April 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1545
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 3814 times
Been thanked: 3292 times

Re: April 2024

Beitrag von Zarthus »

Byrds - Never Before (1987)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8534
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9503 times
Been thanked: 10707 times
Kontaktdaten:

Re: April 2024

Beitrag von Beatnik »

In den 90er Jahren gab es in der deutschen Indie Szene eine Sängerin, die ich richtig klasse fand. Sie hiess Petra Jansen und war die Sängerin der Gruppe Peacock Palace, welcher auch der recht bekannte Produzent und Musiker Nhoah angehörte. Leider hat die Band nur drei Alben gemacht, die aber alle bei mir im Regal stehen. Peacock Palace haben irgendwie erfrischend zeitlose und äusserst sonnige Musik gemacht. Vom Sound her erinnerten sie mich stets ein wenig an die Hooters, was wohl vor allem an der Instrumentierung der Songs lag, etwa mit Geige, Mandoline, Banjo, Akkordeon und so'nem Düdelkram. Sowas mag ich ja ohnehin immer gerne. Viel zu lange nicht mehr gehört. Mann, ich sollte nicht immer so lange in den frühen 70er Jahren hängen bleiben, denn gerade die 90er waren so ein tolles Musikjahrzehnt und da hab ich noch so viele schöne Scheibchen im Regal stehen.

Peacock Palace • Paraphernalia (1993)

Bild

Peacock Palace - Heat Wave.mp3
(6.25 MiB) 33-mal heruntergeladen
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

JasonMcLeest
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2122 times
Been thanked: 1808 times

Re: April 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Quarteto Nôvo-Quarteto Nôvo(1967)
flotter bossa nova/jazz

Bild
Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8899
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8964 times
Been thanked: 9851 times

Re: April 2024

Beitrag von Emma Peel »

Suzanne Vega "Solitude Standing" -1987-

Neben ausdruckstarken Texten weiß auch die Musik zu gefallen, in die die Sängerin die Hörer entführt. Es ist für mich die berührende Atmosphäre, die in den einzelnen Stücken zum Tragen kommt.

Bild



Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1545
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 3814 times
Been thanked: 3292 times

Re: April 2024

Beitrag von Zarthus »

Country Joe And The Fish - Together (1968)

Bild
Bild
Benutzeravatar

green-brain
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 21. Feb 2024, 15:24
Wohnort: Hinter den 7 Bergen
Has thanked: 1674 times
Been thanked: 1387 times
Kontaktdaten:

Re: April 2024

Beitrag von green-brain »



Schöner Jazz aus den 50er. Auch da war Großmeister Quincy Jones schon aktiv!
Gern der Zeiten gedenk ich...
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8899
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8964 times
Been thanked: 9851 times

Re: April 2024

Beitrag von Emma Peel »

Beatnik hat geschrieben: Mi 10. Apr 2024, 14:43 In den 90er Jahren gab es in der deutschen Indie Szene eine Sängerin, die ich richtig klasse fand. Sie hiess Petra Jansen und war die Sängerin der Gruppe Peacock Palace, welcher auch der recht bekannte Produzent und Musiker Nhoah angehörte. Leider hat die Band nur drei Alben gemacht, die aber alle bei mir im Regal stehen. Peacock Palace haben irgendwie erfrischend zeitlose und äusserst sonnige Musik gemacht. Vom Sound her erinnerten sie mich stets ein wenig an die Hooters, was wohl vor allem an der Instrumentierung der Songs lag, etwa mit Geige, Mandoline, Banjo, Akkordeon und so'nem Düdelkram. Sowas mag ich ja ohnehin immer gerne. Viel zu lange nicht mehr gehört. Mann, ich sollte nicht immer so lange in den frühen 70er Jahren hängen bleiben, denn gerade die 90er waren so ein tolles Musikjahrzehnt und da hab ich noch so viele schöne Scheibchen im Regal stehen.

Peacock Palace • Paraphernalia (1993)

Bild

Peacock Palace - Heat Wave.mp3
Bei diesen Klängen geht für mich die Sonne auf und wieder etwas, was ich so nicht kannte, mir aber bestens gefällt. Diese lockere musikalische Note ist einfach begeisternd.
Benutzeravatar

green-brain
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 21. Feb 2024, 15:24
Wohnort: Hinter den 7 Bergen
Has thanked: 1674 times
Been thanked: 1387 times
Kontaktdaten:

Re: April 2024

Beitrag von green-brain »



Eine köstlich verrückte und sympathische Psychedelic-Nummer von Traffic :mrgreen:
Gern der Zeiten gedenk ich...
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8899
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8964 times
Been thanked: 9851 times

Re: April 2024

Beitrag von Emma Peel »

Zarthus hat geschrieben: Mi 10. Apr 2024, 14:40 Byrds - Never Before (1987)

Bild
Schöne Compilation .......
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: April 2024

Beitrag von Waldmeister »

message - the dawn anew is coming (1972)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

green-brain
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 21. Feb 2024, 15:24
Wohnort: Hinter den 7 Bergen
Has thanked: 1674 times
Been thanked: 1387 times
Kontaktdaten:

Re: April 2024

Beitrag von green-brain »



Handwerklich exzellenter Jazzrock von Passports drittem Album. Ist mir ein wenig zu "glatt".
Gern der Zeiten gedenk ich...
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8534
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9503 times
Been thanked: 10707 times
Kontaktdaten:

Re: April 2024

Beitrag von Beatnik »

Sodele, jetzt darf auch noch dieser feine Herr hier mit einem tollen Album aus den 90ern in den Player.

T-Bone Burnett • The Criminal Under My Own Hat (1992)

Bild
Dateianhänge
T-Bone Burnett - The Long Time Now.mp3
(6.89 MiB) 35-mal heruntergeladen
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

green-brain
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 21. Feb 2024, 15:24
Wohnort: Hinter den 7 Bergen
Has thanked: 1674 times
Been thanked: 1387 times
Kontaktdaten:

Re: April 2024

Beitrag von green-brain »



Immer wieder Eloy! Exzellenter proggiger Hardrock. Jeder der Musiker entzückt. Von wegen "Artrock", wie es in Wikipedia steht. So ein Quatsch!!
Gern der Zeiten gedenk ich...
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: April 2024

Beitrag von Waldmeister »

green-brain hat geschrieben: Mi 10. Apr 2024, 15:41 Handwerklich exzellenter Jazzrock von Passports drittem Album. Ist mir ein wenig zu "glatt".

geht mir ähnlich mit denen. gut gemacht ist es, aber da fehlt etwas. die letzte anhörung ist recht lange her, vielleicht bald wieder eine chance (?).

meine jazzrock-bands aus dem krautland wären vielmehr solche wie embryo, thirsty moon, frühe kraan, brainstorm... 8-) :yes:
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: April 2024

Beitrag von Waldmeister »

greenslade - s/t (1973)

hat recht lange gedauert, bis greenslade an die reihe kamen bei mir. jetzt ist es endlich soweit.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

JasonMcLeest
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2122 times
Been thanked: 1808 times

Re: April 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Waldmeister hat geschrieben: Mi 10. Apr 2024, 16:12
green-brain hat geschrieben: Mi 10. Apr 2024, 15:41 Handwerklich exzellenter Jazzrock von Passports drittem Album. Ist mir ein wenig zu "glatt".

geht mir ähnlich mit denen. gut gemacht ist es, aber da fehlt etwas. die letzte anhörung ist recht lange her, vielleicht bald wieder eine chance (?).

meine jazzrock-bands aus dem krautland wären vielmehr solche wie embryo, thirsty moon, frühe kraan, brainstorm... 8-) :yes:
da bin ich bei euch :wave:
Bild
Benutzeravatar

JasonMcLeest
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2122 times
Been thanked: 1808 times

Re: April 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Cargo-Cargo(1972)
erstmals ohne die ganzenbonüsse und es kommt direkt viel besser, "frischer".

Bild
Bild
Benutzeravatar

green-brain
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 21. Feb 2024, 15:24
Wohnort: Hinter den 7 Bergen
Has thanked: 1674 times
Been thanked: 1387 times
Kontaktdaten:

Re: April 2024

Beitrag von green-brain »



Schöner Folk mit schönen Märchen-Texten. Die Liedwelt der beiden Barden Witthueser & Westrupp ist einzigartig!

Ganz nebenbei spielten ja auch ein paar "kosmische Kuriere" mit und setzten interessante Akzente.

Beim Wiederhören nach fast 20 Jahren kommt mir das spontan ein wenig "old school" vor. Aber das ist kein Negativ-Kriterium! Man ist vieles nicht mehr gewohnt und muss sich erst Mal die Zeit nehmen, sich darauf einzulassen. Immerhin hatten wir Ende der 70er eine Clique von 12 Leuten, die mit 3 Autos 3 Wochen im Urlaub in Südfrankreich war und nichts anderes gehört hat als diese feine Musik.
Gern der Zeiten gedenk ich...
Benutzeravatar

green-brain
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 21. Feb 2024, 15:24
Wohnort: Hinter den 7 Bergen
Has thanked: 1674 times
Been thanked: 1387 times
Kontaktdaten:

Re: April 2024

Beitrag von green-brain »



Eigentlich mag man es nicht mehr hören, weil es vermutlich genauso oft gespielt wurde wie Gamma Ray von Birth Control! Und weil es dutzende von Fassungen gibt!

Egal: das Original vom Ballermann-Album zündet noch immer!!!! Es hat keinen Staub angesetzt. Ich werde nie vergessen, wie sie Anfang der 80er in Neunkirchen am Sand die Halle gerockt haben. Perfekter Sound, perfektes Handwerk!
Gern der Zeiten gedenk ich...
Benutzeravatar

green-brain
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 21. Feb 2024, 15:24
Wohnort: Hinter den 7 Bergen
Has thanked: 1674 times
Been thanked: 1387 times
Kontaktdaten:

Re: April 2024

Beitrag von green-brain »



Und zum Schluss für heute: Blackfoot - heartbeat and heels. Mainstreamigster trivial Rock, igitt. Gleich löschen. Ich verstehe nicht mehr, warum ich das in den 80ern toll gefunden habe!
Gern der Zeiten gedenk ich...
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“