Dies gelingt auch hier wieder, mit der kleinen Ausnahme - oder freudigen Feststellung, je nach Betrachtungsweise - dass auch mal ziemlich ordentlich in die Akustik-Gitarrenkoffer gegriffen wird und der Countrymusik Raum gegeben wird; nicht dieser modernen Nashville-Kacke, sondern der guten alten, hippiesken Mitt-70er Countryrock Welle, der damals zum Beispiel Leute wie Ray Wylie Hubbard oder Jay Boy Adams angehörten.
Das hört sich an, als würde man eine Zeitmaschine besteigen und schwupp ins Jahr 1975 zurückreisen. Dieser Eindruck verstärkt sich dann noch, wenn bei Siena Root die Verstärker aufgedreht werden, und sich ihr bekannter Retro Rock in den Vordergrund dröhnt. Dann gibt es kein Halten mehr und die Party kann steigen. Wo ist meine zerschlissene Jeans und das alte, muffige Holzfäller-Karohemd ? Dicker Tipp!
