Auch hier geht es auf der iberischen Halbinsel um Folk

Was rotiert auf dem Teller
einer der wirklich vielen italoprog-hämmer. STARK!!
Das ist auch wieder ein typisches Beispiel dafür, wie facettenreich sich die Musik damals in Spanien entwickelt hatte. Hier werden z. b. Folkelemente mit ein wenig Rock verknüpft, bleiben aber im Vordergrund. Insofern wird nicht der traditionelle Weg beschritten, sondern ein Weg in die damalige Neuzeit unternommen und dieses kann durchaus als gelungen bezeichnet werden.Waldi von Düülingen hat geschrieben: ↑Di 2. Mai 2023, 21:57 enbor - s/t (1979)
wieder baskenland. leider ist mein spanier & basken bereich sehr überschaubar. all das zeug ist meist vergriffen...
die verlinkten songs sind doch bestimmt etwas für unsere folk-freunde hier.![]()
Das ist eine Band, die sich im Laufe der Zeit doch stilistisch verändert hat. Mir sagt das Debüt ausgesprochen zu, auch wenn der Folk nur ein Teil der prog- bzw. rockorientierten Musik ist.Waldi von Düülingen hat geschrieben: ↑Di 2. Mai 2023, 21:24 itoiz - s/t (1978)
magische band aus dem baskenland, so eine art folkiger prog, wobei es später dezent in richtung jazzrock ging.
Die Gila Einspielungen sind sicherlich Highlights des Krautrocks. Sie hatten ein spielerisches Konzept, das sie inhaltsreich durchgezogen haben und somit spielerische Akzente zu setzen vermochten. Zum Glück wurden die Alben allesamt auf CD wiederveröffentlicht, ansonsten hätte eine Vielzahl der Fans in die Röhre gucken müssen, u. a. auch ich.BRAIN hat geschrieben: ↑Di 2. Mai 2023, 23:18 Gila - Free Electric Sound
Gila's Debüt ist ein erstaunliches Werk, voller Gitarren-Freakouts, spaceigen Orgel und Mellotronklängen,
exotischen Rhythmus-Strukturen und einer Fülle von elektronischen Effekten in schwimmenden Moll-Akkorden.
Ein herausragendes Beispiel für Krautrock.
![]()
ist aber schon erstaunlich wie anders die zweite istLouder Than Hell hat geschrieben: ↑Di 2. Mai 2023, 23:30Die Gila Einspielungen sind sicherlich Highlights des Krautrocks. Sie hatten ein spielerisches Konzept, das sie inhaltsreich durchgezogen haben und somit spielerische Akzente zu setzen vermochten. Zum Glück wurden die Alben allesamt auf CD wiederveröffentlicht, ansonsten hätte eine Vielzahl der Fans in die Röhre gucken müssen, u. a. auch ich.BRAIN hat geschrieben: ↑Di 2. Mai 2023, 23:18 Gila - Free Electric Sound
Gila's Debüt ist ein erstaunliches Werk, voller Gitarren-Freakouts, spaceigen Orgel und Mellotronklängen,
exotischen Rhythmus-Strukturen und einer Fülle von elektronischen Effekten in schwimmenden Moll-Akkorden.
Ein herausragendes Beispiel für Krautrock.
![]()