Eine der klassisches Countrybands Anfang der 70er aus den Staaten. Beatnik hat ja die Spur mit den Cowboys bereits ausgelegt.

Die ist grossartig, da hatte Duane Allman noch seine Finger im Spiel. Dank ihm erhielten Cowboy einen Plattenvertrag bei Atco und durften danach zum Allman Label Capricorn wechseln.
Ja, schlecht ist das Album gewiß nicht, aber Live Scenes From New York ist doch etwas besser, böse Zungen behaupten auch, dass zumindest die Gesangsparts nachgearbeitet worden sein sollen, aber das Album ist dennoch ein sehr gutes, und der Preis/Gegenwert ist sowieso unschlagbar (ich hatte für die 5er Box - 3 CD + 2 Bluray gerade mal 15 Euro bezahlt).Beatnik hat geschrieben: ↑Di 11. Feb 2025, 08:36 Weiter geht's nun mit dem neu eingetrudelten Dream Theater Triple Live Set. @nixe hatte die auch vor kurzem mal in seiner Playlist, weshalb ich mir das Set näher angeschaut und schliesslich bestellt habe. Das hat sich bislang sehr gelohnt - CD 1 läuft grad und die gefällt mir richtig gut. Tolle Aufführung im Hammersmith Odeon in London. Stellenweise klingen sie, als wäre dieses Konzert schon einige Jahre früher zu ihren besten Zeiten aufgeführt worden. Stark und eine echte Bereicherung für meine DT Sammlung. Das ist jetzt die insgesamt 22. Dream Theater Scheibe im Regal. Hui!![]()
Dream Theater • Distant Memories Live In London (2020)
Hab grad mal nachgeschaut. Bis auf das neueste Album "Parasomnia" ist alles an Studioalben im Regal. Die beiden letzten Werke kamen ja jetzt auch noch per Post. Was ich nicht habe ist "Systematic Chaos" von 2007, die kenne ich gar nicht, habe ich auch noch nie gesehen.Sirius hat geschrieben: ↑Di 11. Feb 2025, 11:31Ja, schlecht ist das Album gewiß nicht, aber Live Scenes From New York ist doch ezwas besser, böse Zungen behaupten auch, dass zumindest die Gesangsparts nachgearbeitet worden sein sollen, aber das Album ist dennoch ein sehr gutes, und der Preis/Gegenwert ist sowieso unschlagbar (ich hatte für die 5er Box - 3 CD + 2 Bluray gerade mal 15 Euro bezahlt).Beatnik hat geschrieben: ↑Di 11. Feb 2025, 08:36 Weiter geht's nun mit dem neu eingetrudelten Dream Theater Triple Live Set. @nixe hatte die auch vor kurzem mal in seiner Playlist, weshalb ich mir das Set näher angeschaut und schliesslich bestellt habe. Das hat sich bislang sehr gelohnt - CD 1 läuft grad und die gefällt mir richtig gut. Tolle Aufführung im Hammersmith Odeon in London. Stellenweise klingen sie, als wäre dieses Konzert schon einige Jahre früher zu ihren besten Zeiten aufgeführt worden. Stark und eine echte Bereicherung für meine DT Sammlung. Das ist jetzt die insgesamt 22. Dream Theater Scheibe im Regal. Hui!![]()
Dream Theater • Distant Memories Live In London (2020)
Nach The Greatful Dead fällt mir jetzt sonst keine andere Band ein, von der es mehr Live- als Studioalben gibt.
Mit 22 Alben hast jetzt eins mehr als ich, Respekt, sind da alle Studioalben dabei?
Beatnik hat geschrieben: ↑Di 11. Feb 2025, 12:43Hab grad mal nachgeschaut. Bis auf das neueste Album "Parasomnia" ist alles an Studioalben im Regal. Die beiden letzten Werke kamen ja jetzt auch noch per Post. Was ich nicht habe ist "Systematic Chaos" von 2007, die kenne ich gar nicht, habe ich auch noch nie gesehen.Sirius hat geschrieben: ↑Di 11. Feb 2025, 11:31Ja, schlecht ist das Album gewiß nicht, aber Live Scenes From New York ist doch ezwas besser, böse Zungen behaupten auch, dass zumindest die Gesangsparts nachgearbeitet worden sein sollen, aber das Album ist dennoch ein sehr gutes, und der Preis/Gegenwert ist sowieso unschlagbar (ich hatte für die 5er Box - 3 CD + 2 Bluray gerade mal 15 Euro bezahlt).Beatnik hat geschrieben: ↑Di 11. Feb 2025, 08:36 Weiter geht's nun mit dem neu eingetrudelten Dream Theater Triple Live Set. @nixe hatte die auch vor kurzem mal in seiner Playlist, weshalb ich mir das Set näher angeschaut und schliesslich bestellt habe. Das hat sich bislang sehr gelohnt - CD 1 läuft grad und die gefällt mir richtig gut. Tolle Aufführung im Hammersmith Odeon in London. Stellenweise klingen sie, als wäre dieses Konzert schon einige Jahre früher zu ihren besten Zeiten aufgeführt worden. Stark und eine echte Bereicherung für meine DT Sammlung. Das ist jetzt die insgesamt 22. Dream Theater Scheibe im Regal. Hui!![]()
Dream Theater • Distant Memories Live In London (2020)
Nach The Greatful Dead fällt mir jetzt sonst keine andere Band ein, von der es mehr Live- als Studioalben gibt.
Mit 22 Alben hast jetzt eins mehr als ich, Respekt, sind da alle Studioalben dabei?![]()
Die Musik erinnert mich ganz stark an Them.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Di 11. Feb 2025, 11:12 The Horde "Press Buttons Firmly" -1967-
Steinzeitlicher Garagenrock ...... oder auch wieder ein Beispiel dafür, dass nach diesem gelungenen Debüt nichts mehr kam.
Klingt für mich definitiv nach 'must have'.Sirius hat geschrieben: ↑Di 11. Feb 2025, 12:56Beatnik hat geschrieben: ↑Di 11. Feb 2025, 12:43Hab grad mal nachgeschaut. Bis auf das neueste Album "Parasomnia" ist alles an Studioalben im Regal. Die beiden letzten Werke kamen ja jetzt auch noch per Post. Was ich nicht habe ist "Systematic Chaos" von 2007, die kenne ich gar nicht, habe ich auch noch nie gesehen.Sirius hat geschrieben: ↑Di 11. Feb 2025, 11:31Ja, schlecht ist das Album gewiß nicht, aber Live Scenes From New York ist doch ezwas besser, böse Zungen behaupten auch, dass zumindest die Gesangsparts nachgearbeitet worden sein sollen, aber das Album ist dennoch ein sehr gutes, und der Preis/Gegenwert ist sowieso unschlagbar (ich hatte für die 5er Box - 3 CD + 2 Bluray gerade mal 15 Euro bezahlt).Beatnik hat geschrieben: ↑Di 11. Feb 2025, 08:36 Weiter geht's nun mit dem neu eingetrudelten Dream Theater Triple Live Set. @nixe hatte die auch vor kurzem mal in seiner Playlist, weshalb ich mir das Set näher angeschaut und schliesslich bestellt habe. Das hat sich bislang sehr gelohnt - CD 1 läuft grad und die gefällt mir richtig gut. Tolle Aufführung im Hammersmith Odeon in London. Stellenweise klingen sie, als wäre dieses Konzert schon einige Jahre früher zu ihren besten Zeiten aufgeführt worden. Stark und eine echte Bereicherung für meine DT Sammlung. Das ist jetzt die insgesamt 22. Dream Theater Scheibe im Regal. Hui!![]()
Dream Theater • Distant Memories Live In London (2020)
Nach The Greatful Dead fällt mir jetzt sonst keine andere Band ein, von der es mehr Live- als Studioalben gibt.
Mit 22 Alben hast jetzt eins mehr als ich, Respekt, sind da alle Studioalben dabei?![]()
Die Systematic Chaos ist für mich sehr gut, aber teilweise recht heavy, aber mit In The Presence Of Enemies Part 1+2 sind zwei der allerbesten Songs von DT dabei, allein schon deswegen empfehlenswert, aber auch Ministry Of Lost Souls ist klasse, auf alle Fälle viel besser als alles was nach Black Clouds &Silver Linings kam.
Ministry Of Lost Souls 14:57
In The Presence Of Enemies Part1- 9:03
In The Presence Of Enemies Part2 16:39
Aus demselben Grund steht sie auch bei mir.Beatnik hat geschrieben: ↑Fr 7. Feb 2025, 17:35Ich hab sie auch als Akarma LP. Sie steht in der Sammlung, weil es ein Swirl Album ist. Musikalisch finde ich sie zusammen mit der Swirl LP von Gordon Waller die langweiligste Scheibe auf Swirl. Ich hatte sie zuvor auch nie auf CD gekauft. Wesentlich interessanter ist sein Folgealbum auf Philips, in das ich Dir gerne empfehle, mal reinzuhören.![]()