März 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6230
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7457 times
Been thanked: 7206 times

Re: März 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Lavender hat geschrieben: Mo 25. Mär 2024, 17:31 R-3878283-1349280384-1068.jpg

Heute wurde mir der sehr gute Sampler "Electric Rock Idee 2000" (Doppel LP) geschenkt. Zu hören sind:

Canned Heat–Pony Blues
Floating Bridge–Watch Your Step
The Aynsley Dunbar Retaliation–I Tried
The Can*–Thief
Zevon*–Wanted Dead Or Alive
Valhalla–I'm Not Askin'
Amon Düül II–She Came Through The Chimney
The Petards–Keep On
The Groundhogs–Ship On The Ocean
Jean-Luc Ponty–Foosh
Pookah–Ha! Ha! I Can Fly
Johnny Winter–Black Cat Bone
Krokodil–All Alone
Klaus Doldinger And The Motherhood*–Sahara



Aus der Serie "Electric Rock" von Liberty gibt es noch weitere Sampler ....
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1094
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2070 times
Been thanked: 1738 times

Re: März 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Jake Jones-Different Roads(1971)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1094
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2070 times
Been thanked: 1738 times

Re: März 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Louder Than Hell hat geschrieben: Mo 25. Mär 2024, 18:23
Lavender hat geschrieben: Mo 25. Mär 2024, 17:31 R-3878283-1349280384-1068.jpg

Heute wurde mir der sehr gute Sampler "Electric Rock Idee 2000" (Doppel LP) geschenkt. Zu hören sind:

Canned Heat–Pony Blues
Floating Bridge–Watch Your Step
The Aynsley Dunbar Retaliation–I Tried
The Can*–Thief
Zevon*–Wanted Dead Or Alive
Valhalla–I'm Not Askin'
Amon Düül II–She Came Through The Chimney
The Petards–Keep On
The Groundhogs–Ship On The Ocean
Jean-Luc Ponty–Foosh
Pookah–Ha! Ha! I Can Fly
Johnny Winter–Black Cat Bone
Krokodil–All Alone
Klaus Doldinger And The Motherhood*–Sahara



Aus der Serie "Electric Rock" von Liberty gibt es noch weitere Sampler ....
lustigerweise bin ich die tage erst über diese reihe gestolpert, bin ja nen absoluter sampler/compi-narr :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar

LéMelli
Beiträge: 300
Registriert: So 23. Apr 2023, 19:01
Wohnort: Gotham City
Has thanked: 1115 times
Been thanked: 922 times

Re: März 2024

Beitrag von LéMelli »

Motörhead - "Overkill" (1979)

Bild
'We Came From The Land Of The Ice And Snow
From The Midnight Sun Where The Hot Springs Flow'
Benutzeravatar

green-brain
Beiträge: 1480
Registriert: Mi 21. Feb 2024, 15:24
Wohnort: Hinter den 7 Bergen
Has thanked: 1680 times
Been thanked: 1339 times
Kontaktdaten:

Re: März 2024

Beitrag von green-brain »

Lavender hat geschrieben: Mo 25. Mär 2024, 17:31 R-3878283-1349280384-1068.jpg


Heute wurde mir der sehr gute Sampler "Electric Rock Idee 2000" (Doppel LP) geschenkt. Zu hören sind:

Canned Heat–Pony Blues
Floating Bridge–Watch Your Step
The Aynsley Dunbar Retaliation–I Tried
The Can*–Thief
Zevon*–Wanted Dead Or Alive
Valhalla–I'm Not Askin'
Amon Düül II–She Came Through The Chimney
The Petards–Keep On
The Groundhogs–Ship On The Ocean
Jean-Luc Ponty–Foosh
Pookah–Ha! Ha! I Can Fly
Johnny Winter–Black Cat Bone
Krokodil–All Alone
Klaus Doldinger And The Motherhood*–Sahara



Ich war absolut vernarrt in diese Sampler!
Gern der Zeiten gedenk ich...
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5357
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6397 times
Been thanked: 6724 times
Kontaktdaten:

Re: März 2024

Beitrag von Beatnik »

Zum heutigen Ausklang gönne ich mir mal wieder eine meiner Lieblings-Schwedenrocker Gyllene Tider (Goldene Zeiten). Die legten ein ganz fabelhaftes Debutalbum vor, nachdem ihr Leader mit seiner ersten Band (der Punk Band Grape Rock) erste Erfahrungen sammelte. Gyllene Tider spielten danach einige weitere nicht minder gute Alben ein, bis ihr Leader dann ab 1986 mit einer weiteren Band eine Weltkarriere feiern konnte. Gemeint ist der Rockgitarrist Per Gessle und seine Nachfolgeband nannte sich Roxette. Dennoch blieb das Gyllene Tider Debutalbum immer mein grosser Favorit. Klingt für mich bis heute so wunderbar zeitlos und frisch.

Gyllene Tider • Gyllene Tider (1978)

Bild





Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Tranceformer
Beiträge: 477
Registriert: Do 13. Apr 2023, 19:16
Has thanked: 1105 times
Been thanked: 1009 times

Re: März 2024

Beitrag von Tranceformer »

Bild
Gert Steinbäcker - 44
In der ARD-Mediathek schaute ich mir die Reportage "Die letzte Tour" über Gert Steinbäcker an. Eine Reportage, die mich faszinierte, die mich aber auch daran erinnerte, dass ich noch einige STS - LPs im Regal stehen habe. Der Erstling begeisterte mich 1981 eher weniger, dagegen liefen "Überdosis G´fühl" und "Grenzenlos" gefühlt fast "ewig". Zu einer Zeit, als ich noch Platten auflegte, kam ich an "Fürstenfeld" (fast) nicht vorbei. Passend zum Film erschien vor zwei Jahren die DLP "44". Die 44 steht dabei für 44 Bühnenjahre, auf die Steinbäcker in 15 Songs auf goldenem Vinyl zurück blickt. Songs wie "Herbst auf der Insel", "Steiermark", "O Xenos" und "Grossvater" sind Klassiker, die immer gehen. Begeisternd ist ebenfalls der Song "Alt und Jung" von Wolfgang Ambros, der hier von Steinbäcker, Ambros, Georg Danzer und Kurt Ostbahn gesungen wird.
Für mich ist Steinbäcker "44" ein toller Rückblick, eine tolle Erinnerung an eine Zeit, die schon lange, ja sehr lange zurück liegt und immer noch den ein oder anderen schönen Moment parat hält und ja, "Fürstenfeld" ließ Gert Steinbäcker außen vor. Gut so!
Benutzeravatar

LéMelli
Beiträge: 300
Registriert: So 23. Apr 2023, 19:01
Wohnort: Gotham City
Has thanked: 1115 times
Been thanked: 922 times

Re: März 2024

Beitrag von LéMelli »

The Alan Parsons Project - "The Turn Of A Friendly Card" (1980)

Bild
'We Came From The Land Of The Ice And Snow
From The Midnight Sun Where The Hot Springs Flow'
Benutzeravatar

Tranceformer
Beiträge: 477
Registriert: Do 13. Apr 2023, 19:16
Has thanked: 1105 times
Been thanked: 1009 times

Re: März 2024

Beitrag von Tranceformer »

Bild
The DECCA Originals Volume 1 - 4 (1960 - 1964)
Die alten Sachen stehen bei mir aktuell sehr hoch im Kurs. Decca blickte bereits 1982/83 in einer kleinen aber feinen Serie, bestehend aus vier LPs auf die Zeit von 1960 bis 1964 zurück. Viele Hits und einige weniger bekannte Songs, vier Sampler, die sich richtig gut anhören lassen. Die Songs sind über 60 Jahre alt, die LPs haben 40 Jahre hinter sich und klingen immer noch überzeugend. Bin schwer begeistert, sie geben den typischen 60er Jahre Sound wieder, doch der gefällt mir aktuell halt.
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 954
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 2334 times
Been thanked: 2107 times

Re: März 2024

Beitrag von Zarthus »

Baker Gurvitz Army - Elysian Encounter (1975)

Nach meinen Ostrockjahren, in denen ich fast nur Musik von dort entdeckt und gehört habe (ich war 16, 17 Jahre alt), entdeckte ich ab 2004/2005 mehr und mehr die Vorbilder von Renft & Co, so z.B. Vanilla Fudge. Aber auch die Baker Gurvitz Army lernte ich früh kennen, und mit etwas Glück fand ich die DVD mit den Beat Club Aufnahmen (ich glaube das war in Köln) und war richtig begeistert. Eine Band, die mich also schon sehr, sehr lange begleitet. 2001 hatte ich meine ersten LP`s gekauft, ab 2006 ging es dann langsam mit dem Sammeln los.
Ein Beleg, dass die Army derart früh dran war: ich hab ne Best Of Doppel-CD. Damals hab ich mir noch sowas gekauft. :wave: :D

Bild
Bild
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1165
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 433 times
Been thanked: 1107 times
Kontaktdaten:

Re: März 2024

Beitrag von Kröter »

♠MOTÖRHEAD - Aftershock♠ (2013)
Bild
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3786 times
Been thanked: 4574 times

Re: März 2024

Beitrag von Lavender »

Sicherlich ist "Cycles" nicht das beste Album von den Doobie Brothers, das 1989 erschien , aber dennoch ist es ganz ordentlich. Ich höre es jedenfalls ganz gerne.

20240325_221506 (1).jpg
20240325_221506 (1).jpg (43.49 KiB) 637 mal betrachtet





Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5355
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5360 times
Been thanked: 5765 times

Re: März 2024

Beitrag von Emma Peel »

Beatnik hat geschrieben: Mo 25. Mär 2024, 18:48 Zum heutigen Ausklang gönne ich mir mal wieder eine meiner Lieblings-Schwedenrocker Gyllene Tider (Goldene Zeiten). Die legten ein ganz fabelhaftes Debutalbum vor, nachdem ihr Leader mit seiner ersten Band (der Punk Band Grape Rock) erste Erfahrungen sammelte. Gyllene Tider spielten danach einige weitere nicht minder gute Alben ein, bis ihr Leader dann ab 1986 mit einer weiteren Band eine Weltkarriere feiern konnte. Gemeint ist der Rockgitarrist Per Gessle und seine Nachfolgeband nannte sich Roxette. Dennoch blieb das Gyllene Tider Debutalbum immer mein grosser Favorit. Klingt für mich bis heute so wunderbar zeitlos und frisch.

Gyllene Tider • Gyllene Tider (1978)

Bild





Schau an, das ist ja richtig gute Rockmusik. Den Background von Per Gessle kannte ich natürlich nicht.
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3786 times
Been thanked: 4574 times

Re: März 2024

Beitrag von Lavender »

So, jetzt gibt es zum Abschluss noch etwas von America.

Album: Hideaway
Erscheinungsjahr: 1976
20240325_222942 (1).jpg
20240325_222942 (1).jpg (62.18 KiB) 622 mal betrachtet





Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5355
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5360 times
Been thanked: 5765 times

Re: März 2024

Beitrag von Emma Peel »

Silos "Florizona" -2011-

Zum Tagesabschluss ein wenig Americana Ihre Musik ist geprägt von einer erfrischenden Leichtigkeit, die trotzdem nicht ihre Erdung verliert. Es werden Elemente von Rock, Folk, Country, Blues zu einem Schmelztiegel verwoben, die den Hörer durch das Album "Florenzina" tragen. Es sind die einprägsamen Melodien, die bisweilen sehr kraftvoll übermittelt werden und somit zur Abrundung der einzelnen Musikstücke beitragen.

Bild



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5355
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5360 times
Been thanked: 5765 times

Re: März 2024

Beitrag von Emma Peel »

Lavender hat geschrieben: Mo 25. Mär 2024, 22:21 Sicherlich ist "Cycles" nicht das beste Album von den Doobie Brothers, das 1989 erschien , aber dennoch ist es ganz ordentlich. Ich höre es jedenfalls ganz gerne.

20240325_221506 (1).jpg





Meine Favoriten von ihnen sind eher die frühen Alben und auch live können sie großartig auftrumpfen. Allerdings befinden sich auf den späteren Werken immer noch schöne Songs.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6230
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7457 times
Been thanked: 7206 times

Re: März 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

LéMelli hat geschrieben: Mo 25. Mär 2024, 18:36 Motörhead - "Overkill" (1979)

Bild
Die Band, die ich wohl am häufigsten in meinem Leben live erlebt habe.Ich schätze mal, dass es ca. 10 Male gewesen sein dürften. Das erste Mal war noch mit Tank im Vorprogramm. Und "Overkill" ist natürlich ein Überflieger!!!
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6230
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7457 times
Been thanked: 7206 times

Re: März 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Titus Groan "Same" -1970-

Prog mit bluesigen und folkigen Elementen, durchaus mit eigenem Profil. Mir gefällt diese Melange ....



Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1165
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 433 times
Been thanked: 1107 times
Kontaktdaten:

Re: März 2024

Beitrag von Kröter »

NEW MODEL ARMY - The Love of Hopeless Causes (1993)
Bild
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1094
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2070 times
Been thanked: 1738 times

Re: März 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

The Flock-The Flock(1969)
schwirrten mir seit chicago am sonntag im kopf rum, liefen auf albumlänge schon ewig nicht mehr.

Bild
Bild
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“