Juni 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 332
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 542 times
Been thanked: 698 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Maranx »

Waldmeister hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 16:19 invisible - s/t (1974)

die drei invisible-alben habe ich zum glück alle. das erste und das dritte geben mir besonders viel. :yes:

Bild
Aaah,von dieser argentinischen Band habe ich nur die zweite, die "Durazno Sangrando".
Da gibt es aber noch ein viertes Album, "En Vivo Teatro Coliseo 1975", also Live! Erschienen 2022. Und die klingt schon auf Youtube richtig klasse!!

Bild

If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2733
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2604 times
Been thanked: 6089 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Waldmeister »

Maranx hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 19:11
Waldmeister hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 16:19 invisible - s/t (1974)

die drei invisible-alben habe ich zum glück alle. das erste und das dritte geben mir besonders viel. :yes:
Aaah,von dieser argentinischen Band habe ich nur die zweite, die "Durazno Sangrando".
Da gibt es aber noch ein viertes Album, "En Vivo Teatro Coliseo 1975", also Live! Erschienen 2022. Und die klingt schon auf Youtube richtig klasse!!

von dem livealbum weiss ich, leider habe ich es nicht. :roll: kommt irgendwann, hoffentlich...
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1121
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 418 times
Been thanked: 1071 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

Beitrag von Kröter »

Brasilien kann auch anders als nur Thrash/Death Metal ...

THE ACID MACHINE - Amaz​ô​nia (2024)
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1121
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 418 times
Been thanked: 1071 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

Beitrag von Kröter »

EREMIT - Desert of Ghouls (EP / 2020)
Benutzeravatar

Pavlos
Beiträge: 577
Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
Has thanked: 2027 times
Been thanked: 889 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Pavlos »

Bild

IQ - Seven Stories Into Eight (UK, 1982)
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5280
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5287 times
Been thanked: 5671 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Emma Peel »

Pentangle "Sweet Child" -1968-

Pentangle waren nicht nur im traditionellen Folk unterwegs, sondern bauten auch Elemente aus dem Bereich Blues und Jazz in ihren Musikstücken ein. Insofern verfügten sie über einen breitgefächerten Stilmix, der einfach überzeugend rüber kommt.

Bild





Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5280
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5287 times
Been thanked: 5671 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Emma Peel »

Lavender hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 19:02 The Doors
Album: The Doors
Titel: Light My Fire
Erscheinungsjahr: 1967

Eines ihrer vielen Highlights, das sie eingespielt haben.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6152
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7372 times
Been thanked: 7129 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

green-brain hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 16:10
Louder Than Hell hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 15:49 Ian Carr "Belladonna" -1972-

Ein weiteres feines Canterbury Teil .....

Bild
Ich frage mich immer nur, wie viele Alben man im Gedächtnis speichern kann :mrgreen: .

Ca 1.000 habe ich mit Sicherheit präsent, aber bei allen anderen müsste ich erst mal wieder reinhören, um etwas vernünftiges darüber sagen zu können.

Und auch bei diesen Alben könnte ich nicht jeden track kompetent bewerten, ohne ihn vorher noch einmal gehört zu haben.
Und ich antworte wie folgt, man muss nicht jedes Album und jedes Musikstück im Kopf eingespeichert haben. Der Reiz liegt oftmals darin, ein Album wieder neu für sich zu entdecken und seinen musikalischen Spaß daran zu haben.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6152
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7372 times
Been thanked: 7129 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Kröter hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 20:53 EREMIT - Desert of Ghouls (EP / 2020)
Die EP kannte ich noch nicht, aber ich nenne diese Musik mal Gänsehautstimmung pur. Weil, ja weil dort interessante Stimmungsbögen aufgebaut werden. Einfach nur gut .... :yes:
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1121
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 418 times
Been thanked: 1071 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

Beitrag von Kröter »

EREMIT - Wearer of Numerous Forms (2023)
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6152
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7372 times
Been thanked: 7129 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Buddy Miles "Buddy Miles Live" -1971-

Hier brennt der Baum ...... oder ein Livealbum, das keine Wünsche offen lässt.

Bild



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6152
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7372 times
Been thanked: 7129 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Supersister "Iskander" -1973-

Zum Tagesabschluss noch ein wenig Jazzrock aus dem flachen Land .....

Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5280
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5287 times
Been thanked: 5671 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Emma Peel »

Bert Jansch "Birthday Blues Album" -1969-

Bert Jansch war ähnlich wie bei Pentangle ein Meister der unterschiedlichen musikalischen Ausrichtungen

Bild





Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1121
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 418 times
Been thanked: 1071 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

Beitrag von Kröter »

HORST FRANK - Lampenfieber (1989)
Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6152
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7372 times
Been thanked: 7129 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Kröter hat geschrieben: Di 11. Jun 2024, 09:59 HORST FRANK - Lampenfieber (1989)
Bild
Der Bösewicht in vielen Fernsehverfilmungen.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6152
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7372 times
Been thanked: 7129 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Bloomfield Kooper Stills "Super Session" -1968-

Zum Genießen .......

Bild





Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6152
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7372 times
Been thanked: 7129 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldmeister hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 16:19 invisible - s/t (1974)

die drei invisible-alben habe ich zum glück alle. das erste und das dritte geben mir besonders viel. :yes:

Bild
Ich habe ja so einiges an Tonträgern aus Argentinien. Aber die Band Invisible ist hier noch ein weißer Fleck in meiner Sammlung.
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1121
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 418 times
Been thanked: 1071 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

Beitrag von Kröter »

DOZER - Beyond Colossal (2008)
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5298
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6365 times
Been thanked: 6668 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

Beitrag von Beatnik »

Moin in die Runde. Bei mir gibt's jetzt auch wieder ein bisschen selektive Musik, nachdem ich die Tage viel Radio Kaleidoscopia gehört habe, weil ich Lust auf Vielseitigkeit hatte. Nun mag ich weitermachen mit meinen Manfred Mann Zukäufen. Allerdings geht der Band offensichtlich langsam etwas die Puste aus. Fand ich die zuletzt erstmals gehörte "The Good Earth" so richtig toll, empfand ich den Nachfolger "Nightingales & Bombers" jetzt eben nach dem ersten Durchhören doch recht zwiespältig: Viele langweilige Stücke, die mich so gar nicht berührt haben. Anders die nun grad laufende "The Roaring Silence", die ich wesentlich besser finde. Da hier auch die LP vor kurzem ins Regal gekommen ist, höre ich auch hier zuerst die Vinylversion, ein Remaster von 2008 (die Japan Mini LP CD, welche ich die Tage geholt habe, ist von 2005). Auf "Nightingales & Bombers" gefällt mir eigentlich nur "Spirits In The Night" so richtig gut, der Rest ist soso lala. Bei der "Roaring Silence" hingegen gefällt mir nur "Blinded By The Light" nicht, dafür alle anderen Songs.

Manfred Mann's Earth Band • Nightingales & Bombers (1975)
Manfred Mann's Earth Band • The Roaring Silence (1976)

Bild

Bild

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1121
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 418 times
Been thanked: 1071 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

Beitrag von Kröter »

ZOFF - Nach der Arbeit (1983)
BildBild
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“