Juni 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 943
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 2311 times
Been thanked: 2081 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Zarthus »

Magna Carta - Songs From Wasties Orchard (1971)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5322
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6377 times
Been thanked: 6680 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

Beitrag von Beatnik »

Louder Than Hell hat geschrieben: Mi 12. Jun 2024, 10:00 Man "Back Into The Future" -1973-

Etwas Erwärmendes zum Tagesstart ......

Bild



Neben der "Be Good To Yourself" einer der Favoriten für mich. Grosses Jam-Kino. :prayer:
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5322
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6377 times
Been thanked: 6680 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

Beitrag von Beatnik »

Nun denn...zurück zu den "Männern"... :wave:

Man • Man (1971)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1136
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 420 times
Been thanked: 1085 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

Beitrag von Kröter »

PYRAMID - Beyond Borders Of Time (2024)
Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6170
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7389 times
Been thanked: 7157 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Memory Garden "Forever" -1995-

Dann gibt es jetzt etwas Doom aus Schweden ........

Bild



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6170
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7389 times
Been thanked: 7157 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Mi 12. Jun 2024, 11:31 Nun denn...zurück zu den "Männern"... :wave:

Man • Man (1971)

Bild

Dazu noch die Highlights "Romain" und "Daughter Of The Fireplace" ........
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1136
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 420 times
Been thanked: 1085 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

Beitrag von Kröter »

BUZZARD - Doom Folk (2024)
Benutzeravatar

green-brain
Beiträge: 1452
Registriert: Mi 21. Feb 2024, 15:24
Wohnort: Hinter den 7 Bergen
Has thanked: 1625 times
Been thanked: 1305 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

Beitrag von green-brain »



Feinster Funk! Der Gesang ist so schön, dass man seinen Ohren nicht traut -5
Gern der Zeiten gedenk ich...
Benutzeravatar

green-brain
Beiträge: 1452
Registriert: Mi 21. Feb 2024, 15:24
Wohnort: Hinter den 7 Bergen
Has thanked: 1625 times
Been thanked: 1305 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

Beitrag von green-brain »

Emma Peel hat geschrieben: Di 11. Jun 2024, 22:27 Azteca "Same" -1972-

Ich schließe den Abend heute mit Latin Musik ....

Bild



Ich würde das nicht als "Latin', sondern als""Brassrock" klassifizieren. Aber das ist ja egal. Auf jeden Fall ist es exzellent und ich freue mich, dass ich auf dieses Kleinod aufmerksam gemacht wurde. Als Liebhaber von Blood Sweat and Tears werde ich mir das Album gleich kaufen. -5
Gern der Zeiten gedenk ich...
Benutzeravatar

green-brain
Beiträge: 1452
Registriert: Mi 21. Feb 2024, 15:24
Wohnort: Hinter den 7 Bergen
Has thanked: 1625 times
Been thanked: 1305 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

Beitrag von green-brain »

Beatnik hat geschrieben: Mi 12. Jun 2024, 08:41 Ich starte heute mit einem meiner Lieblingsalben aus den 80er Jahren, wobei die Band an sich nicht unbedingt zu meinen grössten Favoriten zählt. Es gibt durchaus Alben, die mir nicht so gefallen. Ganz anders sieht es dann aus bei den Soloalben von The Alarm-Mitglied Dave Sharp: Nur zwei offizielle Studioalben hat er gemacht und beide sind sie für mich absolute Inselalben ("Hard Travelin'" und "Downtown America"). Leider hatte Dave Sharp nur geringen Erfolg als Solokünstler, auch wenn er bis heute eifrig Konzerte bestreitet. Bei The Alarm hat er neben Bandleader Mike Peters als Songschreiber relativ wenig beisteuern können. Interessanterweise gefallen mir persönlich jedoch genau die von Sharp komponierten Songs am besten. So hat er zum Beispiel einige meiner Lieblingssongs von The Alarm geschrieben, wie etwa "God Save Somebody", "Save Your Crying" oder "Wonderful World" (letzteres nahm er später auch für sein erstes Soloalbum noch einmal neu auf). Das Debütalbum von The Alarm begeistert mich bis heute am meisten. Zeit, diese tolle Musik mal wieder aufzulegen.

The Alarm • Declaration (1984)

Bild



Deine Bandbreite ist faszinierend! Naja, meine auch :mrgreen: .

Aber ich frage mich immer, woher du die Zeit für deine schönen Beiträge nimmst! Dein Tag muß doch 48 Stunden haben :beer: .

Auf jeden Fall kann sich das Forum glücklich schätzen, so einen kompetenten Gourmet als Mitglied zu haben.
Gern der Zeiten gedenk ich...
Benutzeravatar

green-brain
Beiträge: 1452
Registriert: Mi 21. Feb 2024, 15:24
Wohnort: Hinter den 7 Bergen
Has thanked: 1625 times
Been thanked: 1305 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

Beitrag von green-brain »

Louder Than Hell hat geschrieben: Man "Back Into The Future" -1973-

Etwas Erwärmendes zum Tagesstart ......

Bild



Man forever, and I die never -5
Gern der Zeiten gedenk ich...
Benutzeravatar

green-brain
Beiträge: 1452
Registriert: Mi 21. Feb 2024, 15:24
Wohnort: Hinter den 7 Bergen
Has thanked: 1625 times
Been thanked: 1305 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

Beitrag von green-brain »



Eine der genialsten Schnulzen, die ich je gehört habe -5
Gern der Zeiten gedenk ich...
Benutzeravatar

green-brain
Beiträge: 1452
Registriert: Mi 21. Feb 2024, 15:24
Wohnort: Hinter den 7 Bergen
Has thanked: 1625 times
Been thanked: 1305 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

Beitrag von green-brain »



Eines meiner Lieblingsstücke dieser Band -5

Abgesehen von der exzellenten Band begeistert natürlich Steve Harley als Sänger mit immenser Ausdruckskraft. Auch die Komposition ist außergewöhnlich.
Gern der Zeiten gedenk ich...
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5322
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6377 times
Been thanked: 6680 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

Beitrag von Beatnik »

Back to the 80's. Als die Band ihre ganz grossen Hits bereits gefeiert hatte, lieferte sie mit dem Album "Tour De Force" ein weiteres rundum gelungenes Album ab, das zwar Perle an Perle reihte, doch insgesamt nun eher beim traditionellen amerikanischen Pop Rock angekommen war. Als klassischen Southern Rock würde ich dieses Album nicht mehr unbedingt bezeichnen, aber es ist bis heute mein Lieblingsalbum geblieben, weil den Musikern hier wirklich ein Ohrwurm nach dem anderen gelang, denen echte Zeitlosigkeit bis heute anheim geblieben ist. So ein feines Album, und so wohltuend "echt" wie damals, als es erschien, zu einem Zeitpunkt, da andere Bands und Musiker schon intensiv mit digitalen Soundquellen wie Synthies und Digi Drums experimentierten.

38 Special • Tour De Force (1983)

Bild





Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

green-brain
Beiträge: 1452
Registriert: Mi 21. Feb 2024, 15:24
Wohnort: Hinter den 7 Bergen
Has thanked: 1625 times
Been thanked: 1305 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

Beitrag von green-brain »

-5

Eine unglaublich gute Coverversion des Falco-Stueckes. Als Sänger kann man Falco natürlich nicht toppen. Aber diese Coverversion hat so viele liebenswerte und kompetente Nuancen, dass man nur den Hut davor ziehen kann. Ganz groß.
Gern der Zeiten gedenk ich...
Benutzeravatar

green-brain
Beiträge: 1452
Registriert: Mi 21. Feb 2024, 15:24
Wohnort: Hinter den 7 Bergen
Has thanked: 1625 times
Been thanked: 1305 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

Beitrag von green-brain »



Feinster Jazzrock -5 . Irre gutes Handwerk und ein eigenständiger Stil.
Gern der Zeiten gedenk ich...
Benutzeravatar

green-brain
Beiträge: 1452
Registriert: Mi 21. Feb 2024, 15:24
Wohnort: Hinter den 7 Bergen
Has thanked: 1625 times
Been thanked: 1305 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

Beitrag von green-brain »



-5

Eines der frühen Werke von Ultravox. Da waren sie noch richtig wild und exzentrisch.
Gern der Zeiten gedenk ich...
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5297
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5303 times
Been thanked: 5698 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Emma Peel »

Luke Doucet And White Falcon "Blood's Too Rich" -2008-

Fluffiger Indierock mit ein wenig Pop

Bild



Benutzeravatar

green-brain
Beiträge: 1452
Registriert: Mi 21. Feb 2024, 15:24
Wohnort: Hinter den 7 Bergen
Has thanked: 1625 times
Been thanked: 1305 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

Beitrag von green-brain »



Eines der schönsten Stücke von Streetmark. Wunderbarer Prog mit warmen Synthesizer und cooler Sologitarre -5
Gern der Zeiten gedenk ich...
Benutzeravatar

green-brain
Beiträge: 1452
Registriert: Mi 21. Feb 2024, 15:24
Wohnort: Hinter den 7 Bergen
Has thanked: 1625 times
Been thanked: 1305 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

Beitrag von green-brain »



Wunderbarer eigenständiger Prog, der wunderbar old school British klingt. Miss Marple trifft Gentle Giant -5
Gern der Zeiten gedenk ich...
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“