Allen Mitgliedern und Gästen frohe Ostern, großartige Musikmomente und vielleicht eine kleine Überraschung, die ihr zwischen den Klängen finden könnt.
Rockt euch durch die Feiertage und lasst euch von der Musik inspirieren! Ein frohes Osterfest wünscht euch der ROCK PLANET
Kröter hat geschrieben: ↑Mi 11. Dez 2024, 22:07WARRIOR SOUL - Salutations from the Ghetto Nation (1992)
Ihre ersten 5 Alben sind hier allesamt vertreten. Ich liebe die Band wegen ihres Hardrock geprägten Metals oder meinetwegen auch umgekehrt. Aber wenn die Stimme von Kory Clarke erklingt, bekomme ich Gänsehaut. Endlich mal wieder Zeit, sich die Alben der Band vorzunehmen.
Kröter hat geschrieben: ↑Mi 11. Dez 2024, 21:12FASTWAY - All Fired Up (1984)
Hab ich leider immer nur die ersten beiden Alben gekannt, und die fand ich beide sehr stark. Ich weiss gar nicht, warum ich die Band nie näher für mich entdeckt habe. Sollte ich mal nachholen.
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Heute starte ich mit einer klasse Melodic Rockband. Grossartiges Album, das ich ewig nicht mehr angehört habe. Hervorragendes Remaster auf Rock Candy Records, einem britischen Label, das immer solche Rock Perlen ausgräbt und von dem ich doch so Einiges im Regal stehen habe.
Zebra • Zebra (1983)
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Weiter nun bei mir mit ein bisschen Space Rock. Eine CD, die ich erst kürzlich erworben habe - die Band kannte ich nicht einmal dem Namen nach. War wieder mal ein Tipp meines Plattenhändlers und das Scheibchen hat grade mal 3 Euro gekostet. Hat sich unbedingt gelohnt, gefällt mir sehr gut.
The Spacious Mind • Gentle Path Highway (2007)
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
RPWL_TLC_GAOM076_Cover_RGB.jpg (119.81 KiB) 1003 mal betrachtet
In diesem Jahr erschien von RPWL "True Live Crime". Es handelt sich um das Livealbum zu "Crime Scene". Wie immer bei RPWL ist auch diese Liveaufnahme noch eine Spur besser als die Studioversion.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Lavender hat geschrieben: ↑Do 12. Dez 2024, 09:18RPWL - True Live Crime (2024)
RPWL_TLC_GAOM076_Cover_RGB.jpg
In diesem Jahr erschien von RPWL "True Live Crime". Es handelt sich um das Livealbum zu "Crime Scene". Wie immer bei RPWL ist auch diese Liveaufnahme noch eine Spur besser als die Studioversion.
Ein ganz tolles Album von A bis Z.
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Schönes Album von 1973 der beiden Musiker Alan Tarney und Trevor Spencer, die später als Tarney/Spencer Band recht erfolgreich waren, auch in Deutschland. Da hatten sie einen kleinen Hit mit "No Time To Lose". Hier sind sie noch sehr poppig/countryesk unterwegs gewesen.
Richmond • Frightened (1973)
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Creme - Disraeli Gears 1967
Da Beatnik in seinem Thread Die Alternativen Meisterwerke gerade das Thema Bluesrock zur Abstimmung gestellt hat, höre ich jetzt das zweite Album von Cream , das auch mein liebstes ist.