Meine besten Filme - Teil 1 - Komödien

Sirius

Antworten
Benutzeravatar

Topic author
Sirius
Beiträge: 925
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
Wohnort: Norge
Has thanked: 616 times
Been thanked: 1603 times

Meine besten Filme - Teil 1 - Komödien

Beitrag von Sirius »

Hier werde ich in jedem Teil 25 meiner Lieblingsfilme auflisten, den absoluten Lieblingsfilm habe ich nicht, auch sind die Genre teilweise sehr unterschiedlich, im Teil 1 werde ich Komödien präsentieren, wobei manche dieser Filme auch stellenweise Elemente von Dramen oder Thrillern beinhalten, auf Vollständigkeit wird keine Gewähr übernommen !

01. Sein oder Nichtsein (Ernst Lubitsch, USA 1942)
02. Is was, Doc ? (Peter Bogdanovich,USA 1972)
03. Arsen und Spitzenhäubchen (Frank Capra, USA 1944)
04. Big Lebowski (Joel und Ethan Coen, USA 1998)
05. Das Apartment (Billy Wilder, USA 1960)
06. Harold and Maude (Hal Ashby, USA 1971)
07. Support your local Sheriff (Burt Kennedy, USA 1969)
08. Latigo (Burt Kennedy, USA 1971)
09. Eins, Zwei, Drei (Billy Wilder, USA 1961)
10. Ein Goldfisch an der Leine (Howard Hawks, USA 1964)
11. Hatari! (Howard Hawks, USA 1962)
12. Ein seltsames Paar (Neil Simon, USA 1968)
13. Der große Diktator (Charlie Chaplin, USA 1940)
14. Immer Ärger mit Harry (Alfred Hitchcock, USA 1953)
15. Immer Ärger mit Bernie (Ted Kotcheff, USA 1989, basiert auf 14.)
16. Bube, Dame, König, grAs (Guy Ritchie, UK 1998
17. Snatch (Guy Ritchie UK 2000)
18. The Gentlemen (Guy Ritchie, UK 2019)
19. Und täglich grüßt das Murmeltier (Harold Ramis, USA 1993)
20. Das Leben des Brain (Terry Jones, UK 1979)
21. Die Ritter der Kokosnuß (Terry Gilliam, Terry Jones, UK 1975)
22. Der Sinn des Lebens (Terry Jones, UK 1983)
23. Der Clou (George Roy Hill, USA 1973)
24. Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben (Stanley Kubrick, USA 1963)
25. Schnappt Shorty (Barry Sonnenfeld, USA 1995)

Ars Longa Vita Brevis
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5688
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 6860 times
Been thanked: 8087 times

Re: Meine besten Filme - Teil 1

Beitrag von Lavender »

Sirius hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 16:05 Hier werde ich in jedem Teil 25 meiner Lieblingsfilme auflisten, den absoluten Lieblingsfilm habe ich nicht, auch sind die Genre teilweise sehr unterschiedlich, im Teil 1 werde ich Komödien präsentieren, wobei manche dieser Filme auch stellenweise Elemente von Dramen oder Thrillern beinhalten, auf Vollständigkeit wird keine Gewähr übernommen !

01. Sein oder Nichtsein (Ernst Lubitsch, USA 1942)
02. Is was, Doc ? (Peter Bogdanovich,USA 1972)
03. Arsen und Spitzenhäubchen (Frank Capra, USA 1944)
04. Big Lebowski (Joel und Ethan Coen, USA 1998)
05. Das Apartment (Billy Wilder, USA 1960)
06. Harold and Maude (Hal Ashby, USA 1971)
07. Support your local Sherrif (Burt Kennedy, USA 1969)
08. Latigo (Burt Kennedy, USA 1971)
09. Eins, Zwei, Drei (Billy Wilder, USA 1961)
10. Ein Goldfisch an der Leine (Howard Hawks, USA 1964)
11. Hatari! (Howard Hawks, USA 1962)
12. Ein seltsames Paar (Neil Simon, USA 1968)
13. Der große Diktator (Charlie Chaplin, USA 1940)
14. Immer Ärger mit Harry (Alfred Hitchcock, USA 1953)
15. Immer Ärger mit Bernie (Ted Kotcheff, USA 1989, basiert auf 14.)
16. Bube, Dame, König, grAs (Guy Ritchie, UK 1998
17. Snatch (Guy Ritchie UK 2000)
18. The Gentlemen (Guy Ritchie, UK 2019)
19. Und täglich grüßt das Murmeltier (Harold Ramis, USA 1993)
20. Das Leben des Brain (Terry Jones, UK 1979)
21. Die Ritter der Kokosnuß (Terry Gilliam, Terry Jones, UK 1975)
22. Der Sinn des Lebens (Terry Jones, UK 1983)
23. Der Clou (George Roy Hill, USA 1973)
24. Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben (Stanley Kubrick, USA 1963)
25. Schnappt Shorty (Barry Sonnenfeld, USA 1995)

Da sind einige Filme dabei, die mir auch sehr gut gefallen:

Big Lebowski (Joel und Ethan Coen, USA 1998)
Das Apartment (Billy Wilder, USA 1960)
Harold and Maude (Hal Ashby, USA 1971)
Ein Goldfisch an der Leine (Howard Hawks, USA 1964)
Ein seltsames Paar (Neil Simon, USA 1968)
Und täglich grüßt das Murmeltier (Harold Ramis, USA 1993)
Das Leben des Brain (Terry Jones, UK 1979)
Der Clou (George Roy Hill, USA 1973)

Gerne möchte ich Dir einen sehr lustigen Film empfehlen, der zu meinen Lieblingsfilmen zählt und zwar "Die große Verführung (Kanada 2003)". Ein wunderbarer Film, der Dir bestimmt gefallen wird.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9788
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11690 times
Been thanked: 10855 times

Re: Meine besten Filme - Teil 1

Beitrag von Louder Than Hell »

02. Is was, Doc ? (Peter Bogdanovich,USA 1972)
04. Big Lebowski (Joel und Ethan Coen, USA 1998)
06. Harold and Maude (Hal Ashby, USA 1971)
09. Eins, Zwei, Drei (Billy Wilder, USA 1961)
19. Und täglich grüßt das Murmeltier (Harold Ramis, USA 1993)
20. Das Leben des Brain (Terry Jones, UK 1979)
21. Die Ritter der Kokosnuß (Terry Gilliam, Terry Jones, UK 1975)
23. Der Clou (George Roy Hill, USA 1973)
24. Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben (Stanley Kubrick, USA 1963)

Das wäre unsere Schnittmenge an Filmen, die mir ausgesprochen zusagen.
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2826
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1070 times
Been thanked: 2965 times
Kontaktdaten:

Re: Meine besten Filme - Teil 1

Beitrag von Kröter »

Und die hier könnten wir zusammen gucken :mrgreen:

03. Arsen und Spitzenhäubchen (Frank Capra, USA 1944)
10. Ein Goldfisch an der Leine (Howard Hawks, USA 1964)
19. Und täglich grüßt das Murmeltier (Harold Ramis, USA 1993)
20. Das Leben des Brain (Terry Jones, UK 1979)
21. Die Ritter der Kokosnuß (Terry Gilliam, Terry Jones, UK 1975)
22. Der Sinn des Lebens (Terry Jones, UK 1983)
24. Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben (Stanley Kubrick, USA 1963)
Benutzeravatar

Topic author
Sirius
Beiträge: 925
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
Wohnort: Norge
Has thanked: 616 times
Been thanked: 1603 times

Re: Meine besten Filme - Teil 1

Beitrag von Sirius »

Ja, die Geschmäcker unterscheiden sich, was mich ein wenig wundert, dass von Euch keiner die herrliche Parodie Sein oder Nichtsein nennt,besser kann man Nazis einfach nicht vorführen. Auch die Filme von Guy Ritchie, die den englischen schwarzen Humor bestens repräsentieren, sieht wohl keiner, ebenso die tolle Western Komödie Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe.
Natürlich habe ich gute Filme vergessen, zB Per Anhalter durch die Galaxie oder Ein Fisch namens Wanda, die "Vergessenen" werde ich zum Schluss noch erwähnen, ich habe ca 600 Filme auf unterschiedlichen Datenträgern, da vergisst man was, außerdem habe ich wie bei den LPs noch gar nicht alle Kisten ausgepackt und neu sortiert. :roll:
Im nächsten Teil widmen ich den Thrillern, danach der Science-Fiction, dann Historien und Fantasy Filme, einige wenige Action Filme, ich habe es nicht so mit Geballer und Explosionen am laufenden Band, ebenso habe ich mit Horror nichts am Hut, Ausnahmen wie Shining gibt es natürlich.
Ars Longa Vita Brevis
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2826
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1070 times
Been thanked: 2965 times
Kontaktdaten:

Re: Meine besten Filme - Teil 1

Beitrag von Kröter »

Sirius hat geschrieben: Fr 28. Feb 2025, 15:09 ...ebenso die tolle Western Komödie Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe.
Wenn Western-Komödie/Parodie, dann Rustlers' Rhapsody ("Rhapsodie in Blei" / 1985) mit Tom Berenger, Andy Griffiths, G.W. Bailey, Marilu Henner).

Bild

Antworten

Zurück zu „Film und Fernsehen“