The Brimstone Solar Radiation Band - Smorgasbord (2015)
7090008310501.jpg (43.68 KiB) 1113 mal betrachtet
Diese norwegische Band macht richtig Spaß. Ich höre hier so etwas wie Psychedelic Folk. The Beatles und The Byrds reichen sich die Hände und bewegen sich im psychodelischen Kosmos.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Emma Peel hat geschrieben: ↑Do 23. Jan 2025, 11:32Carole King "Rhymes & Reasons" -1972-
Eine meiner vielen geschätzten Singer/ Songwriterinnen .....
Ich habe mir von ihr eine CD inklusive DVD von einem Livekonzert angeschafft. 2016 spielte sie da im Hyde Park ihr bekanntes Album "Tapestry" komplett live. Ein superschönes Konzert.
If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Beatnik hat geschrieben: ↑Do 23. Jan 2025, 14:18
Wenn Genesis live besser klingt als von Genesis. Was für ein Traum dem Publikum Steve Hackett hier erfüllt hat. Wunderbar!
Steve Hackett – Genesis Revisited: Live At Hammersmith (2013)
Ich habe dieses Dreier-Album (plus 2 CDs): Steve Hackett – "Genesis Revisited: Live At The Royal Albert Hall" (2014)
Einfach nur sensationell gut!!
If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
"Lost Decade" ist ein Doppelalbum mit Aufnahmen, die Alex Chilton in den 70er Jahren als Solokünstler und Produzent realisiert hat. Die erste LP trägt die Überschrift "The Artist" und präsentiert Aufnahmen von Alex Chilton, unter anderem eine Coverversion des Sky Saxon Klassikers "Can't Seem To Make You Mine" (The Seeds) und "Bangkok" (von seiner Band Big Star), sowie einige Songs aus seiner chaotischen "Bach's Bottom" Periode. Weitere vier Songs stammen aus der Zeit zwischen dem Ende der Box Tops und dem Start der Gruppe Big Star. Die zweite LP trägt die Überschrift "The Producer" und- enthält seltene Aufnahmen des Künstlers, bei denen er oft instrumental und/oder gesanglich mitbeteiligt war. Hier sind die Aufnahmen unter anderem von Grady Whitebread und Scott Adams grosse Klasse. Gute Zusammenstellung.
Alex Chilton • The Lost Decade (1985)
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.