Rock Planet Hall Of Fame 4. Teil (20.02.2025 – 26.02.2025)

Die alternativen besten Alben aller Zeiten

Welche 6 dieser 12 Alben sollen eine Runde weiterkommen ?

The Smiths • The Queen Is Dead (1986)
12
6%
Weather Report • Mysterious Traveller (1974)
15
8%
John McLaughlin • Floating Point (2008)
6
3%
Jackson Browne • Lives In The Balance (1986)
9
5%
Little Feat • Waiting For Columbus (1978)
21
11%
Creedence Clearwater Revival • Cosmo‘s Factory (1970)
32
16%
Bruce Springsteen • We Shall Overcome (The Seeger Sessions) (2006)
9
5%
Savoy Brown • Lion’s Share (1972)
14
7%
Stone The Crows • Ontinuous Performance (1972)
20
10%
Sly & The Family Stone • Life (1968)
12
6%
Joni Mitchell • Mingus (1979)
14
7%
Nektar • Remember The Future (1973)
33
17%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 197

Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9788
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11690 times
Been thanked: 10855 times

Re: Rock Planet Hall Of Fame 4. Teil (20.02.2025 – 26.02.2025)

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Sa 22. Feb 2025, 15:40
Kröter hat geschrieben: Sa 22. Feb 2025, 14:35 Als dann die Beach Boys zigmal rausflogen und am Ende sogar von demjenigen, der ihnen das letzte Minus verpasst hatte, gleich wieder reingenommen wurden, machte das Ganze keinen Sinn mehr für mich.
Sagt Dir der Begriff Quengelregal was ? :lol: :lol: :lol:
Waren wir das früher nicht alle? :wave:
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2826
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1070 times
Been thanked: 2965 times
Kontaktdaten:

Re: Rock Planet Hall Of Fame 4. Teil (20.02.2025 – 26.02.2025)

Beitrag von Kröter »

Beatnik hat geschrieben: Sa 22. Feb 2025, 15:40
Kröter hat geschrieben: Sa 22. Feb 2025, 14:35 Als dann die Beach Boys zigmal rausflogen und am Ende sogar von demjenigen, der ihnen das letzte Minus verpasst hatte, gleich wieder reingenommen wurden, machte das Ganze keinen Sinn mehr für mich.
Sagt Dir der Begriff Quengelregal was ? :lol: :lol: :lol:
Hab ich gegen Plattenregale eingetauscht. :wave:
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8358
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9349 times
Been thanked: 10506 times
Kontaktdaten:

Re: Rock Planet Hall Of Fame 4. Teil (20.02.2025 – 26.02.2025)

Beitrag von Beatnik »

Kröter hat geschrieben: Sa 22. Feb 2025, 20:27
Beatnik hat geschrieben: Sa 22. Feb 2025, 15:40
Kröter hat geschrieben: Sa 22. Feb 2025, 14:35 Als dann die Beach Boys zigmal rausflogen und am Ende sogar von demjenigen, der ihnen das letzte Minus verpasst hatte, gleich wieder reingenommen wurden, machte das Ganze keinen Sinn mehr für mich.
Sagt Dir der Begriff Quengelregal was ? :lol: :lol: :lol:
Hab ich gegen Plattenregale eingetauscht. :wave:
Dieses schwere Schicksal teilen wir dann. 🫣
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3206
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3906 times
Been thanked: 3361 times

Re: Rock Planet Hall Of Fame 4. Teil (20.02.2025 – 26.02.2025)

Beitrag von BRAIN »

Bei dieser Umfrage sind für mich die meisten unbekannten Platten dabei.
Bei machen Künstlern sind es nicht meine bevorzugten.
Das macht es recht leicht.
The Smiths und Nektar wären hier meine Inselscheiben.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8358
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9349 times
Been thanked: 10506 times
Kontaktdaten:

Re: Rock Planet Hall Of Fame 4. Teil (20.02.2025 – 26.02.2025)

Beitrag von Beatnik »

Auch in Runde 4 der Hall of Fame Nominierungen gibt es fünf Alben, die weiterkommen plus 2 Alben, welche sich den 6. Rang mit Punktegleichheit teilen. Eine Runde weiter sind:

Nektar • Remember The Future (1973) ♦ 33 Punkte
Creedence Clearwater Revival • Cosmo‘s Factory (1970) ♦ 32 Punkte
Little Feat • Waiting For Columbus (1978) ♦ 21 Punkte
Stone The Crows • Ontinuous Performance (1972) ♦ 20 Punkte
Weather Report • Mysterious Traveller (1974) ♦ 15 Punkte
Savoy Brown • Lion’s Share (1972) ♦ 14 Punkte
Joni Mitchell • Mingus (1979) ♦ 14 Punkte

:yes:
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Antworten

Zurück zu „Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte“