März 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 794
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2235 times
Been thanked: 1751 times

Re: März 2024

Beitrag von Faltenrock »

Vincent Price hat geschrieben: Mo 11. Mär 2024, 12:45 Bild
(2024)

Aktueller, frisch interpetierter rockiger Blues in moderner Spielweise. Tolle Stimme!
Solo kenne ich sie nicht, aber aus der Zeit mit 'Trampled under Foot'. Die CD's stehen auch hier im Regal.
Benutzeravatar

Vincent Price
Beiträge: 663
Registriert: Sa 2. Mär 2024, 19:33
Has thanked: 169 times
Been thanked: 425 times

Re: März 2024

Beitrag von Vincent Price »

Faltenrock hat geschrieben: Mo 11. Mär 2024, 18:53
Vincent Price hat geschrieben: Mo 11. Mär 2024, 12:45 Bild
(2024)

Aktueller, frisch interpetierter rockiger Blues in moderner Spielweise. Tolle Stimme!
Solo kenne ich sie nicht, aber aus der Zeit mit 'Trampled under Foot'. Die CD's stehen auch hier im Regal.
Trampled under Foot kenne ich leider nur dem Namen nach. Noch nie was gehört.
All we are is dust in the wind. ;)
Benutzeravatar

Vincent Price
Beiträge: 663
Registriert: Sa 2. Mär 2024, 19:33
Has thanked: 169 times
Been thanked: 425 times

Re: März 2024

Beitrag von Vincent Price »

Bild
(2018)

In jenem Jahr habe ich sie im Konzert gesehen. War toll.
All we are is dust in the wind. ;)
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 794
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2235 times
Been thanked: 1751 times

Re: März 2024

Beitrag von Faltenrock »

Vincent Price hat geschrieben: Mo 11. Mär 2024, 19:07
Faltenrock hat geschrieben: Mo 11. Mär 2024, 18:53
Vincent Price hat geschrieben: Mo 11. Mär 2024, 12:45 Bild
(2024)

Aktueller, frisch interpetierter rockiger Blues in moderner Spielweise. Tolle Stimme!
Solo kenne ich sie nicht, aber aus der Zeit mit 'Trampled under Foot'. Die CD's stehen auch hier im Regal.
Trampled under Foot kenne ich leider nur dem Namen nach. Noch nie was gehört.
Die spielten Bluesrock vom Feinsten. 'Trampled under Foot' wurde von ihr und, ich glaube, zwei ihrer Brüder gegründet. Ich fand die echt gut.
Benutzeravatar

Vincent Price
Beiträge: 663
Registriert: Sa 2. Mär 2024, 19:33
Has thanked: 169 times
Been thanked: 425 times

Re: März 2024

Beitrag von Vincent Price »

Danke. Da werd ich wohl mal recherchieren müssen.
All we are is dust in the wind. ;)
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2712
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2583 times
Been thanked: 6019 times

Re: März 2024

Beitrag von Waldmeister »

daevid allen - banana moon (1971)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 794
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2235 times
Been thanked: 1751 times

Re: März 2024

Beitrag von Faltenrock »

Bild
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3285
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3700 times
Been thanked: 4503 times

Re: März 2024

Beitrag von Lavender »

Imelda May
Album: 11 Past The Hour
Erscheinungsjahr: 2021

Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2712
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2583 times
Been thanked: 6019 times

Re: März 2024

Beitrag von Waldmeister »

egg - s/t (1970)

bei egg favorisiere ich die ersten beiden eier, eventuell ist das erste knapp vor dem zweiten...

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5238
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6306 times
Been thanked: 6607 times
Kontaktdaten:

Re: März 2024

Beitrag von Beatnik »

Vincent Price hat geschrieben: Mo 11. Mär 2024, 18:08 Bild
(2021)
Wu-hu-hunderbar. Muss morgen auch mal wieder in den Player :prayer:
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1040
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 402 times
Been thanked: 984 times
Kontaktdaten:

Re: März 2024

Beitrag von Kröter »

BLOOD INCANTATION - Luminescent Bridge (2023)
Bild

Death Metal mit leisen, oftmals schon fast proggigen Einschüben.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5201
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5209 times
Been thanked: 5569 times

Re: März 2024

Beitrag von Emma Peel »

Redbone "Message From A Drum" -1971-

Bild



Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2712
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2583 times
Been thanked: 6019 times

Re: März 2024

Beitrag von Waldmeister »

novalis - s/t (1975)

ein ganz grosses album für mich. erhabene musik und sehr schöne, berührende texte.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3285
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3700 times
Been thanked: 4503 times

Re: März 2024

Beitrag von Lavender »

Bei den vielen Alben, die Neal Morse bislang herausgebracht hat, ist das Hören eine echte Herausforderung. Das geht nicht mal eben so nebenbei. Heute habe ich mich mal wieder mit dem Album "Innocence & Danger" beschäftigt. Besonders die beiden Longtracks haben es in sich.

Hier nun "Not Afraid PT. 2".
20240311_223938 (1).jpg
20240311_223938 (1).jpg (44.3 KiB) 607 mal betrachtet
Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6040
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7251 times
Been thanked: 7008 times

Re: März 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Saracen "Heroes, Saints & Fools" -1981-

Hardrock aus dem Land der Brexitianern

Bild



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6040
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7251 times
Been thanked: 7008 times

Re: März 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldmeister hat geschrieben: Mo 11. Mär 2024, 19:57 egg - s/t (1970)

bei egg favorisiere ich die ersten beiden eier, eventuell ist das erste knapp vor dem zweiten...

Bild
Frühstückseier auf Canterbury Art. Mein letztes bekam ich am Sonntag, gute 5 Minuten gekocht. Und nein, mein Favorit ist das zweite Album, auch wenn mir das Debüt ebenfalls gut gefällt.
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2712
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2583 times
Been thanked: 6019 times

Re: März 2024

Beitrag von Waldmeister »

van der graaf generator - the aerosol grey machine (1969)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6040
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7251 times
Been thanked: 7008 times

Re: März 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldmeister hat geschrieben: Mo 11. Mär 2024, 23:23 van der graaf generator - the aerosol grey machine (1969)

Bild
Jo, auch wenn dieses Album im Grunde kein richtiges VdGG war, sondern vielmehr als erstes Peter Hammill herauskommen sollte, ehe es sich die Plattenbosse wieder anders überlegt haben, war es ein feiner Einstieg in diese musikalische Welt dieser aufkeimenden Band VdGG.
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2464
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3273 times
Been thanked: 2583 times

Re: März 2024

Beitrag von BRAIN »

‎Quarteto Em Cy - s/t (1972)

Die Geschichte des Quarteto em Cy ist so interessant wie ihr Sound.
Die vier Singenden Schwestern Cybele, Cylene, Cynara und Cyva wuchsen in einer tropischen Stadt im Landesinneren in Bahia, Brasilien auf.
Nachdem eine Schwester 1959 nach Rio gezogen war, gelang es ihr, die anderen davon zu überzeugen, zu folgen.
Sie begannen schnell, in Clubs wie dem Zum-Zum aufzutreten und wurden die Lieblinge der Bossa Nova Szene und landeten einen Plattenvertrag bei Elenco.
Bossa Nova-Legenden wie Astrud Gilberto, Antonio Carlos Jobim waren die prominentesten Muskier auf dem Label.‎

‎Dieses Debüt war ein sofortiger Hit und brachte die Schwestern auf Tournee rund um die Welt.
Die Platte beginnt mit dem schönen "Quando o Carnaval Chegar", dass für den weichen perkussiven Stil von Bossa Nova so prägend ist.
Schlagzeuger Rubinho spielt sanfte Rhytmusstrukturen, die die Schwestern durch ihren Gesang lebendig machen.
Die stimmlichen Harmonien des Quartetts sind außergewöhnlich, vor allem, weil sie sich wie eine multitonale Stimme schichten.
Ein weiterer Klassiker nennt sich "Tudo Que Voce Podia Ser", der mit brillanten Melodien und einem funky Beat aufwartet.
Eine schöne volumöse Produktion und ein wichtiger Vorläufer dessen, was ein paar Jahre später die Tropicalia-Bewegung werden würde.‎

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6040
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7251 times
Been thanked: 7008 times

Re: März 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

BRAIN hat geschrieben: Mo 11. Mär 2024, 23:59 ‎Quarteto Em Cy - s/t (1972)

Die Geschichte des Quarteto em Cy ist so interessant wie ihr Sound.
Die vier Singenden Schwestern Cybele, Cylene, Cynara und Cyva wuchsen in einer tropischen Stadt im Landesinneren in Bahia, Brasilien auf.
Nachdem eine Schwester 1959 nach Rio gezogen war, gelang es ihr, die anderen davon zu überzeugen, zu folgen.
Sie begannen schnell, in Clubs wie dem Zum-Zum aufzutreten und wurden die Lieblinge der Bossa Nova Szene und landeten einen Plattenvertrag bei Elenco.
Bossa Nova-Legenden wie Astrud Gilberto, Antonio Carlos Jobim waren die prominentesten Muskier auf dem Label.‎

‎Dieses Debüt war ein sofortiger Hit und brachte die Schwestern auf Tournee rund um die Welt.
Die Platte beginnt mit dem schönen "Quando o Carnaval Chegar", dass für den weichen perkussiven Stil von Bossa Nova so prägend ist.
Schlagzeuger Rubinho spielt sanfte Rhytmusstrukturen, die die Schwestern durch ihren Gesang lebendig machen.
Die stimmlichen Harmonien des Quartetts sind außergewöhnlich, vor allem, weil sie sich wie eine multitonale Stimme schichten.
Ein weiterer Klassiker nennt sich "Tudo Que Voce Podia Ser", der mit brillanten Melodien und einem funky Beat aufwartet.
Eine schöne volumöse Produktion und ein wichtiger Vorläufer dessen, was ein paar Jahre später die Tropicalia-Bewegung werden würde.‎

Bild
Ich bin immer wieder überrascht, wie breit du musikalisch aufgestellt bist und weltweit in den unterschiedlichsten Nischen unterwegs bist.
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“