Freak Valley 2024

Antworten
Benutzeravatar

Topic author
Kröter
Beiträge: 918
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 366 times
Been thanked: 859 times
Kontaktdaten:

Freak Valley 2024

Beitrag von Kröter »

Bild

Das FREAK VALLEY FESTIVAL findet seit 2012 auf dem Gelände der AWO in Netphen-Deutz im Siegerland statt und bietet vor allem Bands aus den Bereichen Psychedelic-, Stoner- und Krautrock (mit allen Abstufungen) eine Bühne. Kurz nach Pfingsten treffen sich dort regelmäßig ca. 2500 positiv Verrückte und frönen 3 Tage lang ihrer Lieblingsmucke. Auch in diesem Jahr haben die Verantwortlichen wieder ein ausgezeichnetes Billing zusammengestellt mit einer ausgewogenen Mischung aus etablierten Bands und solchen, die vielen bis dato vielleicht noch gar nicht so bekannt sind.
Die Tickets waren wie immer ratzfatz ausverkauft, am Stichtag muss man sich echt ranhalten, wenn man nicht am Ende in die Röhre gucken will. Besucher wie auch Bands kommen aus aller Herren Länder und es entsteht ein - auch auf Grund der Überschaubarkeit und Größe des Festivals - Happening, das fast schon familiären Charakter hat. In etwas über drei Wochen geht es wieder los, wenn Ansage-Guru Volker Fröhmer sein "Liebe Froinde ..." auf der Bühne erschallen lässt. Dieses Mal mit folgenden Bands:

Bild
Benutzeravatar

Topic author
Kröter
Beiträge: 918
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 366 times
Been thanked: 859 times
Kontaktdaten:

Re: Freak Valley 2024

Beitrag von Kröter »

Die Bands:

HEADLINER:
BildBildBild
------------------Punk/Garagerock (AUS) -------------------------------- Psychedelic / Stoner (D) ---------------------------------- Progrock / Wave (USA)-------------------

und außerdem:
BildBildBild
--------------- Psychedelic / Stoner (GR) -------------------------------- Prog / Postrock (CAN) ---------------------------------- Psychedelic / Doom (UK)-------------------

BildBildBild
--------------------- Rock / Blues (SWE) -------------------------------- Psychcotic Skate-Punk (AUS) ---------------------------------- Doom / Grunge (D)-------------------

BildBildBild
---------------------- Alternative (UK) -------------------------------------- Rock / Sludge / Blues (USA) -------------------------- Spacerock / Stoner (Chile)---------------

BildBildBild
----------------------- Punk/Noiserock (D) ------------------------------------ Psychedelic (NOR) ------------------------------------------ Psychedelic (FR)-------------------

BildBildBild
------------------ Stoner / Grunge (GR) ------------------------------------ Indie / Alternative (USA) -------------------------------------- Spacerock (NOR)-------------------

BildBildBild
------------------ Heavy / Psychedelic (AUT) -------------------------------- Rock / Blues (D) ---------------------------------------- Sludge / Doom (SWE)-------------------

BildBildBild
---------------------- Psychedelic (D) ------------------------------------ Stoner / Garage Rock (NOR) ---------------------------------- Psychedelic (AUT))-------------------

BildBildBild
--------------------- Heavy Rock (NL) ----------------------------------------- Prog / Doom (USA) --------------------------------------- Psychdelic / Rock (JAP)---------------
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 5835
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 6993 times
Been thanked: 6785 times

Re: Freak Valley 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Ich muss eingestehen, dass ich nur wenige Bands des Package kenne. :oops:
Benutzeravatar

Topic author
Kröter
Beiträge: 918
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 366 times
Been thanked: 859 times
Kontaktdaten:

Re: Freak Valley 2024

Beitrag von Kröter »

Louder Than Hell hat geschrieben: Mo 20. Mai 2024, 23:32 Ich muss eingestehen, dass ich nur wenige Bands des Package kenne. :oops:
Sechs der Bands (1000Mods, Kadavar, Speck, Dyse, Monolord, Slomosa) hab ich bereits das eine oder andere Mal live gesehen. Ne Handvoll weiterer Bands hab ich zumindest schon mal gehört oder hab ne Platte im Schrank stehen (Kanaan, Godsleep). Beim Rest lass ich mich einfach überraschen. Das Freak Valley hat seit 2015 schon für ordentlich Platzmangel in meinem Geldbeutel und in meinem Plattenschrank gesorgt, das wird auch dieses Jahr kaum anders sein.
Benutzeravatar

Topic author
Kröter
Beiträge: 918
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 366 times
Been thanked: 859 times
Kontaktdaten:

Re: Freak Valley 2024

Beitrag von Kröter »

Tag 1 erfolgreich abgehakt. Der befürchtete Dauerregen hielt sich zum Glück doch in Grenzen und man bekam lediglich Matschschuhe vom Unwetter in der Nacht davor. Musikalisch wurde man ganz gut bedient. Fünf der sieben Bands hab ich mir angeschaut, den Headliner (Monolord) habe ich mir schon fast traditionsgemäß geschenkt, da ich sonst am nächsten Tag gar nicht mehr in die Gänge kommen würde. In diesem Fall machte es eh nichts, da ich die Band bereits 3x (und davon 2x auffem Freak Valley) gesehen habe.
Die Norweger SLOMOSA waren wie erwartet mein Highlight des Tages und entwickeln sicher langsam aber sicher zu einer meiner Lieblingsbands. BLACK PYRAMID hatten die Nase vorn bei den Bands, die ich zuvor noch nie gesehen hatte. Eine fette Stoner/Doom-Mischung legten die US-Boys aufs Parkett und hatten damit nicht gerade wenig Leute schnell auf ihrer Seite. Die übrigen drei Bands waren auch nicht schlecht: FULL EARTH eröffneten das Festival und wurden von den meisten Leuten beim Schlangestehen miterlebt; DAEVAR fingen stark an, wurden dann aber ein bisschen eintönig und zudem nahmen die politischen An- und Aussagen der aus dem Iran stammenden Sängerin etwas überhand; KANAAN aus Norwegen hatten einen starken Opener und ein ebenso starkes Finale, dazwischen aber auch ne Menge Leerlauf.

Bild
FULL EARTH

Bild Bild
--------------------------------- DAEVAR --------------------------------------------------------------------- KANAAN --------------------------------

Bild
BLACK PYRAMID

Bild Bild
SLOMOSA
Benutzeravatar

Topic author
Kröter
Beiträge: 918
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 366 times
Been thanked: 859 times
Kontaktdaten:

Re: Freak Valley 2024

Beitrag von Kröter »

Tag 2 des 2024er Freak Valley Festivals. Auch heute standen wieder einige bekannte Acts auf dem Programm, aber ebenso Bands, die ich allenfalls dem Namen nach kannte. Den Anfang machte eine Band, die ich bereits seit mehreren Jahren auf dem Zettel stehen hatte, die mir live aber bis jetzt durch die Lappen gegangen waren: DEMONAUTA aus Santiago de Chile. Um es vorweg zu nehmen: An die drei Herren kam anschließend keiner mehr heran. Sie hielten all das, was sie auf ihren Platten versprechen und waren am Ende mindestens genauso happy wie das Publikum.
Das nächste Highlight waren dann die Franzosen FUZZY GRASS ... "Fuzzy Grass is the 70's energy revisited from 21th century ! Led Zepp' drumming, Kyuss bass sounding, Floyd keyboarding, hendrixian guitar and vintage lyrical vocals" steht auf ihrer Bandcamp-Seite und das trifft den Nagel auf den Kopf. Besonders Sänger Audric Faucheux ist einfach für die (große) Bühne gemacht und beeindruckte durch seine Vielseitigkeit und Spielfreude.
Keine leichte Aufgabe für die Japaner Tō Yō danach die Bühne zu entern und mit dem genauen Gegenteil des energiegeladenen Sets der Franzosen das Publikum für sich einzunehmen. Die vier Herren aus Tokio beschränkten sich weitestgehend auf die leisen und langsamen Töne, obwohl auf ihrem Debüt "Stray Birds From The Far East" auch durchaus schräge Momente zu finden sind. Ein guter und solider Auftritt, dem aber der letzte Kick fehlte.
Überraschung dann während der Umbaupause vor 1000MODS: Auf der früheren, eigentlich nicht mehr aktiven Nebenbühne traten unangekündigt die Dortmunder DAILY THOMPSON auf, die vor kurzem in Seattle ihr neues Album "Chuparosa" eingeklöppelt haben. Schnell war die kleine Wiese vor der Bühne voll mit Zuschauern und Mephi & Co ließen sich auch nicht lange bitten und brachten ordentlich Schwung in den Laden. Coole und völlig unerwartete Nummer!
Die Griechen 1000MODS waren sowas wie der heimliche Headliner, haben sie sich doch in den letzten Jahren eine beachtliche Fanbase angeschafft. Bereits zum fünften Mal habe ich sie jetzt live miterlebt, das erste Mal 2016. Mich packen sie nur noch bedingt, da mir die ganze Chose mittlerweile zu mainstreamig wirkt und die Aufforderung zum Moshpit bei nem Festival wie dem Freak Valley deplatziert wirkt. Musikalisch einwandfrei, aber hier wäre weniger mehr gewesen.
Da mich die abschließenden Alex Henry Foster und Osees keim Stück interessierten ging es dieses Mal zeitig zurück ins Hotel, um für den abschließenden dritten Tag fit und munter zu sein ...

Bild
DEMONAUTA

Bild
FUZZY GRASS

Bild
TO YO

BildBild
Bild
DAILY THOMPSON

BildBild
1000MODS
Antworten

Zurück zu „Events und Festivals“