Januar 2025

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8555
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9501 times
Been thanked: 10714 times
Kontaktdaten:

Re: Januar 2025

Beitrag von Beatnik »

Start in den Tag mit kanadischen Indie Sounds.

54/40 • Dear Dear (1992)

Bild





Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4672
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7465 times
Been thanked: 3653 times

Re: Januar 2025

Beitrag von nixe »

Bild
Grumblewood - '20 Stories of Strangers
https://www.google.com/search?client=fi ... Strangers+
So ein klein-bißchen würde ich sie schon mit Jethro Tull vergleichen...
Nur schade, das da wohl nix mehr kommt?
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8555
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9501 times
Been thanked: 10714 times
Kontaktdaten:

Re: Januar 2025

Beitrag von Beatnik »

Bei mir gibt's jetzt ein Wiederhören mit Ray Kennedy, der in den 60er Jahren seine Karriere mit der Band Group Therapy begann und in den 70ern bekannt wurde als Sänger der Gruppe KGB mit Barry Goldberg und Mike Bloomfield. 1980 veröffentlichte er ein sehr schönes Soloalbum, dem leider keine grosse Beachtung geschenkt wurde. Mit einer stimmungsvollen Coverversion des Beach Boys Klassikers "Sail On Sailor" - ich kaufte mir das Album damals wegen diesem Coversong, aber auch der Rest der Platte klingt heute noch so gar nicht angestaubt. Zeitlose Poprock Musik, wie ich finde.

Ray Kennedy • Ray Kennedy
(1980)

Bild



Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5846
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7100 times
Been thanked: 8328 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Lavender »

Beatnik hat geschrieben: Do 16. Jan 2025, 08:57 Bei mir gibt's jetzt ein Wiederhören mit Ray Kennedy, der in den 60er Jahren seine Karriere mit der Band Group Therapy begann und in den 70ern bekannt wurde als Sänger der Gruppe KGB mit Barry Goldberg und Mike Bloomfield. 1980 veröffentlichte er ein sehr schönes Soloalbum, dem leider keine grosse Beachtung geschenkt wurde. Mit einer stimmungsvollen Coverversion des Beach Boys Klassikers "Sail On Sailor" - ich kaufte mir das Album damals wegen diesem Coversong, aber auch der Rest der Platte klingt heute noch so gar nicht angestaubt. Zeitlose Poprock Musik, wie ich finde.

Ray Kennedy • Ray Kennedy
(1980)

Bild



Kannte ich nicht. Gefällt mir richtig gut!
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8924
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8998 times
Been thanked: 9901 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Emma Peel »

nixe hat geschrieben: Do 16. Jan 2025, 08:31 Bild
Grumblewood - '20 Stories of Strangers
https://www.google.com/search?client=fi ... Strangers+
So ein klein-bißchen würde ich sie schon mit Jethro Tull vergleichen...
Nur schade, das da wohl nix mehr kommt?
Die folk/proggeprägte Musik kommt durch seinen klaren und analogen Sound perfekt rüber und man meint sich musikalisch in dem Zeitfenster 1968 - 1972 zu befinden. Auch wenn ihre Musik Erinnungen an Tull, Caravan oder auch Fairport Convention hervorrufen, agieren sie in ihren Songs absolut eigenständig und wirken keineswegs als Abkupferer.

Einen Nachschlag wird es in der Tat nicht geben, warum auch immer .....
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8924
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8998 times
Been thanked: 9901 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Emma Peel »

Jelly Roll "Whitsitt Chapel" -2023-

Der aus Tennessee stammende Musiker hat sich erst in den letzten Jahren der countrybehafteten Americana zugewandt. Zuvor war auf ganz anderen Spielwiesen unteregs gewesen.

Bild





Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8555
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9501 times
Been thanked: 10714 times
Kontaktdaten:

Re: Januar 2025

Beitrag von Beatnik »

Zurück nach Kanada. Feine Bluesrock Band, die auch hierzulande recht bekannt war. Immer wieder einen Hördurchgang wert.

Agnes Strange • Strange Flavour (1975)

Bild



Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Hawklord
Beiträge: 1035
Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
Has thanked: 3597 times
Been thanked: 1397 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Hawklord »

Bild

Devon Allman - Miami Moon

Zwei Kritikpunkte möchte ich erwähnen: Die Schrift im Innenteil des Covers ist kaum lesbar. Und "White Horse" hat ein sehr langes Fade-out.

Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5846
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7100 times
Been thanked: 8328 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Lavender »

Ryan Adams - Prisoner (2017)

Eines meiner liebsten Scheiben von Ryan Adams. Ein sehr abwechslungsreiches Album.





„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5846
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7100 times
Been thanked: 8328 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Lavender »

Hawklord hat geschrieben: Do 16. Jan 2025, 10:46 Bild

Devon Allman - Miami Moon

Zwei Kritikpunkte möchte ich erwähnen: Die Schrift im Innenteil des Covers ist kaum lesbar. Und "White Horse" hat ein sehr langes Fade-out.

Das Album kenne ich nicht. Dein Songbeispiel ist vielversprechend. Ich habe von Devon Allman das Album "Ride or Die", das ich sehr gut finde. Auch die Alben mit The Allman Betts Band sind klasse.



„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2412
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2769 times
Been thanked: 3189 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Alexboy »

Andromeda: Andromeda - 1970 - KrautRock aus Köln :beer:

Bild
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10048
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11968 times
Been thanked: 11199 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Edgar Broughton Band "In Side Out" -1972-

Mir gefällt die etwas knorrige Art ihres Zusammenspiels und natürlich der markante Gesang von Edgar ....

Bild





Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10048
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11968 times
Been thanked: 11199 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Alexboy hat geschrieben: Do 16. Jan 2025, 11:01 Andromeda: Andromeda - 1970 - KrautRock aus Köln :beer:

Bild
Guter Krautstoff aus der Domstadt. Gerade das keyboardlastige Element weiß zu punkten .....
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10048
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11968 times
Been thanked: 11199 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Lavender hat geschrieben: Do 16. Jan 2025, 10:52
Hawklord hat geschrieben: Do 16. Jan 2025, 10:46 Bild

Devon Allman - Miami Moon

Zwei Kritikpunkte möchte ich erwähnen: Die Schrift im Innenteil des Covers ist kaum lesbar. Und "White Horse" hat ein sehr langes Fade-out.

Das Album kenne ich nicht. Dein Songbeispiel ist vielversprechend. Ich habe von Devon Allman das Album "Ride or Die", das ich sehr gut finde. Auch die Alben mit The Allman Betts Band sind klasse.



Ich bedauere es noch immer, dass die beiden das Kapitel der Allman Betts Band geschlossen haben. Zwei mehr als überzeugende Alben ..... :shock:
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2412
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2769 times
Been thanked: 3189 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Alexboy »

Louder Than Hell hat geschrieben: Do 16. Jan 2025, 11:05

Guter Krautstoff aus der Domstadt. Gerade das keyboardlastige Element weiß zu punkten .....
Ja, und sehr abwechslungsreiche Musik! Auch das Schlagzeug bei dem Stück Space Trip mit "Ping Pong Stereo" :twisted: passt in die Musik-Landschaft :yes:


Joni Mitchell: The Hissing Of Summer Lawns - 1975 - Fusion aus Fort Macleod, Alberta :beer:

Bild
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8555
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9501 times
Been thanked: 10714 times
Kontaktdaten:

Re: Januar 2025

Beitrag von Beatnik »

Hawklord hat geschrieben: Do 16. Jan 2025, 10:46 Bild

Devon Allman - Miami Moon

Zwei Kritikpunkte möchte ich erwähnen: Die Schrift im Innenteil des Covers ist kaum lesbar. Und "White Horse" hat ein sehr langes Fade-out.

Eines meiner Alben des Jahres. Ein klasse Werk ist das. Gefällt mir von A bis Z sehr gut. :yes:
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2924
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1122 times
Been thanked: 3108 times
Kontaktdaten:

Re: Januar 2025

Beitrag von Kröter »

U2 - Rattle And Hum (1988)
Bild



Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8555
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9501 times
Been thanked: 10714 times
Kontaktdaten:

Re: Januar 2025

Beitrag von Beatnik »

Hier läuft jetzt ein weiteres Album der Progger von IQ, das ich einfach toll finde. Wem die frühen Marillion gefallen haben, der mag IQ in jener Zeitspanne bestimmt auch.

IQ • Nomzamo (1987)

Bild



Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2412
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2769 times
Been thanked: 3189 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Alexboy »

Supertramp: Crisis? What Crisis? - 1975 - ArtRock/Pop aus GB/USofA :prayer: :beer: Eines der Alben des Jahres - vor ca. 50 Jahren. Unzählige male gehört und immer wieder für großartig befunden. Die Bezeichnung Super im Bandnamen finde ich berechtigt. :yes: :clap:

Bild
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5846
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7100 times
Been thanked: 8328 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Lavender »

Kröter hat geschrieben: Do 16. Jan 2025, 11:27 U2 - Rattle And Hum (1988)
Bild



:clap: Ein tolles Album einer großartigen Band.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“