Allen Mitgliedern und Gästen frohe Ostern, großartige Musikmomente und vielleicht eine kleine Überraschung, die ihr zwischen den Klängen finden könnt.
Rockt euch durch die Feiertage und lasst euch von der Musik inspirieren! Ein frohes Osterfest wünscht euch der ROCK PLANET
Vincent Price hat geschrieben: ↑So 10. Mär 2024, 18:41
(2024)
Kula Shaker - Natural Magick
Schöne Covergestaltung.
Ja, Kula Shaker mögen es bunt und nicht nur beim Cover-Design. Herrlicher Retro-Rock(Beat?), bei dem alle naselang diverse alte Lieblinge um die Ecke zu linsen scheinen - Beatles, Kinks oder Yardbirds? Keine Ahnung. Es klingt jedenfalls unvertraut vetraut, wenn ihr versteht was ich meine. Und immer ein bisschen schräg.
Vincent Price hat geschrieben: ↑Mo 11. Mär 2024, 12:45
(2024)
Aktueller, frisch interpetierter rockiger Blues in moderner Spielweise. Tolle Stimme!
Laut.de titelte: "Einer der besten Musik-Exporte aus der zentralsten US-City."
Mir gefällt vor allem ihre Saitenkunst....die Gitarre heult schön dreckig im Titelsong und danach darf auch ein locker eingestreutes Örgelchen nicht fehlen. Und ne leichte Prise Soul meine ich auch zu vernehmen.
Ich progge ein bisschen weiter, im Falle des Schwedischen Oktetts Splash kombiniert mit einer fetten Portion Brassrock. Toll finde ich hier das Zusammenspiel/Wechselspiel von Klavier und Hammond Orgel einerseits und einem üppigen Gebläse andererseits. Dieses zweite Album gefällt mir wesentlich besser als das erste von 1972 ("Ut Pa Vischan"), denn hier wird vor allem dynamisch und spannend improvisiert, wohingegen das erste Album noch sehr songorientiert ist und auch wesentlich mehr Bezug zur skandinavischen Folklore nimmt. Stehen beide CDs bei mir im Regal.
Splash • Splash (1974)
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
nixe hat geschrieben: ↑Fr 1. Mär 2024, 19:06 Müll - '69 - '74 Dada Müll (live @ LeierKasten; Stuttgart)
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, musst du registriert und angemeldet sein.
01 Rock your Biber
02 Dada Müll
03 Country Boy
04 Sessions to Lyrik
05 Phantastic Music
06 Rauhreif
07 Whistler
08 Schwellkörper
09 Swabian Train
10 Hektik
11 Boogie with me
12 E-Gewürge
13 Atommüll
Ich hatte die 6-CD-Box mal, aber das war dann doch des Guten zu viel! Denn so interessant war die Musik denn doch nicht, um so eine opulente Edition zu rechtfertigen.
Historisch natürlich interessant, aber die von dir vorgestellte CD hätte gereicht
Frau Wombat kam doch etwas früher nach Hause und das wars dann mit Tony Allen.
Denn man will ja Frau Wombat nicht augenrollend durchs Wohnzimmer schleichen sehen.
Vombatus ursinus hat geschrieben: ↑Mo 11. Mär 2024, 15:15
Frau Wombat kam doch etwas früher nach Hause und das wars dann mit Tony Allen.
Denn man will ja Frau Wombat nicht augenrollend durchs Wohnzimmer schleichen sehen.
Mir hat es gefallen. Da rollten die Augen nur aus Freude ....
Auf einem Sampler Anfang der 70er faszinierte mich u.a. der Song "Fool" der Band Trees. Eine LP von Trees habe ich aber nie in die Hand bekommen.
Dafür entdeckte ich einige Zeit später auf einem anderen Sampler den Trees-Song "The Garden Of Jane Delawney" von 1970, der mir auch sehr gut gefiel.
Mittlerweile habe ich die beiden offiziellen Trees-Alben als CDs und höre sie immer wieder gern.
Vombatus ursinus hat geschrieben: ↑Mo 11. Mär 2024, 15:15
Frau Wombat kam doch etwas früher nach Hause und das wars dann mit Tony Allen.
Denn man will ja Frau Wombat nicht augenrollend durchs Wohnzimmer schleichen sehen.
Kommt mir bekannt vor . Birgit schreit auch manchmal nach oben "Leg Santana auf oder Spiel selber"
green-brain hat geschrieben: ↑Mo 11. Mär 2024, 14:46
nixe hat geschrieben: ↑Fr 1. Mär 2024, 19:06 Müll - '69 - '74 Dada Müll (live @ LeierKasten; Stuttgart)
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, musst du registriert und angemeldet sein.
01 Rock your Biber
02 Dada Müll
03 Country Boy
04 Sessions to Lyrik
05 Phantastic Music
06 Rauhreif
07 Whistler
08 Schwellkörper
09 Swabian Train
10 Hektik
11 Boogie with me
12 E-Gewürge
13 Atommüll
Ich hatte die 6-CD-Box mal, aber das war dann doch des Guten zu viel! Denn so interessant war die Musik denn doch nicht, um so eine opulente Edition zu rechtfertigen.
Historisch natürlich interessant, aber die von dir vorgestellte CD hätte gereicht
Ich kenn die nicht weiter & das die es sogar auf 6CDs gebracht haben, hätt ich mir nie gedacht.
Tschüß
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Vincent Price hat geschrieben: ↑Mo 11. Mär 2024, 15:56
(1971/ 2-CD 2007)
Auf einem Sampler Anfang der 70er faszinierte mich u.a. der Song "Fool" der Band Trees. Eine LP von Trees habe ich aber nie in die Hand bekommen.
Dafür entdeckte ich einige Zeit später auf einem anderen Sampler den Trees-Song "The Garden Of Jane Delawney" von 1970, der mir auch sehr gut gefiel.
Mittlerweile habe ich die beiden offiziellen Trees-Alben als CDs und höre sie immer wieder gern.
jaaa gehört natürlich zur creme de la creme des britischen folk voll schön
Vincent Price hat geschrieben: ↑Mo 11. Mär 2024, 12:45
(2024)
Aktueller, frisch interpetierter rockiger Blues in moderner Spielweise. Tolle Stimme!
Laut.de titelte: "Einer der besten Musik-Exporte aus der zentralsten US-City."
Mir gefällt vor allem ihre Saitenkunst....die Gitarre heult schön dreckig im Titelsong und danach darf auch ein locker eingestreutes Örgelchen nicht fehlen. Und ne leichte Prise Soul meine ich auch zu vernehmen.
Ich hatte sie schon mehrfach aufm Schirm, aber es hat bei mir erst jetzt richtig gefunkt.