Beatnik hat geschrieben: ↑Fr 21. Feb 2025, 19:17
Die kenne ich leider nicht, aber der Stil der Band gefällt mir sehr gut. Diese schöne laidback klingende Album macht echt Lust auf mehr. Kennst Loggins And Messina auch ? Die klingen ähnlich, die finde ich auch top.
Aber hallo!! Ich liebe besonders deren 3 Live-Alben!
Ja, da hab ich auch noch Nachholbedarf. Ich hab nur die On Stage auf Vinyl.
Einen Hinweis für dich: das 2CD-Live-Album "Farewell Concert 1976" ist nicht leicht zu bekommen. Gibt es auch nur als CD. (https://www.lpcdreissues.com/item/farewell-concert-1976)
Ist für mich persönlich das beste der drei Konzerte.
Habe eben auf der Suche nach der obigen CD festgestellt, dass die 2005 ein Reunion-Tour-Livealbum veröffentlich haben: "Sittin'in Again at St.Barbara". Bekommt auch gute Kritiken. Muss ich mich mal drum kümmern...
If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Lavender war hier heute der Impulsgeber. Die Band bietet bereits auf ihrem Debüt akustische Musik im Westküstenstil, die stark vom Bluegrass inspiriert ist. Ein leicht angehauchter Country-Rock-Sound ist in dem Zusammenhang auch nicht von der Hand zu weisen.
Maranx hat geschrieben: ↑Fr 21. Feb 2025, 18:46Cambrian Explosion – "The Moon" (2017)
Psychedelischer Stonerrock. Eigentlich nicht unbedingt meine Lieblingsmukke und auch nur 34 Minuten lang. Aber dieses Album hier finde ich einfach nur superklasse!!
Stoner kann ich kaum erkennen, dafür umso mehr NeoPsych und das ist doch auch schon einmal eine positive Hausnummer.
Mein Sohn brachte mir heute eine seiner Neuanschaffungen. Sam Fender sagte mir nichts. Also habe ich mir Teil auf den Player gelegt und der Musik gelauscht. Zu hören bekam ich gut gemachte Popmusik. Gehört aber dennoch nicht so ganz in mein Beuteschema.
Hier könnt Ihr, falls Interesse vorhanden ist, Euch eine eigene Meinung bilden.
Sam Feder - People Watching (2025)
20250221_231359.jpg (66.72 KiB) 133 mal betrachtet
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Lavender hat geschrieben: ↑Fr 21. Feb 2025, 23:29
Mein Sohn brachte mir heute eine seiner Neuanschaffungen. Sam Fender sagte mir nichts. Also habe ich mir Teil auf den Player gelegt und der Musik gelauscht. Zu hören bekam ich gut gemachte Popmusik. Gehört aber dennoch nicht so ganz in mein Beuteschema.
Hier könnt Ihr, falls Interesse vorhanden ist, Euch eine eigene Meinung bilden.
Sam Feder - People Watching (2025)
20250221_231359.jpg
Aber die Opis von Canned Heat sind doch keine gut gemachte Pop Musik oder?
Lavender hat geschrieben: ↑Fr 21. Feb 2025, 23:29
Mein Sohn brachte mir heute eine seiner Neuanschaffungen. Sam Fender sagte mir nichts. Also habe ich mir Teil auf den Player gelegt und der Musik gelauscht. Zu hören bekam ich gut gemachte Popmusik. Gehört aber dennoch nicht so ganz in mein Beuteschema.
Hier könnt Ihr, falls Interesse vorhanden ist, Euch eine eigene Meinung bilden.
Sam Feder - People Watching (2025)
20250221_231359.jpg
Aber die Opis von Canned Heat sind doch keine gut gemachte Pop Musik oder?
Da ist irgendwie etwas schief gelaufen. Das Canned Heat Album ist natürlich kein Pop, sondern gut gemachter Blues. Habe meinen Beitrag korrigiert.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Eben zitierte Wolfgang Schorlau in seinem Buch "Black Forrest" einen Song der Stones. Ja, da habe ich das Lesen mal kurz unterbrochen und mir den Song "Sweet Virigia" angehört. Tja, und da bin ich doch bei den "Rollenden Steinen" hängen geblieben.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Hawklord hat geschrieben: ↑Sa 22. Feb 2025, 10:56Jimmy Barnes - Ride The Night Away (Live - Shepherds Bush Empire 2001)
Einer der besten Shouter des Rock.
Jimmy Barnes war ja auch mit der Band Cold Chisel bekannt. Erstaunt habe ich festgestellt, dass ich bislang nur eines seiner Alben besitze. Aber habe ich auch ein Album von seiner Tochter Mahalia Barnes, die mir besonders als Sängerin von Joe Bonamassa ein Begriff ist.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Und so bin ich wieder bei meinem Buch angekommen. In dem Buch von Wolfgang Schorlau greift dessen Ermittler zur Harp und spielt mit einem Freund "Smokestack Lightnin'" von Howlin' Wolf. Das musste ich jetzt auch erst einmal wieder hören.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Guter Reminder von @Lavender. Das tolle Scheibchen drehte sich bei mir auch schon lange nicht mehr. Dabei stehen noch ein paar weitere Alben von ihm im Regal. Auf "Two Fires" findet sich seine aus meiner Sicht schönste Rockballade, die er gemacht hat: "When Your Love Is Gone". Einfach schön.
Jimmy Barnes • Two Fires (1990)
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Haben ist besser als brauchen. (Alte Plattensammlerweisheit)