Ein weiteres Highlight der norwegischen Band, die hier wieder mit der Sängerin Gudny Aspås angetreten ist. Für mich ist das Ganze zeitloser Jazzrock/ Fusion, der keinen Staub angesetzt hat.
Zwischen songorientierten und jamartigen Songs pendelte Zappa seinerzeit auf diesem Album hin und her, was für mich einen besonderen Reiz ausmachte. Und die Besetzungsliste ist wieder einmal großartig.
Bevor der australische Singer/Songwriter Gary Shearston starb, konnte man seine gesamte Musik von den originalen Mastertapes über seine eigene Webseite auf CD kaufen. Die Seite wurde aber nach seinem Tod leider abgeschaltet. Sein schönstes Album war das 1974 auch hierzulande auf Charisma veröffentlichte "Dingo", auf welchem auch sein damaliger Hit, eine wunderschöne Cole Porter Adaption zu finden war. Offiziell wurde "Dingo" bis heute nicht wiederveröffentlicht.
Gary Shearston • Dingo (1974)
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Tranceformer hat geschrieben: ↑Sa 30. Mär 2024, 06:00
Lavender hat geschrieben: ↑Fr 29. Mär 2024, 18:48Ryan Adams
Album: Same
Erscheinungsjahr: 2014
Ryan Adams ist für mich auch so eine Sache; ich hörte ihn immer gerne und besaß fast sämtliche Werte (zum Teil auf Vinyl), doch dann...
Ich weiß nicht, wie ich's bewerten soll, ich hatte aber keinen Spaß mehr beim auflegen seiner Musik und so habe ich mich von allem, was von ihm in meiner Sammlung stand, getrennt.
Richtig? Falsch? Ich kann's nicht sagen und will auch kein abschließendes Urteil fällen. Hier muss jede:r seine/ihre Maßstäbe anlegen.
Kann ich absolut nachvollziehen. Auch ich habe so meine Probleme mit ihm als Person. Die Frauen in seinem Leben hatten ihm emotionalen und sexuellen Mißbrauch vorgeworfen. Die Anschuldigungen wies er zunächst zurück. 2020 entschuldigte sich Ryan Adams und erklärte, dass er sich in professionelle Hilfe wegen seiner psychischen Probleme und seiner Suchtkrankheit begeben habe. Der Tatbestand des sexuellen Mißbrauchs verurteile ich grundsätzlich auf das Schärfste und deshalb tue ich mich schwer damit, seine Musik noch zu hören. Allerdings halte ich ihm sein Geständnis, und sich in Therapie zu begeben, zugute. Seine Musik gefällt mir nach wie vor. Allerdings habe ich jedesmal ein ungutes Gefühl, wenn ich eine Scheibe auf den Plattenteller von ihm lege.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Beatnik hat geschrieben: ↑Sa 30. Mär 2024, 07:07
Moin allerseits.
Bevor der australische Singer/Songwriter Gary Shearston starb, konnte man seine gesamte Musik von den originalen Mastertapes über seine eigene Webseite auf CD kaufen. Die Seite wurde aber nach seinem Tod leider abgeschaltet. Sein schönstes Album war das 1974 auch hierzulande auf Charisma veröffentlichte "Dingo", auf welchem auch sein damaliger Hit, eine wunderschöne Cole Porter Adaption zu finden war. Offiziell wurde "Dingo" bis heute nicht wiederveröffentlicht.
Gary Shearston • Dingo (1974)
Das Album habe ich leider nicht, aber immerhin befindet sich die Original Single von "I Got A Kick Out Of You" in meiner Sammlung. Ich liebe den Song seit meiner frühen Jugend.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Beatnik hat geschrieben: ↑Sa 30. Mär 2024, 07:07
Moin allerseits.
Bevor der australische Singer/Songwriter Gary Shearston starb, konnte man seine gesamte Musik von den originalen Mastertapes über seine eigene Webseite auf CD kaufen. Die Seite wurde aber nach seinem Tod leider abgeschaltet. Sein schönstes Album war das 1974 auch hierzulande auf Charisma veröffentlichte "Dingo", auf welchem auch sein damaliger Hit, eine wunderschöne Cole Porter Adaption zu finden war. Offiziell wurde "Dingo" bis heute nicht wiederveröffentlicht.
Gary Shearston • Dingo (1974)
Das Album habe ich leider nicht, aber immerhin befindet sich die Original Single von "I Got A Kick Out Of You" in meiner Sammlung. Ich liebe den Song seit meiner frühen Jugend.
kenne bisher nur die "Abreaction" von 67 und auch die hat es nie zu ner wiederveröffentlichung geschafft.
insbesondere bei der aussie-szene scheint es da noch mehr lücken als üblich zu geben, so zumindest mein eindruck...
Bei mir gibt's jetzt ein Wiederhören mit George Harrison. Bei uns zuhause lief damals sein Hit "My Sweet Lord" rauf und runter. Meine Mutter liebte diesen Song.
George Harrison • All Things Must Pass (1970)
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.