[REVIEW] Joe Bonamassa - Muddy Wolf At Red Rocks

Antworten
Benutzeravatar

Topic author
Lavender
Beiträge: 3323
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3745 times
Been thanked: 4540 times

[REVIEW] Joe Bonamassa - Muddy Wolf At Red Rocks

Beitrag von Lavender »

Joe Bonamassa - Muddy Wolf At Red Rocks

PRD-74571-Joe-Bonamassa-Muddy-Wolf-At-Red-Rocks.jpg


Joe Bonmassa spielt auf "Muddy Wolf At Red Rocks" überwiegend Songs der Blues-Heroes Muddy Water und Howlin‘ Wolf. Klar neigt man dazu seine Spielart mit den vorgenannten Musikern zu vergleichen. Aber diesbezüglich möchte ich keine Wertung abgeben. Vielmehr sehe ich den Stempel, den Joe Bonamassa diesen Klassikern aufsetzt. Behutsam aber mit sehr eigenständigen Interpretationen hat er den Songs ein aktuelles Leben eingehaucht. So wird uns Musikfreunden der Blues vergangener Tage wieder ins hier und jetzt gerückt. Dies geschieht mit Respekt, sowie Fein- und Taktgefühl. Das Programm beginnt auf der ersten CD mit Songs von Muddy Waters. Ein Highlight folgt dem anderen. Meine Lieblingssongs sind hier „Tiger In Your Tank“, „You Shook Me“ und „My Home Is On The Delta”.
Auf der zweiten CD sind Songs von Howlin’ Wolf und Joe Bonamassa zu hören. Zunächst erklärt Wolf den Zuhören was er unter Blues versteht. Wunderbar ist der Übergang von Wolfs Darbieteung bei „How Many More Years“ zu Bonamassas Version gelungen. Da spürt man, wie gekonnt Joe Bonamassa an dieses Projekt herangegangen ist. Das Blues nicht immer traurig klingen muss, ist auf Songs wie „Shake For Me“, “Killing Floor“ und „Hidden Charms“ zu hören. Die Version von „Spoonful“ ist ebenfalls toll gelungen. Sie erinnerte mich stark an die Fassung von Cream. Wunderbar ist das Zusammenspiel von Mike Hendersons Harmonica und Joe Bonamassas Gitarre auf „Evil“. Herausragend ist dann der „All Night Boogie“. Da bleibt kein Bein ruhig am Boden.
Von nun an folgen Songs von Joe Bonamssa. Die hier zu hörenden Fassungen von „Hey Baby“, „Oh Beautiful“, „Love Ain't A Love Song“, „Sloe Gin“ und „The Ballad Of John Henry“ konnte ich auf der aktuellen Tour in Hannover selbst miterleben und das mit voller Begeisterung.
Unterstützt wird Joe Bonamassa bei diesem außerordentlichen Konzert „At Red Rocks“ wie gewohnt von exzellenten Musikern. Die Klangqualität ist sehr gut.
Diese Musik treibt mir vor Freude fast Tränen in die Augen. Das Konzert habe ich mir auch als Bluray zugelegt. Visuell in dieser traumhaft schönen Atmosphäre wirkt das Gehörte noch schöner.





Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5270
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5272 times
Been thanked: 5652 times

Re: [REVIEW] Joe Bonamassa - Muddy Wolf At Red Rocks

Beitrag von Emma Peel »

Einen Teil dieser Aufnahmen liefen vor längerer Zeit auf Arte und wir saßen mit gespitzten Ohren vor dem Fernseher.

Es ist schon erstaunlich, wie sehr sich Joe Bonamassa in die musikalische Gefühlswelt ehemaliger Blueslegenden hinein versetzen kann, ohne sie in dem Zusammenhang eins zu eins zu kopieren und trotzdem eigene Höhepunkte zu setzen vermag.
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2481
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3301 times
Been thanked: 2588 times

Re: [REVIEW] Joe Bonamassa - Muddy Wolf At Red Rocks

Beitrag von BRAIN »

Schon erstaunlich was dieser Mann alles auf der Pfanne hat.
Dennoch, obwohl mir alles, was ich von ihm angespielt habe, gefällt, habe ich mich noch nie zu einen Kauf durchgerungen.
Doch, vor vielen Jahren hatte ich mal was mit ...henry... im Titel.
Liegt vielleicht daran, dass ich einfach nicht so der Bluesrocker bin.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Topic author
Lavender
Beiträge: 3323
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3745 times
Been thanked: 4540 times

Re: [REVIEW] Joe Bonamassa - Muddy Wolf At Red Rocks

Beitrag von Lavender »

BRAIN hat geschrieben: Do 18. Mai 2023, 17:18 Schon erstaunlich was dieser Mann alles auf der Pfanne hat.
Dennoch, obwohl mir alles, was ich von ihm angespielt habe, gefällt, habe ich mich noch nie zu einen Kauf durchgerungen.
Doch, vor vielen Jahren hatte ich mal was mit ...henry... im Titel.
Liegt vielleicht daran, dass ich einfach nicht so der Bluesrocker bin.
Es dürfte sich wohl um den Song "The Ballad Of John Henry" gehandelt haben. Ich würde sagen, es ist einer seiner besten Songs.

Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2481
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3301 times
Been thanked: 2588 times

Re: [REVIEW] Joe Bonamassa - Muddy Wolf At Red Rocks

Beitrag von BRAIN »

Lavender hat geschrieben: Do 18. Mai 2023, 18:41
BRAIN hat geschrieben: Do 18. Mai 2023, 17:18 Schon erstaunlich was dieser Mann alles auf der Pfanne hat.
Dennoch, obwohl mir alles, was ich von ihm angespielt habe, gefällt, habe ich mich noch nie zu einen Kauf durchgerungen.
Doch, vor vielen Jahren hatte ich mal was mit ...henry... im Titel.
Liegt vielleicht daran, dass ich einfach nicht so der Bluesrocker bin.
Es dürfte sich wohl um den Song "The Ballad Of John Henry" gehandelt haben. Ich würde sagen, es ist einer seiner besten Songs.

ja, ich hatte die CD
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Antworten

Zurück zu „Reviews“