Was für eine überraschende Scheibe! Bei einem Treffen von Musikfreunden stellte einer dieses Album vor und wir waren alle begeistert. Was wird hier ein lockerer Latino-Rhyhtmus im Santanastil präsentiert. Ist aber auch keine Wunder, denn hier spielen Musiker aus dem Santana-Umfeld mit. Aufgenommen schon in den frühen 70ern, aber erst 1978 veröffentlicht.
If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Beatnik hat geschrieben: ↑Mi 5. Feb 2025, 19:35
Plattenhüllen mit Bandnamen in solchen Schriftarten meide ich grundsätzlich. Wobei diese Schriftart noch harmlos ist. Da gibt es ganz andere, die ich nicht mal entziffern kann, weil sie für mich nur aus Ästen und Zweigen bestehen. Du weißt, was ich meine, oder ?
Jetzt sag bloß, du kannst hier nicht den Bandnamen DEMILICH erkennen?
Kröter hat geschrieben: ↑Mi 5. Feb 2025, 22:28MAYA ONGAKU - Approach to Anima (2023)
Nie zuvor gesehen, geschweige denn gehört. Aber die Musik strahlt eine ungeheuere Ruhe und Balance aus, entspannt und entschleunigt. Einfach nur schön anzuhören .......
Beatnik hat geschrieben: ↑Mi 5. Feb 2025, 19:35
Plattenhüllen mit Bandnamen in solchen Schriftarten meide ich grundsätzlich. Wobei diese Schriftart noch harmlos ist. Da gibt es ganz andere, die ich nicht mal entziffern kann, weil sie für mich nur aus Ästen und Zweigen bestehen. Du weißt, was ich meine, oder ?
Jetzt sag bloß, du kannst hier nicht den Bandnamen DEMILICH erkennen?
Ich erkenne sogar den Fettgehalt von 1,5 %. Mehr Transparenz geht doch gar nicht.
Beatnik hat geschrieben: ↑Mi 5. Feb 2025, 19:35
Plattenhüllen mit Bandnamen in solchen Schriftarten meide ich grundsätzlich. Wobei diese Schriftart noch harmlos ist. Da gibt es ganz andere, die ich nicht mal entziffern kann, weil sie für mich nur aus Ästen und Zweigen bestehen. Du weißt, was ich meine, oder ?
Jetzt sag bloß, du kannst hier nicht den Bandnamen DEMILICH erkennen?
Ich erkenne sogar den Fettgehalt von 1,5 %. Mehr Transparenz geht doch gar nicht.
1,5 % fette Milch: Da rege ich mich immer auf, weil da Milch draufsteht. Dabei ist das Wasser mit geringfügigem Milchgeschmack. Sind denn Bands mit diesen Ästen und Zweigen auch akustische Magermilch ?
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Haben ist besser als brauchen. (Alte Plattensammlerweisheit)