Neal Francis • Changes (2019)

Das würde ich so nicht behaupten. Immerhin wird Mutter Erde sich nicht selbst töten (wollen).green-brain hat geschrieben: ↑Fr 1. Mär 2024, 15:55Ein interessantes Album. Wer vom Titel irritiert ist, dem sei gesagt, dass es hier um den Selbstmord von Mutter Erde geht?Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Fr 1. Mär 2024, 15:46 Necronomicon "Tips zum Selbstmord" -1972-
Hier wird weiter gekrautet ....
kanaan ist wirklich erhaben, allein schon der anfangWaldmeister hat geschrieben: ↑Fr 1. Mär 2024, 20:18 amon düül II - phallus dei (1969)
hier wird göttlich gedödelt.kanaan und das titelstück sind übrigens meine favoriten.
![]()
JasonMcLeest hat geschrieben: ↑Fr 1. Mär 2024, 20:23kanaan ist wirklich erhaben, allein schon der anfangWaldmeister hat geschrieben: ↑Fr 1. Mär 2024, 20:18 amon düül II - phallus dei (1969)
hier wird göttlich gedödelt.kanaan und das titelstück sind übrigens meine favoriten.
![]()
ich finde das Cover, dass im Original eine aufwendige Prägung hat wunderschön.
Nie gesehen, nie gehört. Aber gerade die positive Ausstrahlung der Musik ist mitreißend. Meine Güte, was es nicht alles zu entdecken gibt .....
Über diese Reise gibt es sogar eine klasse Verfilmung, die jahrelang für wenig Geld abrufbar war.
Passend zum Cover wird hier nicht nur göttlich gedödelt, sondern auch perfekt gewaldmeisterd. Einfach eintauchen und die Frische des Waldes wird einem entgegenströmen.Waldmeister hat geschrieben: ↑Fr 1. Mär 2024, 20:18 amon düül II - phallus dei (1969)
hier wird göttlich gedödelt.kanaan und das titelstück sind übrigens meine favoriten.
![]()
Ich bin ein sogenannter Zeitzeuge, der sie damals einmal in unserem Jugendzentrum live erleben konnte. Und glaub mir, live kam die Musik wesentlich druckvoller rüber.