"Can't Buy A Thrill" ist bis heute aus meiner Sicht eines der ausgefeiltesten und schönsten Debutalben überhaupt. Leider blieb es auch über all die Jahre das einzige Werk von Steely Dan, das mich ohne jemals an Faszination zu verlieren, immer zeitlos und wunderschön anzuhören blieb. Hier ist für meinen Geschmack alles genau richtig: Das Artwork, die Songs, die Arrangements und vor allem diese tolle Eleganz, die - nicht wie bei manch späteren Produktionen von Donald Fagen und Walter Becker - aus jedem der Songs strömt. Es fehlt die Kopflastigkeit noch komplett, die Gruppe hatte noch nicht diesen jazzigen Approach wie auf späteren Alben, sondern deutete diesen erst angenehm an und vor allem strahlen alle Songs eine ganz fabelhafte Gemütlichkeit aus, selbst in Songs wie dem Rocker "Reelin' In The Years" oder dem schwungvoll angehaucht jazzigen "Turn That Heartbeat Over Again". Ueber allem schwebt auch immer ein kleines bisschen Country Rock Feeling, sehr schön nachzuhören etwa in den Songs "Brooklyn" mit dieser wehmütigen Pedal Steel Guitar, oder bei "Midnite Cruiser". Und dann dieser unverschämt tanzbare Cha Cha Cha "Only A Fool Would Say That", diesem traumhaft schönen Laidback Titel, der neben dem Opener "Do It Again" zum Tanzen einlädt. Bei "Do It Again" gefällt mir vor allem diese leichte Mystik im Sound des Keyboards, für mich einer der allerschönsten Rock Songs der 70er Jahre. Ein märchenhaft schönes Album, das nie an Faszination verloren hat für mich.

Do It Again

Dirty Work

Kings

Midnite Cruiser

Only A Fool Would Say That

Reelin' In The Years

Fire In The Hole

Brooklyn (Owes The Charmer Under Me)

Change Of The Guard

Turn That Heartbeat Over Again