Hier brennt der Baum ....
Juni 2024
-
Louder Than Hell
- Beiträge: 12836
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 15459 times
- Been thanked: 14538 times
-
JasonMcLeest
Topic author - Beiträge: 1128
- Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
- Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
- Has thanked: 2125 times
- Been thanked: 1811 times
Re: Juni 2024
Barry McGuire-This Precious Time(1965)
lief erstmals, würde aber schon sagen kommt nah an den viel bekannteren vorgänger aus gleichem jahr ran

lief erstmals, würde aber schon sagen kommt nah an den viel bekannteren vorgänger aus gleichem jahr ran


-
Beatnik
- Beiträge: 10654
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 11269 times
- Been thanked: 13368 times
- Kontaktdaten:
Re: Juni 2024
Bei mir läuft jetzt ein bisschen ur-britischer Pub Rock mit einer schönen Portion Country Rock.
Nick Lowe And His Cowboy Outfit • The Rose Of England (1985)

Nick Lowe And His Cowboy Outfit • The Rose Of England (1985)

Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
JasonMcLeest
Topic author - Beiträge: 1128
- Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
- Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
- Has thanked: 2125 times
- Been thanked: 1811 times
-
Louder Than Hell
- Beiträge: 12836
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 15459 times
- Been thanked: 14538 times
Re: Juni 2024
Man "Be Good to Yourself at Least Once a Day" -1972-
Hier war bekanntlich immer kurzweil angesagt .....

Hier war bekanntlich immer kurzweil angesagt .....

-
Emma Peel
- Beiträge: 11586
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12079 times
- Been thanked: 13264 times
Re: Juni 2024
Meine Favoriten wären hier Tommy Flanders und Van Morrison.JasonMcLeest hat geschrieben: ↑Sa 22. Jun 2024, 12:20 Tommy Flanders-The Moonstone(1969)
Van Morrison-His Band And The Street Choir(1970)
The Paul Butterfield Blues Band-The Resurrection Of Pigboy Crabshaw(1967)
Trifle-First Meeting(1971)
![]()
-
Emma Peel
- Beiträge: 11586
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12079 times
- Been thanked: 13264 times
Re: Juni 2024
Brinsley Schwarz "Despite It All" -1970-
Sie gehörten seinerzeit zu einer Vielzahl von britischen Bands, die auch gezielt Countryelemente in ihrer Musik miteingewoben hatten ....

Sie gehörten seinerzeit zu einer Vielzahl von britischen Bands, die auch gezielt Countryelemente in ihrer Musik miteingewoben hatten ....

-
Kröter
- Beiträge: 4476
- Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
- Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
- Has thanked: 1587 times
- Been thanked: 4677 times
- Kontaktdaten:
-
Beatnik
- Beiträge: 10654
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 11269 times
- Been thanked: 13368 times
- Kontaktdaten:
Re: Juni 2024
Bisschen was aus den 90ern. Feine Band, die leider kaum bekannt wurde.
Toad The Wet Sprocket • Fear (1991)

Toad The Wet Sprocket • Fear (1991)

Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
Waldmeister
- Beiträge: 3341
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
- Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
- Has thanked: 3280 times
- Been thanked: 7489 times
Re: Juni 2024
jethro tull - this was (1968)


alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!
DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
-
Waldmeister
- Beiträge: 3341
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
- Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
- Has thanked: 3280 times
- Been thanked: 7489 times
Re: Juni 2024
der legendäre rote gg-octopus geniesst hier allerhöchsten kult-status.
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!
DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
-
Hawklord
- Beiträge: 2070
- Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
- Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
- Has thanked: 6197 times
- Been thanked: 2582 times
-
Emma Peel
- Beiträge: 11586
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12079 times
- Been thanked: 13264 times
Re: Juni 2024
Mott The Hoople "All The Young Dudes" -1972-
Hier vermischt sich Glam Rock mit normalen Rock ....

Hier vermischt sich Glam Rock mit normalen Rock ....

-
Waldmeister
- Beiträge: 3341
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
- Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
- Has thanked: 3280 times
- Been thanked: 7489 times
Re: Juni 2024
solar plexus - 1971-1975
eine ausgezeichnete band aus schweden, die ich hier schon mal gelobt hatte.

eine ausgezeichnete band aus schweden, die ich hier schon mal gelobt hatte.

alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!
DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
-
Emma Peel
- Beiträge: 11586
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12079 times
- Been thanked: 13264 times
-
Louder Than Hell
- Beiträge: 12836
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 15459 times
- Been thanked: 14538 times
Re: Juni 2024
Miles Davis "On The Corner" -1972-
Für offene Ohren sicherlich eine Offenbahrung, für andere eher nicht .....

Für offene Ohren sicherlich eine Offenbahrung, für andere eher nicht .....

-
Pavlos
- Beiträge: 738
- Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
- Has thanked: 2346 times
- Been thanked: 1216 times
-
Louder Than Hell
- Beiträge: 12836
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 15459 times
- Been thanked: 14538 times
Re: Juni 2024
"Teen Town" und "Palladium" sind hier meine Favoriten, obwohl mir insgesamt das gesamte Album gefällt.
-
BRAIN
- Beiträge: 3938
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 4500 times
- Been thanked: 4238 times
Re: Juni 2024
Chris Brotherhood Robinson - Servants of the Sun
eine schöne Sommerscheibe.
Sehr gut gelaunte Musik, die Keyboards dominieren phasenweise stark und erinnern mich an Kraan mit Ingo Bischoff aber auch Greatful Dead.
Leider fehlen mir instrumentale Strecken und ausufernde Klanglandschaften.
An Big Moon Ritual kommen sie wohl nicht mehr ran.

eine schöne Sommerscheibe.
Sehr gut gelaunte Musik, die Keyboards dominieren phasenweise stark und erinnern mich an Kraan mit Ingo Bischoff aber auch Greatful Dead.
Leider fehlen mir instrumentale Strecken und ausufernde Klanglandschaften.
An Big Moon Ritual kommen sie wohl nicht mehr ran.

-
Louder Than Hell
- Beiträge: 12836
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 15459 times
- Been thanked: 14538 times
Re: Juni 2024
Wer über viele Jahrzehnte die Musik mit einem und denselben Musiker zusammen gespielt hat, den kann bzw. muss man sogar als Bindeglied für eine feste Freundschaft beschreiben. Die Band um Tom Petty ohne Campbell wäre undenkbar gewesen, zumal er sie durch sein Gitarrenspiel mitgeprägt und ihr sicherlich unzählige Male seinen Stempel aufgedrückt hat. Ein wunderbarer Gitarrist, der durch seine persönliche Individualität zu glänzen vermochte. Und waren die Soli auch noch so kurz, sie waren markant und inhaltsreich.Tranceformer hat geschrieben: ↑Sa 22. Jun 2024, 14:53
Mike Campbell & The Dirty Knobs „Vagabonds, Virgins & Misfits“
Campbell war Mitbegründer der Heartbreakers und treuer Begleiter von Tom Petty. An dessen Seite spielte er mehr als 50 Jahren. Ganz nebenbei gründete er im Jahr 2000 seine eigene Band The Dirty Knobs, die allerdings bis 2020 lediglich vor sich hin dümpelte. Nach dem Tod von Tom Petty (2017) intensivierte er die Arbeit mit The Dirty Knobs und veröffentlichte 2022 mit „External Combustion“ die erste LP. Nun folgte mit „Vagabonds, Virgins & Misfits“ der Nachfolger. Wie ich finde, ein sehr solides Werk, basierend auf dem Geist der 60er Jahre. Zudem stellt sich mir stets die Frage, ist dies ein Campbell-Album oder die Reinkarnation von Tom Petty. Musik als auch Gesang ähneln der seines ehemaligen Chefs sehr. Campbell hat sich zudem Gäste eingeladen. Lucinda Williams wirkt bei „Hell Or High Water“ mit, Graham Nash unterstützt bei „Dare To Dream“ und Chris Stapleton ist bei „Don´t Walt Up“ mit dabei.
Was soll ich zu dieser LP sagen? Sie läuft bei mir bereits zum xten Mal. Ja, ich mag die Musik, sie geht irgendwie an mich. Dennoch beschleicht sich immer ein komisches Gefühl; ist das wirklich Campbell oder ist das eine Petty-Kopie? Diese Frage muss sich jede:r für sich beantworten. Ich denke mir, wenn jemand über fünf Jahrzehnte so eng mit Tom Petty verbunden war, dann färbt da etwas ab und wenn jemand das Recht hat, Tom Petty zu kopieren, dann ist es Mike Campbell und was er hier bietet, geht bei mir sehr gut in den Gehörgang. Als Anspieltipp empfehle ich das zusammen mit Lucida Williams intonierte „Hell Or High Water“ und danach kann jede:r für sich schnell entscheiden, ob er dieses Werk mag oder nicht.
Ich bewerte die LP im November neu, wenn ich meine ultimative TOP 20 des Jhres 2024 erstelle...
Tja, alles hat seine Zeit, wie man das gemeinwohl beschreiben kann. Der Tod von Tom Petty jährt sich mittlerweile zum siebenten Male und der Geist ist bei seinen Fans immer noch allgegenwärtig. Naja, zu denen zählen wir uns auch heute noch. Aber in einem Punkt muss ich dir doch widersprechen. Der Gesang von Campbell ist nach meinem Geschmack nicht mit dem von Tom Petty vergleichbar, auch wenn der Meister selbst nicht die beste Gesangsstimme gehabt hatte, aber er hat der Band ein Gesicht gegeben.




