Ein Album, das zwischen Swing, Gospel und Folk pendelt und nach einer 10 jährigen Schaffenspause wieder den Musiker ins Licht rückt.

Ich sehe gerade, dass es das Album nur als LP gibt. Schade, denn die Musik sagt mir sehr zu.
Ja, ich habe einiges, was es (noch) nicht als CD gibt. In diese Richtung hat sich aber schon einiges getan.
Es hat lange gedauert, bis ich zu der Musik von High Tide Zugang gefunden habe, aber danach richtig. Ihre ersten beiden Alben waren ein Sammelsurium von verschiedenen Stilen. Einfach genial gerade diesen Weg zu wählen ....
Auf den Punkt genau getroffen, obwohl bei uns Emma die Fachfrau für derart verschrobene Musik ist. Bei seiner Stimme knarzt ja schon das stärkste Gebälk ...Waldmeister hat geschrieben: ↑Sa 4. Jan 2025, 23:02 tom waits - the heart of saturday night (1974)
wie passend, dass gerade wirklich samstag nacht ist.![]()
![]()
Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Sa 4. Jan 2025, 23:26Es hat lange gedauert, bis ich zu der Musik von High Tide Zugang gefunden habe, aber danach richtig. Ihre ersten beiden Alben waren ein Sammelsurium von verschiedenen Stilen. Einfach genial gerade diesen Weg zu wählen ....
Ich sehe diese Entwicklung auch und beobachte einige Labels auch regelmäßig auf Neu-Veröffentlichungen, wie etwa Music On Vinyl, MiG oder Real Gone Music. Und natürlich die ganzen "Halbseidenen", die auf Discogs gesperrt sind, aber auf Plattenbörsen zu finden sind. Eine gute Auswahl an Vinyl Re-Issues speziell von Krautsachen hat auch unser Rudi (green-brain). Und schliesslich Repertoire Records, deren Qualität und Aufmachung ich besonders schätze, deren LPs meist von Eroc speziell für Vinyl remastered werden.Maranx hat geschrieben: ↑Sa 4. Jan 2025, 23:09 Ja, ich habe einiges, was es (noch) nicht als CD gibt. In diese Richtung hat sich aber schon einiges getan.
Anders ist der andere Weg. Ich habe so viele richtig gute CDs, die es nicht als Vinyls gibt, es aber Wert wären. Und ich als Wieder- bzw. Auch-Vinylliebhaber sehe da in letzter Zeit viele Aktivitäten.
Hast Du inzwischen den Zugang zur "Sea Shanties" gefunden ? Ich find das ein echtes Killeralbum: Roh, direkt, ziemlich fordernd und dennoch anspruchsvoll. Kam auch auf Repertoire als Vinyl neu raus und klingt fabelhaft.Waldmeister hat geschrieben: ↑Sa 4. Jan 2025, 23:51 mich haben high tide schnell erobert. sehr schade, dass es kein drittes album gab, es hätte ja genug erstklassiges material gegeben.
man sollte daher die erweiterten eclectic-ausgaben besitzen und eventuell auch die aufnahmen namens open season.
Waldmeister hat geschrieben: ↑Sa 4. Jan 2025, 23:02 tom waits - the heart of saturday night (1974)
wie passend, dass gerade wirklich samstag nacht ist.![]()
![]()
Von der Band kannst du aus dem Zeitfenster im Grunde fast alles auflegen. Die haben mehrere schöne Platten herausgebracht.
"Here Am I" und "Chiefs and Indians" sind hier für mich die musikalischen Highlights ....
Nö, da ziehe ich Joni Mitchell zehnmal vorWaldmeister hat geschrieben: ↑Sa 4. Jan 2025, 23:56 joni mitchell - court and spark (1974)
naja, wer high tide liebt, der muss auch joni mitchell mögen - ist doch logisch, nicht!
![]()