Klar, beide Alben sind stark! Beide befinden sich in meiner Sammlung. Beide höre ich sehr gerne. Marillion liegt mit Brave allerdings für mich weit vorne. Ist für mich ein Meilenstein der Prog Musik.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Arena ist eine gute Neoprogband die ich seit dem Debut kenne.
Aber Marillion ist bei mir ein anderes Kaliber und die Brave finde ich fantastisch.
Die schlug 1994 so richtig bei mir ein.
Dieses Duell endet für mich remis. Da kann ich keinen Punkt vergeben. Habe gerade in beide Alben 15-20 Minuten reingehört und
finde sie sehr langweilig.
Ich mag beide Scheibe sehr gerne. Die Brave funktioniert mehr auf der Gefühlsebene, die Visitor hat, gerade in der zweiten Hälfte, die stärkeren Prog-Momente. Da momentan die Zeit der Liebe ist, und mit Gefühlen eh viel zu inflationär um sich geschmissen wird, bleibe ich diesbzgl. nüchtern, und vergebe meine Stimme dem proggigeren Album, also der Visitor. Die ist übrigens nach dem Debüt meine zweitliebste Scheibe von Arena.