JasonMcLeest hat geschrieben: ↑Mi 4. Dez 2024, 11:29
homeoffice
angefangen mit gemächlichen us-sounds,
dann rüber zum frühprogressiven königreich,
schöne reise...!
Southern Blues Rock bei mir. Leider haben die nach nur zwei hervorragenden Alben den Bettel hingeschmissen. Sehr schade. Foghat meets Bad Company mit einem Schuss Doc Holliday.
Tangier • Four Winds (1989)
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Äusserst interessanter und vor allem sehr professionell eingespielter Krautrock, den ich bis dato nur dem Namen nach kannte. Mal wieder ein guter Tipp des Plattenhändlers meines Vertrauens. Gefällt mir sehr gut, vor allem wegen der Orgel. Erinnert an frühe Purple und ein wenig Vanilla Fudge. Aber für deutsche Verhältnisse zu DER Zeit richtig gut, finde ich.
Bokaj Retsiem • Psychedelic Underground (1969)
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Beatnik hat geschrieben: ↑Mi 4. Dez 2024, 15:07
Äusserst interessanter und vor allem sehr professionell eingespielter Krautrock, den ich bis dato nur dem Namen nach kannte. Mal wieder ein guter Tipp des Plattenhändlers meines Vertrauens. Gefällt mir sehr gut, vor allem wegen der Orgel. Erinnet an frühe Purple und ein wenig Vanilla Fudge. Aber für deutsche Verhältnisse zu DER Zeit richtig gut, finde ich.
Bokaj Retsiem • Psychedelic Underground (1969)
Wie oft hab ich das Teil schon im Forum gesehen, ich weiß es nicht & Wie oft in real! Das weiß ich aber ganz genau: Null! Da kannste nix machen...
Tschüß
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Beatnik hat geschrieben: ↑Mi 4. Dez 2024, 15:07
Äusserst interessanter und vor allem sehr professionell eingespielter Krautrock, den ich bis dato nur dem Namen nach kannte. Mal wieder ein guter Tipp des Plattenhändlers meines Vertrauens. Gefällt mir sehr gut, vor allem wegen der Orgel. Erinnet an frühe Purple und ein wenig Vanilla Fudge. Aber für deutsche Verhältnisse zu DER Zeit richtig gut, finde ich.
Bokaj Retsiem • Psychedelic Underground (1969)
Das hat der Meister Jacob richtig gut hinbekommen. Von wegen deutsches Kraut ist langweilig .....
Faltenrock hat geschrieben: ↑Mi 4. Dez 2024, 12:30
Leider ist es wie in vielen Bands, die Drogensucht eines Mitgliedes, die der Band ein jähes Ende beschert. Shannon Hoon verstarb mit 28 Jahren.
Blind Melon
Das Stück lief damals in der Sendung "Headbangers Ball" auf MTV rauf und runter
Beatnik hat geschrieben: ↑Mi 4. Dez 2024, 15:07
Äusserst interessanter und vor allem sehr professionell eingespielter Krautrock, den ich bis dato nur dem Namen nach kannte. Mal wieder ein guter Tipp des Plattenhändlers meines Vertrauens. Gefällt mir sehr gut, vor allem wegen der Orgel. Erinnet an frühe Purple und ein wenig Vanilla Fudge. Aber für deutsche Verhältnisse zu DER Zeit richtig gut, finde ich.
Bokaj Retsiem • Psychedelic Underground (1969)
Das hat der Meister Jacob richtig gut hinbekommen. Von wegen deutsches Kraut ist langweilig .....
Beatnik hat geschrieben: ↑Mi 4. Dez 2024, 15:07
Äusserst interessanter und vor allem sehr professionell eingespielter Krautrock, den ich bis dato nur dem Namen nach kannte. Mal wieder ein guter Tipp des Plattenhändlers meines Vertrauens. Gefällt mir sehr gut, vor allem wegen der Orgel. Erinnert an frühe Purple und ein wenig Vanilla Fudge. Aber für deutsche Verhältnisse zu DER Zeit richtig gut, finde ich.
Bokaj Retsiem • Psychedelic Underground (1969)
Da bin ich überrascht, dass Du die Scheibe jetzt erst kennenlernst. Sehr schön!
Faltenrock hat geschrieben: ↑Mi 4. Dez 2024, 12:30
Leider ist es wie in vielen Bands, die Drogensucht eines Mitgliedes, die der Band ein jähes Ende beschert. Shannon Hoon verstarb mit 28 Jahren.
Blind Melon
Das Stück lief damals in der Sendung "Headbangers Ball" auf MTV rauf und runter
Und hat genau deswegen irgendwann jeden total angekäst. Eigentlich ein toller Song, aber der wurde wirklich tot gedudelt.