[REVIEW] Pluto "Same" -1971-

Pluto "Same" -1971-

Antworten
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 9210
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11012 times
Been thanked: 10166 times

[REVIEW] Pluto "Same" -1971-

Beitrag von Louder Than Hell »

Pluto "Same" -1971-

Bild

Wir schreiben das Jahr 1970, als in London vier Musiker zusammen kommen, um eine neue Band zu gründen. Die vier Musiker waren allesamt zuvor in der dortigen Musikszene aktiv, ohne jedoch entsprechende Duftmarken zu hinterlassen. Man war aber noch jung, so wurde das neue Projekt unter dem Gruppennamen "Pluto" angeschoben. Gerade der Londoner Raum bot damals eine Vielzahl von Auftrittsmöglichkeiten, wenn man sich einmal solche Stätten wie das Roundhouse und das Speak Easy vor Augen führt. Und über diese Auftritte konnten sie sich einen Namen erschaffen und letztlich im Jahre 1971 auf dem Label "Dawn" ihre einzige LP aufnehmen.

Die hier dargebotene Musik stellt einen für diese Zeit typischen Mix aus erdigem harten Rock sowie Blues- und Progelementen dar. Die Länge der einzelnen Stücke bewegt sich von knapp 3 - 4:30 Minuten. Das bedeutet, dass jedes ihrer Stücke eine einzelne Einheit darstellt und nicht in endlose Improvisationen abdriftet.

Die ersten drei Stücke bilden die erste Einheit dieser Platte. Sie sind treibend nach vorne losgehende Rockstücke, deren nachvollziehbare Melodien und die hierbei engebetteten Riffs den einzelnen Stücken ihr Gesichter geben.

Danach eröffnet mit "She's innocent" eine sanfte und dahingleitende Ballade den weiteren Reigen, wobei der Background hierzu folkige Züge aufweist. Eingeleitet und untermalt wird dieser Part von dem gefühlvollen Spiel einer Akustikgitarre, deren Abschluss aber von einer heftigeren elektrischen Gitarre geführt wird.

Nach den Momenten der Ruhe und Überschaubarkeit wird das Tempo wieder in den Folgestücken angezogen. Die danach aufgenommnenen Stücke strahlen eine perfekte Entspanntheit und Coolness aus und setzen den Weg der ersten drei Stücke der LP fort.

Selbst das auf die Hitparaden schielende Stück "Beauty Queen", dass mit mehrstimmigen Harmonien versehen ist, verirrt sich nicht in die Welt von Schmalz und Schmerz, sondern weiß mit einer angenehmen Melodieführung und einzelner Miniimprovisationen auf der Gitarre zu gefallen.

Die Musik dieser Gruppe liegt in einer Schnittmenge der Faces bis hin zu bluesorientierten Bands ala Groundhogs. Sie lebt von ihren Harmonien, dem Spiel ihrer beiden Gitarristen und ihrem zum Teil mehrstimmigen Gesang. Faktisch eine perfekte Losung, unter der man Erfolg hätte haben können. Dem war aber nicht so, denn das Bandende wurde bereits ein Jahr später eingeleitet.

Die Gruppe "Pluto" wäre längst in Vergessenheit geraten, wenn es nicht in den 90zigern zu der Entwicklung gekommen wäre, Bands vergangener Tage durch Wiederveröffentlichungen an das Tageslicht zu zerren. So sind in den Jahren 1989 und 1991 auf den Labeln "See For Miles" und "Si-Wan" erstmals CD-Veröffentlichungen ihrer LP auf dem Markt gekommen und dürften mittlerweile fast ausverkauft sein. Ich habe mir das Teil vor Jahren von dem südkoreanischen Label "Si-Wan" besorgt.

In meinen Augen ist Pluto ein schönes Teil englischer Undergroundmusik, die durch ihren Charme und ihrer Spielfreude besticht; nicht mehr, aber auch nicht weniger! Es wäre bedauerlich gewesen, wenn diese Art von Musik total in Vergessenheit geraten wäre.

Titel:

Crossfire : 3:13
And my old rocking horse : 3:54
Down and out : 3:05
She's innocent : 3:40
Road to glory : 4:20
Stealing my thunder : 2:55
Beauty queen : 3:35
Mister westwood : 4:38
Rag a bone joe : 4:10
Bare lady : 4:10

Musiker:

Alan Warner : Lead Guitar & Acoustic Guitar, Vocals
Derek Jarvis : Drums, Vocals
Michael Worth : Bass Guitar
Paul Gardner : Lead Guitar & Acoustic Guitar, Vocals







Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 7871
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 8925 times
Been thanked: 9811 times
Kontaktdaten:

Re: [REVIEW] Pluto "Same" -1971-

Beitrag von Beatnik »

Ein Album, das mir sehr gut gefällt. Es ist inzwischen auch endlich im viel schöneren Originalcover als top remasterte LP auf dem deutschen Long Hair Label wiederveröffentlicht worden:

Bild

Das originale Dawn Records Cover:

Bild

Die Scheibe kann ich nur wärmstens empfehlen :yes:
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.

Haben ist besser als brauchen.
(Alte Plattensammlerweisheit)
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3089
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3808 times
Been thanked: 3212 times

Re: [REVIEW] Pluto "Same" -1971-

Beitrag von BRAIN »

danke für die Vorstellung! :yes:

Bin über den Namen schon gestolpert habe mich aber nicht drangewagt.
Die Musikclips gefallen mir weshalb ich dem Tip mit dem Longhair-Reissue folgen werde.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 9210
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11012 times
Been thanked: 10166 times

Re: [REVIEW] Pluto "Same" -1971-

Beitrag von Louder Than Hell »

BRAIN hat geschrieben: Di 18. Feb 2025, 21:38 danke für die Vorstellung! :yes:

Bin über den Namen schon gestolpert habe mich aber nicht drangewagt.
Die Musikclips gefallen mir weshalb ich dem Tip mit dem Longhair-Reissue folgen werde.
Schau an, das freut mich. Denn ich hätte nicht vermutet, dass du so tief im englischen Underground eine Verankerung gefunden hättest.
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3089
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3808 times
Been thanked: 3212 times

Re: [REVIEW] Pluto "Same" -1971-

Beitrag von BRAIN »

Louder Than Hell hat geschrieben: Di 18. Feb 2025, 23:22
BRAIN hat geschrieben: Di 18. Feb 2025, 21:38 danke für die Vorstellung! :yes:

Bin über den Namen schon gestolpert habe mich aber nicht drangewagt.
Die Musikclips gefallen mir weshalb ich dem Tip mit dem Longhair-Reissue folgen werde.
Schau an, das freut mich. Denn ich hätte nicht vermutet, dass du so tief im englischen Underground eine Verankerung gefunden hättest.
die letzten 2,3 Jahre höre ich wenig Underground Sachen.
Die Phase kommt aber auch wieder. :wave:
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Antworten

Zurück zu „Reviews“