Dezember 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Friese
Beiträge: 519
Registriert: So 16. Apr 2023, 11:42
Wohnort: Friesland
Has thanked: 1135 times
Been thanked: 1490 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Friese »

Mlles Davis - Ascenseur Pour L'Échafaud (Lift To The Scaffold) (1957/2018)
Bild
Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße.
(Roger Glover)

Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck)
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 8106
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 10323 times
Been thanked: 11673 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Lavender »

Vor 35 Jahren (21.Januar 1989) erlebte ich Johnny Winter in Münster live im Jovel. Das Jovel gehört übrigens Steffi Stephan (Bassist in Udo Lindenbergs Panikorchester). Das Konzert war zunächst richtig klasse. Nach ca. 50 Minuten verließ der begnadete Musiker die Bühne. Wir, die begeisterten Zuhörer, gingen von einer Pause aus. Weit gefehlt, denn das Konzert wurde ohne Ankündigung bzw. Zugabe von Johnny Winter beendet. Es fehlte nicht viel und das Publikum hätte die Bühne auseinander genommen.
Dennoch habe ich mir etwas später das starke Album zum Konzert gekauft. Auf dem Cover ist übrigens das Tattoo von Johnnys Brust zu sehen.

Johnny Winter - The Winter Of '88

20241230_224150.jpg
20241230_224150.jpg (58.08 KiB) 2808 mal betrachtet
20241230_222441.jpg
20241230_222441.jpg (78.08 KiB) 2809 mal betrachtet





„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder

Sirius
Beiträge: 1801
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
Has thanked: 1005 times
Been thanked: 3106 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Sirius »

nixe hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 21:34 Doch wohl eher zur Cover-in...
Da muss ich jetzt mal fragen, was der Kommentar soll ? Manchmal ist es einfach besser, die Tastatur ruhen zu lassen. :roll:
Bin dann mal weg, alles Gute
Benutzeravatar

Friese
Beiträge: 519
Registriert: So 16. Apr 2023, 11:42
Wohnort: Friesland
Has thanked: 1135 times
Been thanked: 1490 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Friese »

Charles Mingus - Mingus at Antibes (1960/1979)
Bild
Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße.
(Roger Glover)

Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck)
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 12843
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15466 times
Been thanked: 14546 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Lavender hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 22:40 Vor 35 Jahren (21.Januar 1989) erlebte ich Johnny Winter in Münster live im Jovel. Das Jovel gehört übrigens Steffi Stephan (Bassist in Udo Lindenbergs Panikorchester). Das Konzert war zunächst richtig klasse. Nach ca. 50 Minuten verließ der begnadete Musiker die Bühne. Wir, die begeisterten Zuhörer, gingen von einer Pause aus. Weit gefehlt, denn das Konzert wurde ohne Ankündigung bzw. Zugabe von Johnny Winter beendet. Es fehlte nicht viel und das Publikum hätte die Bühne auseinander genommen.
Dennoch habe ich mir etwas später das starke Album zum Konzert gekauft. Auf dem Cover ist übrigens das Tattoo von Johnnys Brust zu sehen.

Johnny Winter - The Winter Of '88


20241230_224150.jpg

20241230_222441.jpg






Ich bin ein großer Fan und Bewunderer von ihm, habe ihn allerdings nie live erlebt. Die Songbeispiele sind klasse, haben fast einen verführerischen Effekt.
Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 1344
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 2142 times
Been thanked: 2727 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Maranx »

The Tangent - "Down And Out In Paris And London" (2006)

Was für ein schöner Progrock! War von Anfang an ein Fan dieser englischen Band! Und daher stehen 7 Alben im Regal!

Bild



If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 12843
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15466 times
Been thanked: 14546 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Earth Quake "Why Don't You Try Me?" -1972-

Und noch einmal PowerPop, den offensichtlich außer Waldmeister und ich wertschätzen ....

Bild



Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 10654
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 11269 times
Been thanked: 13368 times
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2024

Beitrag von Beatnik »

Friese hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 22:38 Mlles Davis - Ascenseur Pour L'Échafaud (Lift To The Scaffold) (1957/2018)
Bild
HAMMER. Und einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Ich weiss nicht, wie oft ich Fahrstuhl zum Schafott schon gesehen habe. Diese alten französischen films noir liebe ich. Die Musik, die ja eine Auftragsarbeit war, ist aus meiner Sicht einer der allerbesten Soundtracks überhaupt. Hat viel mit dazu beigetragen, dass ich mich später für die Musik von Miles Davis interessierte. Essenziell. :yes:
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 10654
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 11269 times
Been thanked: 13368 times
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2024

Beitrag von Beatnik »

Emma Peel hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 22:17 Cold Chisel "Same" -1978-

Bleiben wir weiterhin in Australien. Rock ist hier das Thema ....

Bild



Die Band, von der ich vor allem dieses Debütalbum klasse finde. "Khe Sanh" ist einer meiner Lieblings-Popsongs. Ich fand sie später auch immer wieder sehr schön, hatte sie damals im Rockpalast gesehen und mir daraufhin ihre Musik zugelegt. Schön und zeitlos, wie ich finde. :yes:
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4996
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 9133 times
Been thanked: 3934 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von nixe »

Sirius hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 23:04
nixe hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 21:34 Doch wohl eher zur Cover-in...
Da muss ich jetzt mal fragen, was der Kommentar soll ? Manchmal ist es einfach besser, die Tastatur ruhen zu lassen. :roll:
Hast Du nur CoverVersionen reingestellt?
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!

Sirius
Beiträge: 1801
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
Has thanked: 1005 times
Been thanked: 3106 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Sirius »

Bild
Leviathan - At Long Last, Progress Stopped To Follow 2011
Wen Dream Theater im Lauf der Jahre nicht mehr so recht packen konnte, der sollte mal die Prog Metaller von Leviathan (Oregon) antesten (nicht zu verwechseln mit der Black-Metal Band), der Stil ist zwar ähnlich, aber beleibe keine Kopie, stellen weise erinnert Leviathan auch ein wenig an Shadow Gallery.

Distention of Time (THC EMP part III) 13:01


Vanity Might Protect 6:09


Third Rail to the Third World (THC EMP part II) 5:46

Bin dann mal weg, alles Gute

Sirius
Beiträge: 1801
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
Has thanked: 1005 times
Been thanked: 3106 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Sirius »

nixe hat geschrieben: Di 31. Dez 2024, 09:48
Sirius hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 23:04
nixe hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 21:34 Doch wohl eher zur Cover-in...
Da muss ich jetzt mal fragen, was der Kommentar soll ? Manchmal ist es einfach besser, die Tastatur ruhen zu lassen. :roll:
Su hast nunmal nur CoverVersionen reingestellt!
Blödsinn. Bevor du solche Behauptungen aufstellst, solltest du erst mal googeln.
Bin dann mal weg, alles Gute
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1866
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 4631 times
Been thanked: 4066 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Zarthus »

Dashiell Hedayat - Obsolete (1971)

Psych/Prog aus Frankreich mit der Beteiligung von Daevid Allen, Pip Pyle, Didier Malherbe und Gilli Smyth.

Bild

Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 11589
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12082 times
Been thanked: 13272 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Emma Peel »

Sir Douglas Quintet "Together After Five" -1970-

Wie alle Alben aus der Zeit waren sie immer sehr vielfältig aufgebaut ...

Bild





Benutzeravatar

Hawklord
Beiträge: 2071
Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
Has thanked: 6199 times
Been thanked: 2586 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Hawklord »

Bild

Steve Cropper & The Midnight Hour - Friendlytown

Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 10654
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 11269 times
Been thanked: 13368 times
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2024

Beitrag von Beatnik »

nixe hat geschrieben: Di 31. Dez 2024, 09:48
Sirius hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 23:04
nixe hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 21:34 Doch wohl eher zur Cover-in...
Da muss ich jetzt mal fragen, was der Kommentar soll ? Manchmal ist es einfach besser, die Tastatur ruhen zu lassen. :roll:
Su hast nunmal nur CoverVersionen reingestellt!
Ein gut gemachtes Cover kann besser sein als das Original. "Because The Night" ist aber keine Coverversion, denn Springsteen schrieb den Song nur fragmentarisch und überliess seine Songidee Patti Smith. Diese komponierte ihn fertig, schrieb auch den Text dazu. Springsteen selbst hat den Song erst später aufgenommen, nachdem Patti Smith damit eine Hitsingle gelandet hatte.

Zu Coverversionen, die besser als das Original sind, haben wir ja auch einen entsprechenden Thread.
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.

Sirius
Beiträge: 1801
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
Has thanked: 1005 times
Been thanked: 3106 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Sirius »

Beatnik hat geschrieben: Di 31. Dez 2024, 11:28
nixe hat geschrieben: Di 31. Dez 2024, 09:48
Sirius hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 23:04
nixe hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 21:34 Doch wohl eher zur Cover-in...
Da muss ich jetzt mal fragen, was der Kommentar soll ? Manchmal ist es einfach besser, die Tastatur ruhen zu lassen. :roll:
Su hast nunmal nur CoverVersionen reingestellt!
Ein gut gemachtes Cover kann besser sein als das Original. "Because The Night" ist aber keine Coverversion, denn Springsteen schrieb den Song nur fragmentarisch und überliess seine Songidee Patti Smith. Diese komponierte ihn fertig, schrieb auch den Text dazu. Springsteen selbst hat den Song erst später aufgenommen, nachdem Patti Smith damit eine Hitsingle gelandet hatte.

Zu Coverversionen, die besser als das Original sind, haben wir ja auch einen entsprechenden Thread.
Richtig, und People Have The Power hat Patti Smith zusammen mit ihrem verstorbenen Mann komponiert.
Bin dann mal weg, alles Gute
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4996
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 9133 times
Been thanked: 3934 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von nixe »

Beatnik hat geschrieben: Di 31. Dez 2024, 11:28
nixe hat geschrieben: Di 31. Dez 2024, 09:48
Sirius hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 23:04
nixe hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 21:34 Doch wohl eher zur Cover-in...
Da muss ich jetzt mal fragen, was der Kommentar soll ? Manchmal ist es einfach besser, die Tastatur ruhen zu lassen. :roll:
Su hast nunmal nur CoverVersionen reingestellt!
Ein gut gemachtes Cover kann besser sein als das Original. "Because The Night" ist aber keine Coverversion, denn Springsteen schrieb den Song nur fragmentarisch und überliess seine Songidee Patti Smith. Diese komponierte ihn fertig, schrieb auch den Text dazu. Springsteen selbst hat den Song erst später aufgenommen, nachdem Patti Smith damit eine Hitsingle gelandet hatte.

Zu Coverversionen, die besser als das Original sind, haben wir ja auch einen entsprechenden Thread.
Das ist doch mal eine Antwort, Danke!
Man, somit auch ich, kann nicht alles wissen!
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4996
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 9133 times
Been thanked: 3934 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von nixe »

Sirius hat geschrieben: Di 31. Dez 2024, 11:38
Beatnik hat geschrieben: Di 31. Dez 2024, 11:28
nixe hat geschrieben: Di 31. Dez 2024, 09:48
Sirius hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 23:04
nixe hat geschrieben: Mo 30. Dez 2024, 21:34 Doch wohl eher zur Cover-in...
Da muss ich jetzt mal fragen, was der Kommentar soll ? Manchmal ist es einfach besser, die Tastatur ruhen zu lassen. :roll:
Su hast nunmal nur CoverVersionen reingestellt!
Ein gut gemachtes Cover kann besser sein als das Original. "Because The Night" ist aber keine Coverversion, denn Springsteen schrieb den Song nur fragmentarisch und überliess seine Songidee Patti Smith. Diese komponierte ihn fertig, schrieb auch den Text dazu. Springsteen selbst hat den Song erst später aufgenommen, nachdem Patti Smith damit eine Hitsingle gelandet hatte.

Zu Coverversionen, die besser als das Original sind, haben wir ja auch einen entsprechenden Thread.
Richtig, und People Have The Power hat Patti Smith zusammen mit ihrem verstorbenen Mann komponiert.
Es geht doch, auch Danke!
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 12843
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15466 times
Been thanked: 14546 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Motörhead "Ace of Spades" -1980-

Kraftfutter für die Lauscher ....

Bild



Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“