Mai 2023

Was rotiert auf dem Teller

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Friese
Beiträge: 273
Registriert: So 16. Apr 2023, 11:42
Wohnort: Friesland
Has thanked: 509 times
Been thanked: 648 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Friese »

Grahame Bond - Mighty Grahame Bond (1969)
Bild
Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße.
(Roger Glover)

Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck)
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5342
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6387 times
Been thanked: 6703 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2023

Beitrag von Beatnik »

Und noch ein bisschen feiner Jazz bei mir. Wenn ich jetzt beim von mir so hochgeschätzten Label ECM hängen bleibe, gibt's 'ne Freinacht 😂

John Abercrombie, Jan Hammer, Jack DeJohnette • Timeless (1984)

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Friese
Beiträge: 273
Registriert: So 16. Apr 2023, 11:42
Wohnort: Friesland
Has thanked: 509 times
Been thanked: 648 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Friese »

Während ich meine gestrigen Neuzugänge katalogisiere und einsortiere, läuft dieses grandiose Album.

Keith Jarrett - The Köln Concert (1975)
Bild
Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße.
(Roger Glover)

Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck)
Benutzeravatar

Topic author
nixe
Beiträge: 3288
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 4185 times
Been thanked: 2329 times

Re: Mai 2023

Beitrag von nixe »

Bild
Living on the Hill - A Danish Underground Trip 1967-1974 (Tr.CD set)
Beefeaters, Day of Phoenix, Young Flowers, the Savage Rose, Burnin' Red Ivanhoe, Alrune Rod,
Delta Blues Band, Rainbow Band, Ache, Pan, Blast Furnace, Culpeper's Orchard, The old Man & the Sea, ...
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5331
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5332 times
Been thanked: 5737 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Emma Peel »

Haizea "Hontz Gaua" -1979-

Hier verknüpft sich Folk mit progigen Klängen .....





Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5331
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5332 times
Been thanked: 5737 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Emma Peel »

Lavender hat geschrieben: Mo 8. Mai 2023, 19:13 Manchester Orchestra
Album. A Black Mile To The Surface
Titel: The Silence
Erscheinungsjahr: 2017



Kannte ich nicht, aber die beiden Hörbeispiele haben mir gefallen. :yes: Spontan hätte ich es als als Post Rock aus den 80ern aus England beschrieben, aber siehe da, die Gruppe stammt aus den Staaten.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5331
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5332 times
Been thanked: 5737 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Emma Peel »

Old Dominion "Meat And Candy" -2015-





Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6199
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7416 times
Been thanked: 7183 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

nixe hat geschrieben: Mo 8. Mai 2023, 22:19 Bild
Living on the Hill - A Danish Underground Trip 1967-1974 (Tr.CD set)
Beefeaters, Day of Phoenix, Young Flowers, the Savage Rose, Burnin' Red Ivanhoe, Alrune Rod,
Delta Blues Band, Rainbow Band, Ache, Pan, Blast Furnace, Culpeper's Orchard, The old Man & the Sea, ...
Schöne Compilation, allerdings habe die Gruppen allesamt auch einzeln mehrfach auf CD.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6199
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7416 times
Been thanked: 7183 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Day of Phoenix "Wide Open N-Way" -1969-

Wo wir schon bei dänischen Bands sind, hier noch einmal Danish Dynamite

Bild
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3341
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3776 times
Been thanked: 4561 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Lavender »

Friese hat geschrieben: Mo 8. Mai 2023, 20:58 Während ich meine gestrigen Neuzugänge katalogisiere und einsortiere, läuft dieses grandiose Album.

Keith Jarrett - The Köln Concert (1975)
Bild
Ein Album für die Ewigkeit. Das ist befindet sich auch in meiner Sammlung.
Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3341
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3776 times
Been thanked: 4561 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Lavender »

Emma Peel hat geschrieben: Mo 8. Mai 2023, 22:59 Old Dominion "Meat And Candy" -2015-





Klasse! Kannte ich noch nicht. Für mich ein feiner Tipp.
Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6199
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7416 times
Been thanked: 7183 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Lavender hat geschrieben: Mo 8. Mai 2023, 23:14
Friese hat geschrieben: Mo 8. Mai 2023, 20:58 Während ich meine gestrigen Neuzugänge katalogisiere und einsortiere, läuft dieses grandiose Album.

Keith Jarrett - The Köln Concert (1975)
Bild
Ein Album für die Ewigkeit. Das ist befindet sich auch in meiner Sammlung.
Schön formuliert. Für mich ein Album des Zurücklehnens und des Besinnens. Folglich ein Album für bestimmte Momente, wo man in die tiefe Welt von Keith Jarrett's musikalisches Spiel eintauchen kann.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6199
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7416 times
Been thanked: 7183 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Mo 8. Mai 2023, 20:51 Und noch ein bisschen feiner Jazz bei mir. Wenn ich jetzt beim von mir so hochgeschätzten Label ECM hängen bleibe, gibt's 'ne Freinacht 😂

John Abercrombie, Jan Hammer, Jack DeJohnette • Timeless (1984)

Welche eine Besetzung, welch Könner und zudem wird Fusionsmusik vom Feinsten präsentiert.
Benutzeravatar

Topic author
nixe
Beiträge: 3288
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 4185 times
Been thanked: 2329 times

Re: Mai 2023

Beitrag von nixe »

Louder Than Hell hat geschrieben: Mo 8. Mai 2023, 23:05
nixe hat geschrieben: Mo 8. Mai 2023, 22:19 Bild
Living on the Hill - A Danish Underground Trip 1967-1974 (Tr.CD set)
Beefeaters, Day of Phoenix, Young Flowers, the Savage Rose, Burnin' Red Ivanhoe, Alrune Rod,
Delta Blues Band, Rainbow Band, Ache, Pan, Blast Furnace, Culpeper's Orchard, The old Man & the Sea, ...
Schöne Compilation, allerdings habe die Gruppen allesamt auch einzeln mehrfach auf CD.
Nee, für mich waren da schon einige Unbekannte dabei, mit überraschungen noch dazu.
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3341
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3776 times
Been thanked: 4561 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Lavender »

The Allman Betts Band
Album: Bless Your Heart
Erscheinungsjahr: 2020
20230508_225312 (1).jpg

Ein durchweg hörenswertes Album. Man könnte meinen, dass die Zeit stehen geblieben ist und Gregg Allman und Dickey Betts auferstanden sind. Dabei handelt es sich um ihre Söhne Devon und Duane.





Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5342
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6387 times
Been thanked: 6703 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2023

Beitrag von Beatnik »

Emma Peel hat geschrieben: Mo 8. Mai 2023, 22:25 Haizea "Hontz Gaua" -1979-

Hier verknüpft sich Folk mit progigen Klängen .....





Sehr außergewöhnlich, gefällt mir richtig gut und habe ich echt noch nie gehört 👍
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5342
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6387 times
Been thanked: 6703 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2023

Beitrag von Beatnik »

Lavender hat geschrieben: Mo 8. Mai 2023, 23:28 The Allman Betts Band
Album: Bless Your Heart
Erscheinungsjahr: 2020

20230508_225312 (1).jpg


Ein durchweg hörenswertes Album. Man könnte meinen, dass die Zeit stehen geblieben ist und Gregg Allman und Dickey Betts sind auferstanden. Dabei handelt es sich um ihre Söhne Devon und Duane.





Hach Rainer, damit kriegst Du mich immer...weisst Du, ne ? ❤
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6199
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7416 times
Been thanked: 7183 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Lavender hat geschrieben: Mo 8. Mai 2023, 23:28 The Allman Betts Band
Album: Bless Your Heart
Erscheinungsjahr: 2020

20230508_225312 (1).jpg


Ein durchweg hörenswertes Album. Man könnte meinen, dass die Zeit stehen geblieben ist und Gregg Allman und Dickey Betts sind auferstanden. Dabei handelt es sich um ihre Söhne Devon und Duane.





Hach, endlich mal einer wollte ich sagen, der diese Band auch wertschätzt, aber unser Beatnik ist ja auch noch im Spiel. Zwei tolle Platten, hoffentlich kommt da noch mehr, nicht das diese Party bereits vorbei ist.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6199
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7416 times
Been thanked: 7183 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Gnidrolog "Lady Lake" -1972-

Gut's Nächtle ...

Bild
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2486
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3308 times
Been thanked: 2598 times

Re: Mai 2023

Beitrag von BRAIN »

Nektar - Down to Earth (1974)

Trotz deutlicher Kommerzialisierung mochte ich die Scheibe schon immer.
In den siebzigern waren solche Stilverwandlungen noch möglich, heute wird alles in bestimmte Muster gepresst.
Roye Albrighton hat Down to Earth mal Nektar's Magical Mystery Tour genannt.
Da ist was dran.
Allein dieses Zirkusambiente, das zwischen den Tracks auftaucht, nimmt dem Album den Ernst, der dem Progrock sonst ja so eigen ist.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“