

Ich glaube , dass das Album von 1999 ist.
Ich kenne das Album auch nicht. Insofern kann ich nichts dazu anmerken ....BRAIN hat geschrieben: ↑Mo 6. Jan 2025, 22:48ist es von vergleichbarer Qualität?Emma Peel hat geschrieben: ↑Mo 6. Jan 2025, 22:15Ich besitze es allerdings auch nicht .....BRAIN hat geschrieben: ↑Mo 6. Jan 2025, 18:10Nein, leider nicht. Wusste gar nicht, dass es ein zweites gibt.Emma Peel hat geschrieben: ↑Mo 6. Jan 2025, 17:35Ein ganz starkes und zugleich vielschichtiges Album. Kennst du auch das zweite Album "Moment Of Truth" von ihnen?BRAIN hat geschrieben: ↑Mo 6. Jan 2025, 16:35 Brethren - Brethren (1970)
Auf ihrem Debütalbum offenbaren sich starke BAND-Einflüsse.
Folk-Rock, gemischt mit etwas County und einem Schuss Gospel.
Der Hauptunterschied zwischen THE BAND und den Brethrens ist der Einsatz von Pedal-Steel-Gitarre, zumindest kann ich mich nicht erinnern, dass THE BAND jemals eine benutzt hat.
"Midnight Train" hat ein südliches Rock-Feeling, während der Gesang und die Komposition auf "Don't Talk Now" als Melodie von "The Band" durchgehen könnte.
"I've Been Provided For" hat ein religiöses Feeling und würde gut in eine Kirche passen.
Auf "Outside Love" sind sie auf Bluespfaden und "Sucess Brand Oil" ist ein jazzig-hardrockiges Instrumental, dass meiner Meinung nach der beste Track auf dem Album ist.
![]()
Emma Peel hat geschrieben: ↑So 5. Jan 2025, 10:30Nö, da ziehe ich Joni Mitchell zehnmal vorWaldmeister hat geschrieben: ↑Sa 4. Jan 2025, 23:56 joni mitchell - court and spark (1974)
naja, wer high tide liebt, der muss auch joni mitchell mögen - ist doch logisch, nicht!![]()
Du hast recht. Doch etwas, was mir von der Band zusagt.Waldmeister hat geschrieben: ↑Di 7. Jan 2025, 18:14Emma Peel hat geschrieben: ↑So 5. Jan 2025, 10:30Nö, da ziehe ich Joni Mitchell zehnmal vorWaldmeister hat geschrieben: ↑Sa 4. Jan 2025, 23:56 joni mitchell - court and spark (1974)
naja, wer high tide liebt, der muss auch joni mitchell mögen - ist doch logisch, nicht!![]()
waas, nur 10 mal...?ich vermute, du hattest kurz in high tide reingehört und dich dann mit fürchterlichem grausen abgewendet.
aber es gibt in der tat auch high tide-songs für dich, da hör mal. ein song der sehr viel ästhetik ausstrahlt.
der ist schon auch von damals (1970) das jahr 2023 bezieht sich auf eine neue box mit dem altem material.
Meine Reihenfolge wäre :