Juni 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1148
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 424 times
Been thanked: 1092 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

Beitrag von Kröter »

ATOMIC VULTURE - Pilgrims of the Sun (2024)
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1148
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 424 times
Been thanked: 1092 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

Beitrag von Kröter »

ORANGE GOBLIN - A Eulogy for the Damned (2012)
Bild
Benutzeravatar

green-brain
Beiträge: 1454
Registriert: Mi 21. Feb 2024, 15:24
Wohnort: Hinter den 7 Bergen
Has thanked: 1633 times
Been thanked: 1305 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

Beitrag von green-brain »



Vorzüglicher Bigband Jazz aus einem italienischen Film der 70er -5
Gern der Zeiten gedenk ich...
Benutzeravatar

green-brain
Beiträge: 1454
Registriert: Mi 21. Feb 2024, 15:24
Wohnort: Hinter den 7 Bergen
Has thanked: 1633 times
Been thanked: 1305 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

Beitrag von green-brain »



Toller Psych aus dem Jahre 1971 -5
Gern der Zeiten gedenk ich...
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5324
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5322 times
Been thanked: 5722 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Emma Peel »

Loggins & Messina "On Stage" -1974-

Hier sind sie zum Glück noch nicht so "Pop" ausgerichtet

Bild

Benutzeravatar

green-brain
Beiträge: 1454
Registriert: Mi 21. Feb 2024, 15:24
Wohnort: Hinter den 7 Bergen
Has thanked: 1633 times
Been thanked: 1305 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

Beitrag von green-brain »



Köstlich -5

Glamrock vom feinsten.
Gern der Zeiten gedenk ich...
Benutzeravatar

green-brain
Beiträge: 1454
Registriert: Mi 21. Feb 2024, 15:24
Wohnort: Hinter den 7 Bergen
Has thanked: 1633 times
Been thanked: 1305 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

Beitrag von green-brain »



Ein Meisterwerk -5
Gern der Zeiten gedenk ich...
Benutzeravatar

green-brain
Beiträge: 1454
Registriert: Mi 21. Feb 2024, 15:24
Wohnort: Hinter den 7 Bergen
Has thanked: 1633 times
Been thanked: 1305 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

Beitrag von green-brain »



Donnerwetter! Habe ich heute zum ersten Mal gehört. Hochinteressanter Prog -4
Gern der Zeiten gedenk ich...
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6198
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7415 times
Been thanked: 7176 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Billy Cobham · Steve Khan · Alphonso Johnson · Tom Scott "Alivemutherforya" -1978-

Hier steht Fusion auf dem Programm .....

Bild



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6198
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7415 times
Been thanked: 7176 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

green-brain hat geschrieben: So 16. Jun 2024, 15:46

Donnerwetter! Habe ich heute zum ersten Mal gehört. Hochinteressanter Prog -4
Das Problem der schweizer Band dürfte u. a. darin bestanden haben, dass das Album erst im Jahre 1976 erschienen ist. Da war der Prog im Grunde schon mausetot.
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1148
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 424 times
Been thanked: 1092 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

Beitrag von Kröter »

DEPRAVITY - Silence of the Centuries (1993)
Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6198
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7415 times
Been thanked: 7176 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: So 16. Jun 2024, 12:19 Hier läuft ein tolles Krautrock Scheibchen.

Frumpy • Frumpy 2 (1971)

Bild

Dann spendiere ich mal eine Rezi dazu ....
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6198
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7415 times
Been thanked: 7176 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Agitation Free "Last" -1974-

Hier wandeln sie teilweise auf deadschen Phaden .....

Bild

Benutzeravatar

Vincent Price
Beiträge: 744
Registriert: Sa 2. Mär 2024, 19:33
Has thanked: 177 times
Been thanked: 450 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Vincent Price »

Bild
(2024)
All we are is dust in the wind. ;)
Benutzeravatar

Tranceformer
Beiträge: 474
Registriert: Do 13. Apr 2023, 19:16
Has thanked: 1098 times
Been thanked: 1005 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Tranceformer »

Bild
Friedel Geratsch – Mit dem Abstand der Jahre
Ja, im ersten Halbjahr dieses Jahres habe ich mich bereits mit mehreren Werken von Friedel Geratsch und Geier Sturzflug beschäftigt. Eigentlich wollte ich meine Gedanken zu „Mit dem Abstand der Jahre“ noch ein wenig hinaus schieben, doch die CD war bei mir zuletzt so präsent, dass einige Gedanken raus müssen.
Der unmittelbare Auslöser waren allerdings drei Fernsehsendungen. Im Rahmen der Serie „ZDF-History“ sah ich eine Folge über die Neue Deutsche Welle (NDW) und den deutschen Schlager seit 1980. Im Rahmen der NDW-Sendung wurde erwähnt, dass die Welle auch Bands hervor brachte, die aus der allgemeinen NDW-Gemengelage deutlich heraus fielen und wirklich etwas zu sagen hatten. Explizit: Geier Sturzflug! Klar, dass es dann mal wieder ums Bruttosozialprodukt ging. Natürlich gibt es da mehr, doch das „Bruttosozialprodukt“ lässt sich nun mal sehr anschaulich darstellen. Die kurzen Filmsequenzen zeigen, Geier-Sturzflug-Frontman Friedel Geratsch hat und hatte Charisma und Strahlkraft. Er hat in seinen Texten und in Statements etwas zu sagen.
Ein Song der mir bis heute immer noch sehr gut gefällt, weil so unverwüstlich, so sarkastisch humorvoll und doch immer noch so wahr ist „Pure Lust am Leben“.
Vor einer Woche wollte ich samstags abends nach der Tagesschau umschalten und mich vom „Rock am Ring“ berieseln lassen. Ich schaltete zu langsam und erlebte den Start in eine Schlagerschau mit Florian Silbereisen, höre die ersten Liedzeilen des Eröffungssongs und verweilte. Es war „Pure Lust am Leben“. Diesen Song als Opener in einer Samstagsabendschlagerschau; Na bitte, geht doch, es hat sich was getan in bundesdeutschen Schlagerlanden. Doch wo blieb der Text? Herr Silbereisen sang immer wieder von der puren Lust am Leben und hatte entweder den Text vergessen oder wollte bewusst einen Song mit einer maximalen Aussagekraft zerstören, na sagen wir mal demontieren. Das Publikum klatschte brav mit, freute sich wie Bolle über die niveaulose Darbietung. Puh, da musste ich schnell wieder raus und wartete nicht einmal ab, was Herr Silbereisen zu dieser Eröffnung zu sagen hatte.
Ehrlich, mich bedrückte dieses gesamte Szenario. Ich denke, dies kann man doch nicht machen, einem tollen Song seines Inhalts berauben...
Am nächsten Tag war Europawahl. Das Ergebnis kennen wir. Junge Leute zieht es nach rechts, geben einer Partei die Stimme, die uns letztendlich Entdemokratisieren möchte. Ist diese hirnlose Selbstzerlegung, eine solche unreflektierte Stimmenabgabe gewollt und trägt die komplette Enttextung überragender Songs mit dazu bei.
Irgendwie will ich den Gedanken nicht weiter spinnen, es macht mich wütend, vieles, wofür ich mich über Jahrzehnte eingesetzt habe, wird zerstört.
Ich schweife ab, wollte eigentlich noch ein paar Zeilen zu „Mit dem Abstand der Jahre“ sagen. Ich mach es kurz: 16 tolle Songs; Friedel Geratsch steigt mit etwas Swamp ein; der feuchte Atem und das steigende Wasser ist spürbar. „So vergeht die Zeit“ ist für mich schon der Hammer Song der CD. Es kommt noch besser, „Aus dem Ruhrgebiet“ und „Es ist heiß“ verwöhnt mit angedeuteten Blues. Richtigen, stampfenden Blues pur gibt es dann mit „Es hält noch an“. Slidegitarre, Mundharmonika und fette Blues gibt es dann auch noch mal mit „Böser Blues“ und „Ich sag nicht gern auf Wiedersehen“.
Und so ganz nebenbei, als wenn es nichts wäre, haut Friedel Geratsch mit „Hör auf zu weinen“ eine Ballade raus, die herrlich unter die Haut geht.
Um es kurz zu machen, was Friedel Geratsch hier produzierte, auf CD gebracht hat, ist schlicht genial. Wer „So vergeht die Zeit“, „Es ist heiß“, „Es hält noch an“, „Böser Blues“ und „Hör auf zu weinen“ einmal gehört hat, will diese CD im Regal stehen haben.
So, eigentlich wollte ich erst zum Ende des Jahres noch einmal auf Friedel Geratsch und Geier Sturzflug zurück kommen, doch der Sommer ist noch lang und so werde ich noch meine Top 20 dieses tollen Musikers in den nächsten Wochen präsentieren.
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1090
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2056 times
Been thanked: 1729 times

Re: Juni 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Roger Nichols & The Small Circle Of Friends-Roger Nichols & The Small Circle Of Friends(1968)
Buddy Rich-Swingin' New Big Band(1966)
Thin Lizzy-Vagabonds Of The Western World(1973)
Gentle Giant-Octopus(1972)


Bild
Bild
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1090
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2056 times
Been thanked: 1729 times

Re: Juni 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Tranceformer hat geschrieben: So 16. Jun 2024, 18:52 Bild
Friedel Geratsch – Mit dem Abstand der Jahre
Ja, im ersten Halbjahr dieses Jahres habe ich mich bereits mit mehreren Werken von Friedel Geratsch und Geier Sturzflug beschäftigt. Eigentlich wollte ich meine Gedanken zu „Mit dem Abstand der Jahre“ noch ein wenig hinaus schieben, doch die CD war bei mir zuletzt so präsent, dass einige Gedanken raus müssen.
Der unmittelbare Auslöser waren allerdings drei Fernsehsendungen. Im Rahmen der Serie „ZDF-History“ sah ich eine Folge über die Neue Deutsche Welle (NDW) und den deutschen Schlager seit 1980. Im Rahmen der NDW-Sendung wurde erwähnt, dass die Welle auch Bands hervor brachte, die aus der allgemeinen NDW-Gemengelage deutlich heraus fielen und wirklich etwas zu sagen hatten. Explizit: Geier Sturzflug! Klar, dass es dann mal wieder ums Bruttosozialprodukt ging. Natürlich gibt es da mehr, doch das „Bruttosozialprodukt“ lässt sich nun mal sehr anschaulich darstellen. Die kurzen Filmsequenzen zeigen, Geier-Sturzflug-Frontman Friedel Geratsch hat und hatte Charisma und Strahlkraft. Er hat in seinen Texten und in Statements etwas zu sagen.
Ein Song der mir bis heute immer noch sehr gut gefällt, weil so unverwüstlich, so sarkastisch humorvoll und doch immer noch so wahr ist „Pure Lust am Leben“.
Vor einer Woche wollte ich samstags abends nach der Tagesschau umschalten und mich vom „Rock am Ring“ berieseln lassen. Ich schaltete zu langsam und erlebte den Start in eine Schlagerschau mit Florian Silbereisen, höre die ersten Liedzeilen des Eröffungssongs und verweilte. Es war „Pure Lust am Leben“. Diesen Song als Opener in einer Samstagsabendschlagerschau; Na bitte, geht doch, es hat sich was getan in bundesdeutschen Schlagerlanden. Doch wo blieb der Text? Herr Silbereisen sang immer wieder von der puren Lust am Leben und hatte entweder den Text vergessen oder wollte bewusst einen Song mit einer maximalen Aussagekraft zerstören, na sagen wir mal demontieren. Das Publikum klatschte brav mit, freute sich wie Bolle über die niveaulose Darbietung. Puh, da musste ich schnell wieder raus und wartete nicht einmal ab, was Herr Silbereisen zu dieser Eröffnung zu sagen hatte.
Ehrlich, mich bedrückte dieses gesamte Szenario. Ich denke, dies kann man doch nicht machen, einem tollen Song seines Inhalts berauben...
Am nächsten Tag war Europawahl. Das Ergebnis kennen wir. Junge Leute zieht es nach rechts, geben einer Partei die Stimme, die uns letztendlich Entdemokratisieren möchte. Ist diese hirnlose Selbstzerlegung, eine solche unreflektierte Stimmenabgabe gewollt und trägt die komplette Enttextung überragender Songs mit dazu bei.
Irgendwie will ich den Gedanken nicht weiter spinnen, es macht mich wütend, vieles, wofür ich mich über Jahrzehnte eingesetzt habe, wird zerstört.
Ich schweife ab, wollte eigentlich noch ein paar Zeilen zu „Mit dem Abstand der Jahre“ sagen. Ich mach es kurz: 16 tolle Songs; Friedel Geratsch steigt mit etwas Swamp ein; der feuchte Atem und das steigende Wasser ist spürbar. „So vergeht die Zeit“ ist für mich schon der Hammer Song der CD. Es kommt noch besser, „Aus dem Ruhrgebiet“ und „Es ist heiß“ verwöhnt mit angedeuteten Blues. Richtigen, stampfenden Blues pur gibt es dann mit „Es hält noch an“. Slidegitarre, Mundharmonika und fette Blues gibt es dann auch noch mal mit „Böser Blues“ und „Ich sag nicht gern auf Wiedersehen“.
Und so ganz nebenbei, als wenn es nichts wäre, haut Friedel Geratsch mit „Hör auf zu weinen“ eine Ballade raus, die herrlich unter die Haut geht.
Um es kurz zu machen, was Friedel Geratsch hier produzierte, auf CD gebracht hat, ist schlicht genial. Wer „So vergeht die Zeit“, „Es ist heiß“, „Es hält noch an“, „Böser Blues“ und „Hör auf zu weinen“ einmal gehört hat, will diese CD im Regal stehen haben.
So, eigentlich wollte ich erst zum Ende des Jahres noch einmal auf Friedel Geratsch und Geier Sturzflug zurück kommen, doch der Sommer ist noch lang und so werde ich noch meine Top 20 dieses tollen Musikers in den nächsten Wochen präsentieren.
ääh ich dachte erst das bist du da auf dem cover :lol: ;) ;)
Bild
Benutzeravatar

LéMelli
Beiträge: 300
Registriert: So 23. Apr 2023, 19:01
Wohnort: Gotham City
Has thanked: 1115 times
Been thanked: 922 times

Re: Juni 2024

Beitrag von LéMelli »

Sacri Monti - "Live At Sonic Whip MMXXII" (2022) White Vinyl

Bild
'We Came From The Land Of The Ice And Snow
From The Midnight Sun Where The Hot Springs Flow'
Benutzeravatar

Vincent Price
Beiträge: 744
Registriert: Sa 2. Mär 2024, 19:33
Has thanked: 177 times
Been thanked: 450 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Vincent Price »

Bild
(2024)
All we are is dust in the wind. ;)
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 3282
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 4180 times
Been thanked: 2324 times

Re: Juni 2024

Beitrag von nixe »

BildBild
Frumpy - '72 live

Hatten die Briten verklebte Ohren, oder Was?
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“