März 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2464
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3273 times
Been thanked: 2583 times

Re: März 2024

Beitrag von BRAIN »

Pendragon - North Star (2023)

Pendragon haben mich noch nie enttäuscht - bis jetzt.
Nick Barrett hat die Gitarre ausgestöpselt. Nur zur Hälfte, aber das reicht, um die Pendragon-Klanglandschaft deutlich zu verändern.
Aber er hat noch etwas anderes getan: Er ist so diszipliniert wie nie zuvor.
Das gilt nicht nur für seinen Gesang, der ungewöhnlich präzise ist, als wäre er ebenfalls "akustisch", sondern auch für die Komposition.
Dabei handelt es sich um das dreiteilige, 18-minütige North Star und das Schlussstück Fall Away.
Beide bieten keine großen Überraschungen oder stilistischen Erkundungen.
Es ist vor allem eine gedämpfte, nostalgische Stimmung mit einem sehr melancholischen Ausdruck.
Meine Ohren brauchten etwas, um sich an die Neuheit zu gewöhnen, aber es ist wie bei einem Stromausfall - sobald man nicht mehr von künstlichem Licht geblendet wird, tauchen andere Quellen auf.
Plötzlich kann man die Sterne sehen.
Die neuen klanglichen Orientierungspunkte sind die nachklingenden Keyboards, die eine beklemmende Stimmung erzeugen und den Songs einen Zusammenhalt geben, aber auch das knackige, crispe Schlagzeug.
Barrett selbst singt sehr sanft, sehr dunkel, ohne seine Stimme zu forcieren.
Es gibt hier keine großen Gitarrentiraden, obwohl die melodischen Soli in A Boy and His Dog und Phoenician Skies erwähnenswert sind.
Interessanterweise erinnert der letztgenannte Track stark an die Klänge von Camel's Preparation aus dem Kultfilm The Snow Goose.
In Phoenician Skies hingegen flirtet die Gruppe mit der Country-Poesie, obwohl das nicht neu ist, schließlich hatten wir auf dem letzten Album Love Over Fear eine solche Atmosphäre in 360 Degrees.
Das letzte Stück des Albums, Fall Away, fällt durch seinen geschmackvollen spanischen Gitarrenpart auf.
Nun, es ist ein äußerst angenehmes und dazu noch warm und selektiv klingendes Album.
Sicherlich mehr für Fans des Not of This World-Albums als, sagen wir mal, Pure oder Passion.
Das ist Musik zum Anhören an Sommerabenden bei Sonnenuntergang....
Pendragon gehen ihren eigenen Weg abseits des Mainstreams. Mit mir können sie weiterhin rechnen.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5201
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5209 times
Been thanked: 5569 times

Re: März 2024

Beitrag von Emma Peel »

Alan Stivell "In Dublin - Am Baile Atha Cliath Yn Nulyn" -1975-

Zum Tagesabschluss noch ein wenig Folk ......



Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5241
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6307 times
Been thanked: 6608 times
Kontaktdaten:

Re: März 2024

Beitrag von Beatnik »

Pavlos hat geschrieben: Di 12. Mär 2024, 20:10 Bild

Flying Colors - Second Nature (USA, 2014)
Hach.... :prayer:
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5201
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5209 times
Been thanked: 5569 times

Re: März 2024

Beitrag von Emma Peel »

Vincent Price hat geschrieben: Di 12. Mär 2024, 19:31 Bild
(1981)

Nochmals die 80er zum Abschluss für heute.
Das Stück "Don't You Want Me" war für die Gruppe ein riesiger Türöffner .....
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5201
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5209 times
Been thanked: 5569 times

Re: März 2024

Beitrag von Emma Peel »

BRAIN hat geschrieben: Di 12. Mär 2024, 21:08 Quantum Jump - Quantum Jump (1976)

Ist wohl der längste Ortsnamen der Welt:
Taumatawhakatangihangakoauauotamateaturipukakapikimaungahoronukupokaiwhenuakitanatahu
Hochkarätige Kombo aus UK.

Bild
Lass mich raten: Der Ortsname stammt aus Wales!
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2464
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3273 times
Been thanked: 2583 times

Re: März 2024

Beitrag von BRAIN »

Emma Peel hat geschrieben: Di 12. Mär 2024, 22:55
BRAIN hat geschrieben: Di 12. Mär 2024, 21:08 Quantum Jump - Quantum Jump (1976)

Ist wohl der längste Ortsnamen der Welt:
Taumatawhakatangihangakoauauotamateaturipukakapikimaungahoronukupokaiwhenuakitanatahu
Hochkarätige Kombo aus UK.

Bild
Lass mich raten: Der Ortsname stammt aus Wales!
Neuseeland
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6040
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7251 times
Been thanked: 7009 times

Re: März 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Thundermug "Thundermug Strikes" -1972-

Die Kanadier dominierten seinerzeit die Charts mit ihrem Hardrock Gebräu

Bild



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6040
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7251 times
Been thanked: 7009 times

Re: März 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Jethro Tull "Thick As A Brick" -1972-

Zum Tagesabschluss mal etwas völlig Unbekanntes

Bild

Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 313
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 504 times
Been thanked: 657 times

Re: März 2024

Beitrag von Maranx »

Nach einem antrengenden Renovierungstag als Abschluss...

Flying Colors ‎– "Second Flight: Live At The Z7" (2015)

Bisher nur die Audio-Scheiben angehört. Demnächst mal die Blue Ray reinziehen!

Bild
If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5241
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6307 times
Been thanked: 6608 times
Kontaktdaten:

Re: März 2024

Beitrag von Beatnik »

Maranx hat geschrieben: Mi 13. Mär 2024, 00:45 Nach einem antrengenden Renovierungstag als Abschluss...

Flying Colors ‎– "Second Flight: Live At The Z7" (2015)

Bisher nur die Audio-Scheiben angehört. Demnächst mal die Blue Ray reinziehen!

Bild
Könnte ich mich heute noch in den Hintern beissen, dass ich dieses Konzert damals verpasst habe. Da wollte ich nämlich hingehen, weil das Z7 in Pratteln nur ein paar Kilometer von meinem damaligen Zuhause weg war. Doch ich hatte mir das falsche Datum notiert. Sehr ärgerlich. Umso schöner, dass ich das Konzert wenigstens auch auf CD hören kann. Sagenhaftes Konzert! :yes:
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5241
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6307 times
Been thanked: 6608 times
Kontaktdaten:

Re: März 2024

Beitrag von Beatnik »

Ich starte heute in den Musiktag mit Herrn Zimmermann. Und zwar mit jenem legendären Konzert in der Free Trade Hall in Manchester England, als Bob Dylan zuerst wie gewohnt mit akustischer Gitarre und Mundharmonika seine Songs spielte und im zweiten Teil dann mit The Band auftrat, die akustische gegen die elektrische Gitarre tauschte und im Publikum für Rumoren und Unverständnis sorgte. Auch jener berühmte Schrei "Du Judas!" ist zu hören. Klasse remastert und in Top-Sound wie alle Veröffentlichungen in der "Bootleg Series".

Bob Dylan • The Bootleg Series Vol. 4: Live 1966 - The "Royal Albert Hall" Concert (1998)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1078
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 1990 times
Been thanked: 1703 times

Re: März 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

The Insect Trust-The Insect Trust(1968)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1078
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 1990 times
Been thanked: 1703 times

Re: März 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Beatnik hat geschrieben: Mi 13. Mär 2024, 08:42 Ich starte heute in den Musiktag mit Herrn Zimmermann. Und zwar mit jenem legendären Konzert in der Free Trade Hall in Manchester England, als Bob Dylan zuerst wie gewohnt mit akustischer Gitarre und Mundharmonika seine Songs spielte und im zweiten Teil dann mit The Band auftrat, die akustische gegen die elektrische Gitarre tauschte und im Publikum für Rumoren und Unverständnis sorgte. Auch jener berühmte Schrei "Du Judas!" ist zu hören. Klasse remastert und in Top-Sound wie alle Veröffentlichungen in der "Bootleg Series".

Bob Dylan • The Bootleg Series Vol. 4: Live 1966 - The "Royal Albert Hall" Concert (1998)

Bild

"I don't believe you...You're a liar!" :lol: :yes:
wirklich legendär und mitreißend.
Bild
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1078
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 1990 times
Been thanked: 1703 times

Re: März 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

The Monkees-Pisces, Aquarius, Capricorn & Jones Ltd.(1967)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Vincent Price
Beiträge: 663
Registriert: Sa 2. Mär 2024, 19:33
Has thanked: 169 times
Been thanked: 425 times

Re: März 2024

Beitrag von Vincent Price »

Bild
(1978/2001)
All we are is dust in the wind. ;)
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1078
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 1990 times
Been thanked: 1703 times

Re: März 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Huckle-Upon A Once Time(1974)
pflichtprogramm in sachen singer-songwriter

Bild
Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5201
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5209 times
Been thanked: 5569 times

Re: März 2024

Beitrag von Emma Peel »

Jr. Gone Wild "Too Dumb To Quit" -1990-

Die aus Kanada stammende Americana Band ist auch bereits seit über 30 Jahren aktiv .....





Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5241
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6307 times
Been thanked: 6608 times
Kontaktdaten:

Re: März 2024

Beitrag von Beatnik »

Damals leider ausserhalb Britanniens kaum wahrgenommen, bewiesen die britischen Monks, dass sich coole Pub Rock/New Wave Mucke und Humor durchaus gut paaren lassen, was ja schon Jahre zuvor auch bereits Ian Dury bewies. Bloss: einen Song wie "Nice Legs, Shame About Her Face" würde heute wohl keiner mehr bringen. Aber ich mag den :lol:

The Monks • Bad Habits (1979)

Bild



Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Vincent Price
Beiträge: 663
Registriert: Sa 2. Mär 2024, 19:33
Has thanked: 169 times
Been thanked: 425 times

Re: März 2024

Beitrag von Vincent Price »

Nun muss, ja muss, es endlich mal wieder SAGA sein:

Bild
(2003)
All we are is dust in the wind. ;)
Benutzeravatar

Vincent Price
Beiträge: 663
Registriert: Sa 2. Mär 2024, 19:33
Has thanked: 169 times
Been thanked: 425 times

Re: März 2024

Beitrag von Vincent Price »

Soundwechsel

Bild
(2021)

All we are is dust in the wind. ;)
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“