Juni 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 807
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2271 times
Been thanked: 1777 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Faltenrock »

Buddy Miles - Expressway to your skull

Bild
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1157
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 429 times
Been thanked: 1096 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

Beitrag von Kröter »

ENTOMBED - To Ride, Shoot Straight, and Speak the Truth (1997)
Bild
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2059 times
Been thanked: 1734 times

Re: Juni 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Tommy Flanders-The Moonstone(1969)
Van Morrison-His Band And The Street Choir(1970)
The Paul Butterfield Blues Band-The Resurrection Of Pigboy Crabshaw(1967)
Trifle-First Meeting(1971)


Bild
Bild
Benutzeravatar

Vincent Price
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Mär 2024, 19:33
Has thanked: 180 times
Been thanked: 452 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Vincent Price »

Bild
(2014)
All we are is dust in the wind. ;)
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1157
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 429 times
Been thanked: 1096 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

Beitrag von Kröter »

Die beiden Herren von DARKTHRONE sind dieses Jahr wieder mal recht umtriebig. Nachdem im Frühjahr Fenriz mit COFFIN STORM bereits ne Platte seines Solo-Projekts veröffentlicht hatte, dann mit "It Beckons Us All" das 21. Studioalbum der Black & Death Metal-Legende erschien, bringt nur Nocturno Culto sein nächstes SARKE-Album an den Start.

SARKE - Endo Feight (2024)
Benutzeravatar

Vincent Price
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Mär 2024, 19:33
Has thanked: 180 times
Been thanked: 452 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Vincent Price »

Bild
(2008)
All we are is dust in the wind. ;)
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Waldmeister »

pentangle - reflection (1971)

geniales album, ich liebe es.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 951
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 2323 times
Been thanked: 2099 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Zarthus »

Ache - De Homine Urbano (1970)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6205
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7421 times
Been thanked: 7183 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Kollektiv "Same" -1973-

Krautrock in einer jazzrockigen Ummantelung ....

Bild



Benutzeravatar

Tranceformer
Beiträge: 475
Registriert: Do 13. Apr 2023, 19:16
Has thanked: 1100 times
Been thanked: 1006 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Tranceformer »

Bild
Mike Campbell & The Dirty Knobs „Vagabonds, Virgins & Misfits“

Campbell war Mitbegründer der Heartbreakers und treuer Begleiter von Tom Petty. An dessen Seite spielte er mehr als 50 Jahren. Ganz nebenbei gründete er im Jahr 2000 seine eigene Band The Dirty Knobs, die allerdings bis 2020 lediglich vor sich hin dümpelte. Nach dem Tod von Tom Petty (2017) intensivierte er die Arbeit mit The Dirty Knobs und veröffentlichte 2022 mit „External Combustion“ die erste LP. Nun folgte mit „Vagabonds, Virgins & Misfits“ der Nachfolger. Wie ich finde, ein sehr solides Werk, basierend auf dem Geist der 60er Jahre. Zudem stellt sich mir stets die Frage, ist dies ein Campbell-Album oder die Reinkarnation von Tom Petty. Musik als auch Gesang ähneln der seines ehemaligen Chefs sehr. Campbell hat sich zudem Gäste eingeladen. Lucinda Williams wirkt bei „Hell Or High Water“ mit, Graham Nash unterstützt bei „Dare To Dream“ und Chris Stapleton ist bei „Don´t Walt Up“ mit dabei.
Was soll ich zu dieser LP sagen? Sie läuft bei mir bereits zum xten Mal. Ja, ich mag die Musik, sie geht irgendwie an mich. Dennoch beschleicht sich immer ein komisches Gefühl; ist das wirklich Campbell oder ist das eine Petty-Kopie? Diese Frage muss sich jede:r für sich beantworten. Ich denke mir, wenn jemand über fünf Jahrzehnte so eng mit Tom Petty verbunden war, dann färbt da etwas ab und wenn jemand das Recht hat, Tom Petty zu kopieren, dann ist es Mike Campbell und was er hier bietet, geht bei mir sehr gut in den Gehörgang. Als Anspieltipp empfehle ich das zusammen mit Lucida Williams intonierte „Hell Or High Water“ und danach kann jede:r für sich schnell entscheiden, ob er dieses Werk mag oder nicht.
Ich bewerte die LP im November neu, wenn ich meine ultimative TOP 20 des Jhres 2024 erstelle...
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Waldmeister »

november - en ny tid är här... (1970)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 951
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 2323 times
Been thanked: 2099 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Zarthus »

Ekseption - 3 (1970)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6205
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7421 times
Been thanked: 7183 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldmeister hat geschrieben: Sa 22. Jun 2024, 14:57 november - en ny tid är här... (1970)

Bild
Rock Trio aus Schweden, die ihre Musik mit ihrer schwedischen Landessprache veredeln. Zudem war die Hinzunahme von Jan Kling ein Gewinn, der einigen Stücken die richtigen Flötentöne beibrachte.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6205
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7421 times
Been thanked: 7183 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Faltenrock hat geschrieben: Sa 22. Jun 2024, 12:09 Buddy Miles - Expressway to your skull

Bild
Hier brennt der Baum .... :yes:
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2059 times
Been thanked: 1734 times

Re: Juni 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Barry McGuire-This Precious Time(1965)
lief erstmals, würde aber schon sagen kommt nah an den viel bekannteren vorgänger aus gleichem jahr ran :D

Bild
Bild
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5342
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6387 times
Been thanked: 6704 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

Beitrag von Beatnik »

Bei mir läuft jetzt ein bisschen ur-britischer Pub Rock mit einer schönen Portion Country Rock.

Nick Lowe And His Cowboy Outfit • The Rose Of England (1985)

Bild





Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2059 times
Been thanked: 1734 times

Re: Juni 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Ro-D-Ys-Earnest Vocation(1968)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6205
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7421 times
Been thanked: 7183 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Man "Be Good to Yourself at Least Once a Day" -1972-

Hier war bekanntlich immer kurzweil angesagt .....

Bild



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5334
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5338 times
Been thanked: 5737 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Emma Peel »

JasonMcLeest hat geschrieben: Sa 22. Jun 2024, 12:20 Tommy Flanders-The Moonstone(1969)
Van Morrison-His Band And The Street Choir(1970)
The Paul Butterfield Blues Band-The Resurrection Of Pigboy Crabshaw(1967)
Trifle-First Meeting(1971)


Bild
Meine Favoriten wären hier Tommy Flanders und Van Morrison.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5334
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5338 times
Been thanked: 5737 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Emma Peel »

Brinsley Schwarz "Despite It All" -1970-

Sie gehörten seinerzeit zu einer Vielzahl von britischen Bands, die auch gezielt Countryelemente in ihrer Musik miteingewoben hatten ....

Bild



Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“