Die 90er

60er ; 70er ; 80er ; 90er ; 00er ; 10er
Benutzeravatar

green-brain
Beiträge: 1454
Registriert: Mi 21. Feb 2024, 15:24
Wohnort: Hinter den 7 Bergen
Has thanked: 1633 times
Been thanked: 1305 times
Kontaktdaten:

Re: Die 90er

Beitrag von green-brain »

Vincent Price hat geschrieben: Mo 22. Apr 2024, 11:19
Beatnik hat geschrieben: So 21. Apr 2024, 18:42 Von Deiner 90er Liste gefällt mir nur sehr wenig. Ich bin da offenbar viel weiter weg vom Kommerz unterwegs gewesen in den 90ern.
Kommerz? Ich ordne das was ich mag nicht in dieser Richtung. Gefällt mir oder nicht. Punkt. Was heißt überhaupt Kommerz? Geldmaschinenmusik? :roll:
Mir ist es vollkommen Wurscht, wie Musik, die mir gefällt, klassifiert wird. Wenn es mir gut tut, dann passt es! Ich habe sogar - bitte lacht nicht - EIN Stück von Justin Bieber in der Sammlung. 5 X I'm Radio gehört und 5 X hat es mich total abgeholt! Ich höre meine Musik ja nicht, um anderen zu imponieren - mit Schrecken denke ich an die Gruppenzwänge in jungen Jahren - sondern mach's wie Pipi Langstrumpf: ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.
Gern der Zeiten gedenk ich...
Benutzeravatar

Topic author
Vincent Price
Beiträge: 744
Registriert: Sa 2. Mär 2024, 19:33
Has thanked: 177 times
Been thanked: 450 times

Re: Die 90er

Beitrag von Vincent Price »

green-brain hat geschrieben: Mo 22. Apr 2024, 17:14
Vincent Price hat geschrieben: Mo 22. Apr 2024, 11:19
Beatnik hat geschrieben: So 21. Apr 2024, 18:42 Von Deiner 90er Liste gefällt mir nur sehr wenig. Ich bin da offenbar viel weiter weg vom Kommerz unterwegs gewesen in den 90ern.
Kommerz? Ich ordne das was ich mag nicht in dieser Richtung. Gefällt mir oder nicht. Punkt. Was heißt überhaupt Kommerz? Geldmaschinenmusik? :roll:
Mir ist es vollkommen Wurscht, wie Musik, die mir gefällt, klassifiert wird. Wenn es mir gut tut, dann passt es! Ich habe sogar - bitte lacht nicht - EIN Stück von Justin Bieber in der Sammlung. 5 X I'm Radio gehört und 5 X hat es mich total abgeholt! Ich höre meine Musik ja nicht, um anderen zu imponieren - mit Schrecken denke ich an die Gruppenzwänge in jungen Jahren - sondern mach's wie Pipi Langstrumpf: ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.
Genauso sehe/höre ich das auch. Danke!
All we are is dust in the wind. ;)
Benutzeravatar

Topic author
Vincent Price
Beiträge: 744
Registriert: Sa 2. Mär 2024, 19:33
Has thanked: 177 times
Been thanked: 450 times

Re: Die 90er

Beitrag von Vincent Price »

Bild
(1993)

Ja, hier musste ich mich damals erstmal richtig reinhören. Die jetztige Begeisterung hatte ich im Erscheinungsjahr noch nicht.

All we are is dust in the wind. ;)
Benutzeravatar

Vombatus ursinus
Beiträge: 368
Registriert: Mi 10. Mai 2023, 20:28
Has thanked: 31 times
Been thanked: 309 times

Re: Die 90er

Beitrag von Vombatus ursinus »

Sodele, ich probiere mal, meine Favoriten aus diesem Jahrzehnt halbwegs gescheit zu präsentieren. Die Alben müssen nicht unbedingt streng im Jahre 1990 oder später erstveröffentlicht worden sein, manche habe ich eben erst in diesem Jahr erworben, das eine oder andere stammt wohl noch aus 1989.
Die meisten davon bewerte ich als Top-Album im Kontext der Zeit und unter damaligen Gesichtspunkten bzw. meinen Vorlieben beim Hören.


Runrig "The Big Wheel" - Kommentar vollkommen überflüssig. :mrgreen:
Runrig "Amazing Things" - siehe oben
Runrig "Mara" - siehe oben
Runrig "In Search Of Angels" - ähh....ja.
Roxette "Look Sharp" - knalliger Power-Pop aus Schweden, damals fast eine Sensation. Hat heute noch seinen festen Platz zum "ab in den Player".
Gary Moore "Still Got The Blues" - live war der Mann ein Egomane, aber ich habe seine "sprechende" Gitarre geliebt.
Alannah Myles "Alannah Myles" - Power-Lady an der Schnittstelle zwischen Power-Pop und Rock "Love Is" ist immer noch Hammer und "Black Velvet" einfach geil.
Gloria Estefan - "Cuts Both Ways" - Damals hatte ich ein echtes Faible für die Schöne aus Cuba. High Energy Music, das Album war top und ist es heute noch.
Pet Shop Boys "Behaviour" - An der Schnittstelle zum neuen Jahrzehnt hielten die PSB die Synth-Pop-Fahne mit diesem Top-Album hoch.
Candy Dulfer "Saxuality" - Hollands heißester Export mit Saxophon. Habe sie im Laufe der Jahrzehnte mehrfach live erlebt.
Vaya Con Dios "Night Owls" - Gypsy-Pop, wie er damals für eher kurze Zeit sehr angesagt war. Damals toll, heute nicht mehr soooo sehr mein Ding.
John Lee Hooker "Mr. Lucky" - Nach Gary Moore meine 2. (echte) Blues-Begegnung, nie zuvor gehört, aber sofort begeistert...von der Musik und vom Typ.
Joe Cocker "Night Calls" - großer Fan bis heute. Mindestens ein Dutzend Gigs live gesehen. Darf bei mir alles singen, wirklich alles. R.I.P., alter Joe.
Sting "The Soul Cages" - war toll, ist toll, bleibt toll. Vielleicht sein bestes Album.
OMD "Sugar Tax" - Zwar sehr nah an den PSB, aber dennoch tolles Album, das damals rauf und runter lief. Heute eher hinten im Regal.
Simply Red "Stars" - Herrliches Blue-Eyed-Soul-Dings mit einem noch recht frischen Mick Hucknall, der echt gut bei Stimme war.
Tori Amos "Little Earthquakes" - Intensives Album, leutete eine neue Ära in Sachen "Singer-Songwriter(in)" ein.
Dream Theater "Images And Words" - eine meiner ersten Kontakt mit Musik, die man damals "Progressive Metal" nannte. Beginn einer Phase mit Prog-Rock.
Neil Young "Harvest Moon" - Young back to the roots, ein Ohrenschmaus, auch heute noch.
Buddy Guy "Feels Like Rain" - der Blues kam immer näher.
B.B. King "There Is Always One More Time" - der Mann durfte in meinem damaligen kleinen Blues-Hype nebst seiner "Lucille" nicht fehlen.
John Lee Hooker "Boom Boom" - Blues-Ikone, für mich damals ein faszinierender Typ.
Keziah Jones "Blufunk Is A Fact" - der junge Mann war zu der Zeit Anfang 20 und spielte bereits wie ein über Jahre gereifter Musiker.
Paul Rodgers & Friends "Muddy Water Blues" - ein Geschenk zu Weihnachten, das zum Volltreffer wurde.
Joshua Kadison "Painted Desert Serenade" - der Mann kam mit seinem Debut sehr hart an einen gewissen "Elton" ran. Wenn schmusig, dann Joshua.
Bon Jovi "Keep The Faith" - Hard Rock im Stadionformat, wie ich ihn in den 1990ern sehr gerne hörte.
Youssou N'Dour "The Guide (Wommat)" - u.a. mit diesem Album tastete ich mich an den schwarzen Kontinent ran.
Loreena McKennitt "The Mask and The Mirror" - eine meiner Heldinnen des Gaelic-Folk
Loreena McKennitt "The Book Of Secrets" - siehe oben
Loreena McKennitt "The Visit" - siehe oben
Sophie B. Hawkins "Tongues and Tails" - wunderbares Debutalbum einer Frau, die leider ein wenig zu wenig aus ihren Möglichkeiten machte.
Sophie B. Hawkins "Whaler" - konnte ihr Debut fast noch toppen
SAGA "The Security Of Illusions"
SAGA "Steel Umbrellas"
SAGA "Pleasure and The Pain"
SAGA "Full Circle"
SAGA "Generation 13"
- alle Alben reine Fansache
Simple Minds "Good News From The Next World" - Hat zwar nicht die Hitdichte von "Street Fighting Years", aber trotzdem klasse.

Es gibt sicherlich noch einige Alben, die hier fehlen, insbesondere welche vom schwarzen Kontinent. Die werden nachgeliefert, wenn ich mir ein paar Gedanken über die 2. Hälfte des Jahrzehnts gemacht habe.
Das Leben ist eins der Härtesten
Benutzeravatar

Topic author
Vincent Price
Beiträge: 744
Registriert: Sa 2. Mär 2024, 19:33
Has thanked: 177 times
Been thanked: 450 times

Re: Die 90er

Beitrag von Vincent Price »

Und nun bin ich schon wieder in den 90ern gelandet.

Bild
(1993)

Steht Alan Parsons drauf, aber klingt noch astrein nach dem APP. Underrated!

All we are is dust in the wind. ;)
Benutzeravatar

Topic author
Vincent Price
Beiträge: 744
Registriert: Sa 2. Mär 2024, 19:33
Has thanked: 177 times
Been thanked: 450 times

Re: Die 90er

Beitrag von Vincent Price »

Letzte CD für heute.

Bild
(1999)

All we are is dust in the wind. ;)
Benutzeravatar

Topic author
Vincent Price
Beiträge: 744
Registriert: Sa 2. Mär 2024, 19:33
Has thanked: 177 times
Been thanked: 450 times

Re: Die 90er

Beitrag von Vincent Price »

Moin @all mit den Stones

Bild
(1994)

All we are is dust in the wind. ;)
Benutzeravatar

King Bronkowitz
Beiträge: 69
Registriert: So 14. Apr 2024, 13:23
Wohnort: Karlsruhe
Has thanked: 15 times
Been thanked: 44 times

Re: Die 90er

Beitrag von King Bronkowitz »

Meine 90er waren im Vergleich zu fast jedem hier echt ein komplettes Paralleluniversum. :lol:

Könnte natürlich meine Lieblingsplatten dieser Dekade hier posten, bin mir aber sicher, nur Ratlosigkeit zu ernten. Ist ja auch nicht schlimm.
Vielleicht probiere ich das mal, nur zum Spaß. :wave:
Benutzeravatar

Topic author
Vincent Price
Beiträge: 744
Registriert: Sa 2. Mär 2024, 19:33
Has thanked: 177 times
Been thanked: 450 times

Re: Die 90er

Beitrag von Vincent Price »

King Bronkowitz hat geschrieben: Di 18. Jun 2024, 15:21 Könnte natürlich meine Lieblingsplatten dieser Dekade hier posten, bin mir aber sicher, nur Ratlosigkeit zu ernten. Ist ja auch nicht schlimm.
Vielleicht probiere ich das mal, nur zum Spaß. :wave:
Unbedingt! 8-)
All we are is dust in the wind. ;)
Benutzeravatar

King Bronkowitz
Beiträge: 69
Registriert: So 14. Apr 2024, 13:23
Wohnort: Karlsruhe
Has thanked: 15 times
Been thanked: 44 times

Re: Die 90er

Beitrag von King Bronkowitz »

Hab grad mal einen Teil meines Plattenregals durchgeschaut ... das sieht nach Arbeit aus. :lol:

Um das Ganze nicht komplett ausufern zu lassen, beschränke ich mich auf eine gewisse Anzahl sowie die zwei besten Alben pro KünstlerIn/Band.
Hab hier geschätzt 800 Alben aus den 90ern rumstehen, da sollte schon ein gewisser Mut zur Lücke her.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6198
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7415 times
Been thanked: 7176 times

Re: Die 90er

Beitrag von Louder Than Hell »

King Bronkowitz hat geschrieben: Di 18. Jun 2024, 20:07 Hab grad mal einen Teil meines Plattenregals durchgeschaut ... das sieht nach Arbeit aus. :lol:

Um das Ganze nicht komplett ausufern zu lassen, beschränke ich mich auf eine gewisse Anzahl sowie die zwei besten Alben pro KünstlerIn/Band.
Hab hier geschätzt 800 Alben aus den 90ern rumstehen, da sollte schon ein gewisser Mut zur Lücke her.
Dann haue mal alle 800 Albern aus dem Jahrzehnt hier rein. Es würde mich schon interessieren, welche Übereinstimmungen sich dort einstellen werden oder gar mein Interesse hervorrufen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5340
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6387 times
Been thanked: 6701 times
Kontaktdaten:

Re: Die 90er

Beitrag von Beatnik »

King Bronkowitz hat geschrieben: Di 18. Jun 2024, 15:21 Meine 90er waren im Vergleich zu fast jedem hier echt ein komplettes Paralleluniversum. :lol:

Könnte natürlich meine Lieblingsplatten dieser Dekade hier posten, bin mir aber sicher, nur Ratlosigkeit zu ernten. Ist ja auch nicht schlimm.
Vielleicht probiere ich das mal, nur zum Spaß. :wave:
Das ist bei mir ähnlich. Ich bin da so gar nicht massenkompatibel. Das hängt aber wohl damit zusammen, dass ich speziell in den 90er Jahren kaum kommerzielle Musik gehört habe, sondern viel Indiekram. :roll:
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

King Bronkowitz
Beiträge: 69
Registriert: So 14. Apr 2024, 13:23
Wohnort: Karlsruhe
Has thanked: 15 times
Been thanked: 44 times

Re: Die 90er

Beitrag von King Bronkowitz »

OK, ich fange mal mit 50 Alben an, die mir am besten gefallen und wichtig sind, auch weil sie mein Leben und meinen heutigen Musikgeschmack beeinflußt haben. Inwiefern das Leben beeinflußt? Zum Beispiel ging ich in Läden, wo solche Musik lief und baute mir dadurch in der Jugend einen neuen Freundeskreis auf, der teilweise heute noch da ist. Ich beschränke mich auf ein Album pro KünstlerIn, alle hier aufgeführten Alben besitze ich und höre sie auch noch gerne. Reihenfolge kann sich je nach Tagesform ändern, aber die ersten 5 sind gesetzt.

Viel Spaß:

1. Faith No More: Angel Dust (1992)
2. The Jesus Lizard: Goat (1990)
3. Fugazi: Repeater (1990)
4. Slayer: Seasons In The Abyss (1990)
5. Melvins: Bullhead (1991)
6. Cypress Hill: s/t (1992)
7. Sick Of It All: Just Look Around (1992)
8. Girls Against Boys; Cruise Yourself (1994)
9. Shorty: Thumb Days (1993)
10. Helmet: Strap It On (1990)
11. The Jon Spencer Blues Explosion: Orange (1994)
12. Unsane: Scattered, Smothered & Covered (1995)
13. Chrome Cranks: s/t (1994)
14. Pantera: Vulgar Display Of Power (1992)
15. Quicksand: Slip (1993)
16. Hammerhead: Ethereal Killer (1994)
17. MC Serch: Return Of The Product (1992)
18. Public Enemy: Fear Of A Black Planet (1990)
19. Mr. Bungle: California (1999)
20. Nick Cave and the Bad Seeds: Let Love In (1994)
21. Clutch: s/t (1995)
22. Steel Pole Bath Tub: The Miracle Of Sound In Motion (1993)
23. Cows: Orphan's Tragedy (1993)
24. Soundgarden: Badmotorfinger (1991)
25. Tricky: Maxinquaye (1995)
26. Massive Attack: Blue Lines (1991)
27. Portishead: Dummy (1994)
28. Wu - Tang Clan: Enter The Wu - Tang (36 Chambers) (1993)
29. Shellac: Terraform (1998)
30. Black Sheep: A Wolf In Sheep's Clothing (1991)
31. Distorted Pony: Punishment Room (1992)
32. Kyuss: ...And The Circus Leaves Town (1995)
33. EPMD: Business Never Personal (1992)
34. Boogie Down Productions: Sex And Violence (1992)
35. PJ Harvey: To Bring You My Love (1995)
36. Rollins Band: The End Of Silence (1992)
37. Mule: s/t (1993)
38. Down: Nola (1995)
39. NoMeansNo: 0 + 2 = 1 (1991)
40. Barkmarket: L. Ron (1996)
41. Beastie Boys: Check Your Head (1992)
42. Del The Funky Homosapien: No Need For Alarm (1993)
43. Sheer Terror: Love Songs For The Unloved (1995)
44. Prong: Cleansing (1994)
45. Ministry: Psalm 69 (1992)
46. Ween: Chocolate And Cheese (1994)
47. Mother Tongue: s/t (1994)
48. Iggy Pop: Brick By Brick (1990)
49. Sixteen Horsepower: Sackcloth 'n' Ashes (1996)
50. Element Of Crime: Psycho (1999)

800 war vielleicht zu hoch gegriffen, da über den Daumen gepeilt, aber 500 sollten es mindestens sein. Bin grad zu faul zum Nachzählen.
Zumindest habe ich das Gefühl, einiges vergessen zu haben.

*edit*

Habe ich. Mußte fünf- oder sechsmal auswechseln, obwohl es wehtat.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6198
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7415 times
Been thanked: 7176 times

Re: Die 90er

Beitrag von Louder Than Hell »

King Bronkowitz hat geschrieben: Mi 19. Jun 2024, 10:28 OK, ich fange mal mit 50 Alben an, die mir am besten gefallen und wichtig sind, auch weil sie mein Leben und meinen heutigen Musikgeschmack beeinflußt haben. Inwiefern das Leben beeinflußt? Zum Beispiel ging ich in Läden, wo solche Musik lief und baute mir dadurch in der Jugend einen neuen Freundeskreis auf, der teilweise heute noch da ist. Ich beschränke mich auf ein Album pro KünstlerIn, alle hier aufgeführten Alben besitze ich und höre sie auch noch gerne. Reihenfolge kann sich je nach Tagesform ändern, aber die ersten 5 sind gesetzt.

Viel Spaß:

1. Faith No More: Angel Dust (1992)
2. The Jesus Lizard: Goat (1990)
3. Fugazi: Repeater (1990)
4. Slayer: Seasons In The Abyss (1990)
5. Melvins: Bullhead (1991)
6. Cypress Hill: s/t (1992)
7. Sick Of It All: Just Look Around (1992)
8. Girls Against Boys; Cruise Yourself (1994)
9. Shorty: Thumb Days (1993)
10. Helmet: Strap It On (1990)
11. The Jon Spencer Blues Explosion: Orange (1994)
12. Unsane: Scattered, Smothered & Covered (1995)
13. Chrome Cranks: s/t (1994)
14. Pantera: Vulgar Display Of Power (1992)
15. Quicksand: Slip (1993)
16. Hammerhead: Ethereal Killer (1994)
17. MC Serch: Return Of The Product (1992)
18. Public Enemy: Fear Of A Black Planet (1990)
19. Mr. Bungle: California (1999)
20. Nick Cave and the Bad Seeds: Let Love In (1994)
21. Clutch: s/t (1995)
22. Steel Pole Bath Tub: The Miracle Of Sound In Motion (1993)
23. Cows: Orphan's Tragedy (1993)
24. Soundgarden: Badmotorfinger (1991)
25. Tricky: Maxinquaye (1995)
26. Massive Attack: Blue Lines (1991)
27. Portishead: Dummy (1994)
28. Wu - Tang Clan: Enter The Wu - Tang (36 Chambers) (1993)
29. Shellac: Terraform (1998)
30. Black Sheep: A Wolf In Sheep's Clothing (1991)
31. Distorted Pony: Punishment Room (1992)
32. Kyuss: ...And The Circus Leaves Town (1995)
33. EPMD: Business Never Personal (1992)
34. Boogie Down Productions: Sex And Violence (1992)
35. PJ Harvey: To Bring You My Love (1995)
36. Rollins Band: The End Of Silence (1992)
37. Mule: s/t (1993)
38. Down: Nola (1995)
39. NoMeansNo: 0 + 2 = 1 (1991)
40. Barkmarket: L. Ron (1996)
41. Beastie Boys: Check Your Head (1992)
42. Del The Funky Homosapien: No Need For Alarm (1993)
43. Sheer Terror: Love Songs For The Unloved (1995)
44. Prong: Cleansing (1994)
45. Ministry: Psalm 69 (1992)
46. Ween: Chocolate And Cheese (1994)
47. Mother Tongue: s/t (1994)
48. Iggy Pop: Brick By Brick (1990)
49. Sixteen Horsepower: Sackcloth 'n' Ashes (1996)
50. Element Of Crime: Psycho (1999)

800 war vielleicht zu hoch gegriffen, da über den Daumen gepeilt, aber 500 sollten es mindestens sein. Bin grad zu faul zum Nachzählen.
Zumindest habe ich das Gefühl, einiges vergessen zu haben.

*edit*

Habe ich. Mußte fünf- oder sechsmal auswechseln, obwohl es wehtat.
Schau an, schau an, das Meiste ist auch hier vertreten. Indie, Underground treffen auf Metal, jedenfalls eine schöne Auswahl!!!
Benutzeravatar

King Bronkowitz
Beiträge: 69
Registriert: So 14. Apr 2024, 13:23
Wohnort: Karlsruhe
Has thanked: 15 times
Been thanked: 44 times

Re: Die 90er

Beitrag von King Bronkowitz »

Das überrascht mich bei dem Avatar nicht wirklich. ;)

Hab peinlicherweise meine drei liebsten HipHop - Alben überhaupt vergessen:

Eric B. & Rakim: Don't Sweat The Technique
A Tribe Called Quest: The Low End Theory
Gang Starr: Daily Operation

Aber 50 ist schon knapp bei einer derartigen Auswahl. Ich glaube, ich hänge nochmal 50 dran, aber heute nicht mehr. Die Arbeit ruft.
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3334
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3772 times
Been thanked: 4560 times

Re: Die 90er

Beitrag von Lavender »

Ja, dann werde ich auch mal ein paar Alben aus den 90ern nennen, die für mich wichtig waren bzw. die mir in besonders guter Erinnerung sind. Zunächst von 1995 bis 1999

Spock's Beard - Day For Night
Spock's Beard - The Kindness Of Strangers
Spock's Beard - Beware Of Darkness
Marillion - This Strange Engine
Marillion - Marillion.Com
Marillion - Radiation
Dream Theater - Scenes From A Memory
Ayreon - Into The Electric Castle
Ayreon - The Final Experiment
Arena - The Visitor
The Flower Kings - Retropolis
The Flower Kings - Back in the World of Adventures
Porcupine Tree - Stupid Dream
Porcupine Tree - The Sky Moves Sideways
Fish - Raingods with Zippos
Jethro Tull - J-Tull Dot Com
Anathema - Judgement
Steve Hackett - Darktown
Eloy - Ocean II
Yes - The Ladder
Tom Waits - Mule Variations
Jeff Beck - Who Else!
Van Morrison - The Healing Game
Van Morrison - Days Like This
B.B. King - Blues On The Bayou
B.B. King Deuces Wild
Eric Clapton - Pilgrim
Taj Mahal - Señor Blues
The Rolling Stones - Bridges To Babylon
Dave Matthews Band - Crash
Gov't Mule - Dose
Lucinda Williams - Car Wheels On A Gravel Road
Red Hot Chili Peppers - Californication
Live - The Distance To Here
Nick Cave & The Bad Seeds - Murder Ballads
Nick Cave & The Bad Seeds - The Boatman's Call
Mike Ness - Cheating at Solitaire
Toto - Mindfields
Toto - Tambu
Blur - 13
Ezio - Black Boots On Latin Feet
Tom Petty - Tom Petty
Willy DeVille - Loup Garou
David Bowie - 'Hours...'
David Bowie - Outside
Uriah Heep - Sea Of Light
Runrig - In Search Of Angels
Jackie Leven - Fairytales For Hardmen
Crosby, Stills, Nash & Young - Looking Forward
Travis - The Man Who
Oasis - (What's The Story) Morning Glory?
Paul McCartney - Flaming Pie
Sting - Mercury Falling
Mike & The Mechanics - Beggar On A Beach Of Gold
Better Than Ezra - Deluxe
Garbage - Same
Queen - Made In Heaven
Björk - Post
Bruce Springsteen - The Ghost Of Tom Joad
Holly Cole - Temptation
Tindersticks - Same
The Jayhawks - Tomorrow The Green Grass
Del Amitri - Twisted
Levellers - Zeitgeist
Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Topic author
Vincent Price
Beiträge: 744
Registriert: Sa 2. Mär 2024, 19:33
Has thanked: 177 times
Been thanked: 450 times

Re: Die 90er

Beitrag von Vincent Price »

King Bronkowitz hat geschrieben: Mi 19. Jun 2024, 10:28 OK, ich fange mal mit 50 Alben an, die mir am besten gefallen und wichtig sind, auch weil sie mein Leben und meinen heutigen Musikgeschmack beeinflußt haben. Inwiefern das Leben beeinflußt? Zum Beispiel ging ich in Läden, wo solche Musik lief und baute mir dadurch in der Jugend einen neuen Freundeskreis auf, der teilweise heute noch da ist. Ich beschränke mich auf ein Album pro KünstlerIn, alle hier aufgeführten Alben besitze ich und höre sie auch noch gerne. Reihenfolge kann sich je nach Tagesform ändern, aber die ersten 5 sind gesetzt.

Viel Spaß:

1. Faith No More: Angel Dust (1992)
2. The Jesus Lizard: Goat (1990)
3. Fugazi: Repeater (1990)
4. Slayer: Seasons In The Abyss (1990)
5. Melvins: Bullhead (1991)
6. Cypress Hill: s/t (1992)
7. Sick Of It All: Just Look Around (1992)
8. Girls Against Boys; Cruise Yourself (1994)
9. Shorty: Thumb Days (1993)
10. Helmet: Strap It On (1990)
11. The Jon Spencer Blues Explosion: Orange (1994)
12. Unsane: Scattered, Smothered & Covered (1995)
13. Chrome Cranks: s/t (1994)
14. Pantera: Vulgar Display Of Power (1992)
15. Quicksand: Slip (1993)
16. Hammerhead: Ethereal Killer (1994)
17. MC Serch: Return Of The Product (1992)
18. Public Enemy: Fear Of A Black Planet (1990)
19. Mr. Bungle: California (1999)
20. Nick Cave and the Bad Seeds: Let Love In (1994)
21. Clutch: s/t (1995)
22. Steel Pole Bath Tub: The Miracle Of Sound In Motion (1993)
23. Cows: Orphan's Tragedy (1993)
24. Soundgarden: Badmotorfinger (1991)
25. Tricky: Maxinquaye (1995)
26. Massive Attack: Blue Lines (1991)
27. Portishead: Dummy (1994)
28. Wu - Tang Clan: Enter The Wu - Tang (36 Chambers) (1993)
29. Shellac: Terraform (1998)
30. Black Sheep: A Wolf In Sheep's Clothing (1991)
31. Distorted Pony: Punishment Room (1992)
32. Kyuss: ...And The Circus Leaves Town (1995)
33. EPMD: Business Never Personal (1992)
34. Boogie Down Productions: Sex And Violence (1992)
35. PJ Harvey: To Bring You My Love (1995)
36. Rollins Band: The End Of Silence (1992)
37. Mule: s/t (1993)
38. Down: Nola (1995)
39. NoMeansNo: 0 + 2 = 1 (1991)
40. Barkmarket: L. Ron (1996)
41. Beastie Boys: Check Your Head (1992)
42. Del The Funky Homosapien: No Need For Alarm (1993)
43. Sheer Terror: Love Songs For The Unloved (1995)
44. Prong: Cleansing (1994)
45. Ministry: Psalm 69 (1992)
46. Ween: Chocolate And Cheese (1994)
47. Mother Tongue: s/t (1994)
48. Iggy Pop: Brick By Brick (1990)
49. Sixteen Horsepower: Sackcloth 'n' Ashes (1996)
50. Element Of Crime: Psycho (1999)
Ich habe tatsächlich kein einziges Album davon. :lol:
All we are is dust in the wind. ;)
Benutzeravatar

King Bronkowitz
Beiträge: 69
Registriert: So 14. Apr 2024, 13:23
Wohnort: Karlsruhe
Has thanked: 15 times
Been thanked: 44 times

Re: Die 90er

Beitrag von King Bronkowitz »

Lavender hat geschrieben: Do 20. Jun 2024, 13:39
Tom Waits - Mule Variations

Nick Cave & The Bad Seeds - Murder Ballads
Nick Cave & The Bad Seeds - The Boatman's Call

Björk - Post
Finden sich hier auch, und vier sind immer noch besser als garnix. Da kann man immerhin noch drei Stunden Bier trinken, bevor der eine was auflegt, was den anderen raustreibt. :lol:
Fish hat übrigens vor einiger Zeit mal in Karlsruhe gewohnt, bevor er mit seiner neuen deutschen Lebensgefährtin und ihrem Sohn wieder nach Schottland gezogen ist. Ein Kumpel von mir saß öfter mal auf ein Bier mit dem im "Kranz" in KA - Durlach zusammen und fand unter anderem heraus, daß er großer Fan von The Who ist.
Benutzeravatar

Topic author
Vincent Price
Beiträge: 744
Registriert: Sa 2. Mär 2024, 19:33
Has thanked: 177 times
Been thanked: 450 times

Re: Die 90er

Beitrag von Vincent Price »

Lavender hat geschrieben: Do 20. Jun 2024, 13:39 Ja, dann werde ich auch mal ein paar Alben aus den 90ern nennen, die für mich wichtig waren bzw. die mir in besonders guter Erinnerung sind. Zunächst von 1995 bis 1999

Marillion - Radiation
Dream Theater - Scenes From A Memory
Jethro Tull - J-Tull Dot Com
Steve Hackett - Darktown
Yes - The Ladder
Eric Clapton - Pilgrim
Toto - Mindfields
Toto - Tambu
Crosby, Stills, Nash & Young - Looking Forward
Mike & The Mechanics - Beggar On A Beach Of Gold
Okay, hier bin ich mit dabei.
All we are is dust in the wind. ;)
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3334
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3772 times
Been thanked: 4560 times

Re: Die 90er

Beitrag von Lavender »

So, weiter geht es bei mir von 1994 bis 1990.

Pink Floyd - The Division Bell
Marillion - Brave
Marillion - Holidays In Eden
Peter Gabril - Us
Fish - Vigil In A Wilderness Of Mirrors
Fish - Internal Exile
Genesis - We Can't Dance
Rush - Roll The Bones
Widespread Panic - Ain't Life Grand
Dave Metthews Band - Under The Table And Dreaming
Stiltskin - The Mind's Eye
Chet Baker - My Favourite Songs
Miles Davis - Doo-Bop
Nel Young - Ragged Glory
Neil Young - Harvest Moon
Neil Young - Sleeps With Angels
Nick Cave & The Bad Seeds - The Good Son
Johnny Cash -American Recordings
Tom Petty - Wildflowers
Tom Petty - Into The Great Wide Open
Leonard Cohen - The Future
Traffic - Far From Home
Gary Moore - Still Got The Blues
Eric Clapton - Unplugged
Eric Clapton - From The Cradle
Jeff Buckley - Grace
Van Morrison - Too Long In Exile
Van Morrison - Hymns To The Silence
Van Morrison - Enlightenment
Joe Cocker - Have A Little Faith
The Brandos - The Light of Day
Yes - Talk
Yes - Union
IQ - Ever
AC/DC - The Razors Edge
Emerson, Lake & Palmer - Black Moon
Sting - Soul Cages
Live - Throwing Copper
Nirvana - Nevermind
Aerosmith - Get A Grip
Fury In The Slaughterhouse - Mono
Fury In The Slaughterhouse - Hook A Hey
Meat Loaf - Bat Out Of Hell II - Back Into Hell
Willy DeVille - Backstreets Of Desire
Tom Waits - Bone Machine
Tom Waits - The Black Rider
Steve Winwood - Refugees Of The Heart
John Hiatt - Perfectly Good Guitar
Billy Joel - River Of Dreams
Jellyfish - Split Milk
Porcupine Tree - Voyage 34
Roger Waters - Amused To Death
Element Of Crime - Weißes Papier
R.E.M. - Automatic For The People
Bruce Springsteen - Human Touch
Bruce Springsteen - Lucky Town
Dream Theater - Images And Words
Del Amitri - Change Everything
Bon Jovi - Keep The Faith
Queen- Innuendo
Guns N' Roses - Use Your Illusion I
Guns N' Roses - Use Your Illusion II
Dire Straits - On Every Street
The Pogues - Hell’s Ditch
Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Antworten

Zurück zu „Dekaden - Forum“