Pop/Art/Rock (14.11.2024 - 20.11.2024)

Die alternativen besten Alben aller Zeiten

Welche drei von zehn Alben sollen weiterkommen ?

Umfrage endete am Mi 20. Nov 2024, 23:59

The Beatles • Revolver (1966)
7
15%
Audience • House On The Hill (1971)
6
13%
Mike Oldfield • Ommadawn (1975)
7
15%
The Alan Parsons Project • Tales Of Mystery And Imagination (1976)
10
22%
Tom Waits • Heartattack And Vine (1980)
3
7%
Talk Talk • The Colour Of Spring (1987)
7
15%
Marillion • This Strange Engine (1997)
3
7%
Martin Orford • The Old Road (2008)
2
4%
Riverside • Wasteland (2018)
1
2%
Lee Abraham • Only Human (2021)
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 46

Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2826
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1070 times
Been thanked: 2965 times
Kontaktdaten:

Re: Pop/Art/Rock (14.11.2024 - 20.11.2024)

Beitrag von Kröter »

Ich hab in den letzten Tagen in einige der genannten Alben reingehört, kann aber mit keinem wirklich was anfangen. Deswegen kann ich dieses Mal nur eine Stimme vergeben und die geht an "Revolver".
Benutzeravatar

Pavlos
Beiträge: 658
Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
Has thanked: 2182 times
Been thanked: 1030 times

Re: Pop/Art/Rock (14.11.2024 - 20.11.2024)

Beitrag von Pavlos »

Die beiden Os (Oldfield & Orford) waren bei mir gesetzt, finde ich doch beide Scheiben herausrragend. Also ging es nur noch um die Vergabe meiner dritten Stimme. In Frage kamen Audience, Alan und sein Parson, sowie Talk Talk. Dahinter die Beatles, Marillion und Riverside mit drei Scheiben, die ich auch cool finde, die aber nicht an den schon genannten Rest herankommen. Tom Waits und Lee Abraham kannte ich nicht, hab ich reingehört, sind aber noch zu frisch und unbekannt, um hier eine Rolle für mich zu spielen. Letztendlich wanderte meine dritte STimme ins/ans Haus auf dem Hügel.
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8358
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9349 times
Been thanked: 10506 times
Kontaktdaten:

Re: Pop/Art/Rock (14.11.2024 - 20.11.2024)

Beitrag von Beatnik »

Pavlos hat geschrieben: Di 19. Nov 2024, 14:33 Die beiden Os (Oldfield & Orford) waren bei mir gesetzt, finde ich doch beide Scheiben herausrragend. Also ging es nur noch um die Vergabe meiner dritten Stimme. In Frage kamen Audience, Alan und sein Parson, sowie Talk Talk. Dahinter die Beatles, Marillion und Riverside mit drei Scheiben, die ich auch cool finde, die aber nicht an den schon genannten Rest herankommen. Tom Waits und Lee Abraham kannte ich nicht, hab ich reingehört, sind aber noch zu frisch und unbekannt, um hier eine Rolle für mich zu spielen. Letztendlich wanderte meine dritte STimme ins/ans Haus auf dem Hügel.
Lee Abraham ist der Gitarrist von Galahad. Er hat schon einige wirklich hörenswerte Soloalben gemacht, von denen ich persönlich "Only Human" sein Schönstes finde. :wave:
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4627
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7292 times
Been thanked: 3636 times

Re: Pop/Art/Rock (14.11.2024 - 20.11.2024)

Beitrag von nixe »

Beatnik hat geschrieben: Di 19. Nov 2024, 21:23
Pavlos hat geschrieben: Di 19. Nov 2024, 14:33 Die beiden Os (Oldfield & Orford) waren bei mir gesetzt, finde ich doch beide Scheiben herausrragend. Also ging es nur noch um die Vergabe meiner dritten Stimme. In Frage kamen Audience, Alan und sein Parson, sowie Talk Talk. Dahinter die Beatles, Marillion und Riverside mit drei Scheiben, die ich auch cool finde, die aber nicht an den schon genannten Rest herankommen. Tom Waits und Lee Abraham kannte ich nicht, hab ich reingehört, sind aber noch zu frisch und unbekannt, um hier eine Rolle für mich zu spielen. Letztendlich wanderte meine dritte STimme ins/ans Haus auf dem Hügel.
Lee Abraham ist der Gitarrist von Galahad. Er hat schon einige wirklich hörenswerte Soloalben gemacht, von denen ich persönlich "Only Human" sein Schönstes finde. :wave:
Ich hab dann reingehört, lohnt sich.
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8358
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9349 times
Been thanked: 10506 times
Kontaktdaten:

Re: Pop/Art/Rock (14.11.2024 - 20.11.2024)

Beitrag von Beatnik »

Aus der ersten Runde aus der Sparte Rock/Art/Pop kommen erneut vier Alben in die Endausscheidung, da sich gleich drei Alben mit jeweils 7 Punkten den zweiten Platz teilen:

The Alan Parsons Project • Tales Of Mystery And Imagination (1976) ♦ 10 Punkte
The Beatles • Revolver (1966) ♦ 7 Punkte
Mike Oldfield • Ommadawn (1975) ♦ 7 Punkte
Talk Talk • The Colour Of Spring (1987) ♦ 7 Punkte
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Antworten

Zurück zu „Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte“