beitrag von Louder Than Hell »

Gestern Abend haben wir uns den Film Switchback angesehen und er war vom Spannungsaufbau klasse. Dennis Quaid und Danny Glover glänzten zudem in ihren Rollen. Auf der einen Seite der stocksteife FBI Agent auf Abwegen, dem der strahlende und immer gut draufseiende Täter gegenüber stand. Auch der dörfliche Vintagecharakter wurde wunderbar eingefangen.

Als ich das Auto mit den ganzen Pin Up Mädels sah, wusste ich, dass ich den Film schon einmal gesehen habe. Das tat dem Ganzen aber keinen Abbruch, weil der Film einfach nur gut ist.
Antworten

Zurück zu „Film und Fernsehen“