
Dezember 2023
-
- Beiträge: 3341
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
- Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
- Has thanked: 3268 times
- Been thanked: 7490 times
Re: Dezember
banco del mutuo soccorso - ...di terra (1978)


alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!
DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg


-
- Beiträge: 3341
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
- Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
- Has thanked: 3268 times
- Been thanked: 7490 times
Re: Dezember
Emma Peel hat geschrieben: ↑So 10. Dez 2023, 22:52Sei mal nicht so streng. Insofern trifft mein Einleitungssatz wohl zu.Beatnik hat geschrieben: ↑So 10. Dez 2023, 16:52Die "Shifting Sands" ist noch einigermassen passabel - die "Oakdown Farm" sicherlich die Langweiligste. Sie steht aber logischerweise bei mir im Regal, weil's eine Vertigo Swirl Scheibe ist. Ich glaube, da hab ich vor ca. 20 Jahren letztmals reingehört. Da hat's mir zu viel Kalauer drauf. "Old Rubber Tyre" zum Beispiel finde ich einfach nur albern. Erstaunlich, dass die Vertigo-Verantwirtlichen sowas abnickten.![]()
komisch, ich bin mir ziemlich sicher dass beatnik shifting sands auch schon ziemlich gelobt hatte.


alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!
DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg


-
- Beiträge: 3341
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
- Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
- Has thanked: 3268 times
- Been thanked: 7490 times
Re: Dezember
il baricentro - sconcerto (1976)
italienischer jazzrock, das erste von zwei alben.

italienischer jazzrock, das erste von zwei alben.

alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!
DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg


-
- Beiträge: 3273
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 3955 times
- Been thanked: 3419 times
Re: Dezember
All Will Be Changed von Frumpy
Frumpys Debütalbum ist voll gutem Keyboard- / Orgel-getriebenem Progressive-Rock mit etwas Blues-Rock-Sound.
Das Album enthält einige wirklich solide Songs wie "Otium" und "Floating (Pt.I)" zum Beispiel.
Nur der Album-Opener "Life Without Pain" ist einer der schwächsten Songs auf diesem Album.
Obwohl ich All Will Be Changed sehr mag, ist es nichts Besonderes oder Einprägsames.
Es gibt für mich viele bessere deutsche Prog-Rock-Platten auf als diese.
Eines der Dinge, die Frumpy zu einer interessanten Band machen, ist ihre Sängerin Inga Rumpf, die eine ganz besondere Stimme hat.

Frumpys Debütalbum ist voll gutem Keyboard- / Orgel-getriebenem Progressive-Rock mit etwas Blues-Rock-Sound.
Das Album enthält einige wirklich solide Songs wie "Otium" und "Floating (Pt.I)" zum Beispiel.
Nur der Album-Opener "Life Without Pain" ist einer der schwächsten Songs auf diesem Album.
Obwohl ich All Will Be Changed sehr mag, ist es nichts Besonderes oder Einprägsames.
Es gibt für mich viele bessere deutsche Prog-Rock-Platten auf als diese.
Eines der Dinge, die Frumpy zu einer interessanten Band machen, ist ihre Sängerin Inga Rumpf, die eine ganz besondere Stimme hat.

-
- Beiträge: 3341
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
- Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
- Has thanked: 3268 times
- Been thanked: 7490 times
Re: Dezember
BRAIN hat geschrieben: ↑Mo 11. Dez 2023, 18:12 All Will Be Changed von Frumpy
Frumpys Debütalbum ist voll gutem Keyboard- / Orgel-getriebenem Progressive-Rock mit etwas Blues-Rock-Sound.
Das Album enthält einige wirklich solide Songs wie "Otium" und "Floating (Pt.I)" zum Beispiel.
Nur der Album-Opener "Life Without Pain" ist einer der schwächsten Songs auf diesem Album.
Obwohl ich All Will Be Changed sehr mag, ist es nichts Besonderes oder Einprägsames.
Es gibt für mich viele bessere deutsche Prog-Rock-Platten auf als diese.
Eines der Dinge, die Frumpy zu einer interessanten Band machen, ist ihre Sängerin Inga Rumpf, die eine ganz besondere Stimme hat.
die kritik kann ich insofern nachvollziehen, weil einige passagen dieses albums in der tat wie üblicher hammond-prog klingen, den so einige gruppen gespielt haben. aber es ist dennoch sehr gekonnt gemacht und strahlt etwas sehr undergroundiges aus. sehr prägnant sind für mich natürlich indian rope man und dann besonders die endsequenz von... müsste floating/baroque sein; ganz am ende des albums, wo dann das mellotron mächtig zu schwelgen anfängt - das finde ich schon sehr packend.
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!
DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg


-
- Beiträge: 8533
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9501 times
- Been thanked: 10706 times
- Kontaktdaten:
Re: Dezember
Schon ein Wahnsinnsalbum, vor allem, wenn man es lange nicht mehr gehört hat.
Flower Travellin' Band • Satori (1971)


Flower Travellin' Band • Satori (1971)

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 8533
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9501 times
- Been thanked: 10706 times
- Kontaktdaten:
Re: Dezember
Naja, gelobt, früher vielleicht mal. Ich bin leider von vielen Sachen von früher ziemlich weg. Es gab eine lange Zeit damals, in welcher ich noch so jeden Eintagsfurz von Anfang der 70er gesucht hatte. Vieles davon habe ich irgendwann mal aussortiert, vor allem diese ganzen damaligen Boots, die in jenen Tagen noch nicht von gut versteckten Mastertapes kamen, sondern knisternde Vinylumschnitte waren. Auch die "Shifting Sands" war so ein miserabel klingendes Knisterding auf diesem üblen SPM Label. Ich hab dann später sehr vieles nicht mehr nachgekauft, bin auch gar nicht mehr auf dem Laufenden, was so an seltenen Sachen nochmal neu auf CD rauskommt, weil ich eher wieder nach Vinyl suche. Back to the Roots quasi.Waldmeister hat geschrieben: ↑Mo 11. Dez 2023, 17:41Emma Peel hat geschrieben: ↑So 10. Dez 2023, 22:52Sei mal nicht so streng. Insofern trifft mein Einleitungssatz wohl zu.Beatnik hat geschrieben: ↑So 10. Dez 2023, 16:52Die "Shifting Sands" ist noch einigermassen passabel - die "Oakdown Farm" sicherlich die Langweiligste. Sie steht aber logischerweise bei mir im Regal, weil's eine Vertigo Swirl Scheibe ist. Ich glaube, da hab ich vor ca. 20 Jahren letztmals reingehört. Da hat's mir zu viel Kalauer drauf. "Old Rubber Tyre" zum Beispiel finde ich einfach nur albern. Erstaunlich, dass die Vertigo-Verantwirtlichen sowas abnickten.![]()
komisch, ich bin mir ziemlich sicher dass beatnik shifting sands auch schon ziemlich gelobt hatte.also ich habe beide, ich finde sie fast gleich gut, eventuell ist s. s. etwas runder insgesamt. und ich befürchte, von jetzt an werde ich bei old rubber tyre immer an ihn denken müssen, mist.
![]()
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 8533
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9501 times
- Been thanked: 10706 times
- Kontaktdaten:
Re: Dezember
Ich finde, die "All Will Be Changed" hat einen sehr schönen Flow. Wenn Musik schön fliesst, gefällt mir das schnell einmal. Bestes Beispiel - um in dieser Zeit und bei deutschem Rock zu bleiben - ist die leider einzige LP von Jean-Jacques Kravetz von 1972 ("Kravetz"). Die hat auch so einen klasse Flow, mit Frumpy's Thomas Kretschmer und da singt Frau Rumpf auch bissl mit. Und Lindi trommelt, juchheeeWaldmeister hat geschrieben: ↑Mo 11. Dez 2023, 18:38BRAIN hat geschrieben: ↑Mo 11. Dez 2023, 18:12 All Will Be Changed von Frumpy
Frumpys Debütalbum ist voll gutem Keyboard- / Orgel-getriebenem Progressive-Rock mit etwas Blues-Rock-Sound.
Das Album enthält einige wirklich solide Songs wie "Otium" und "Floating (Pt.I)" zum Beispiel.
Nur der Album-Opener "Life Without Pain" ist einer der schwächsten Songs auf diesem Album.
Obwohl ich All Will Be Changed sehr mag, ist es nichts Besonderes oder Einprägsames.
Es gibt für mich viele bessere deutsche Prog-Rock-Platten auf als diese.
Eines der Dinge, die Frumpy zu einer interessanten Band machen, ist ihre Sängerin Inga Rumpf, die eine ganz besondere Stimme hat.
die kritik kann ich insofern nachvollziehen, weil einige passagen dieses albums in der tat wie üblicher hammond-prog klingen, den so einige gruppen gespielt haben. aber es ist dennoch sehr gekonnt gemacht und strahlt etwas sehr undergroundiges aus. sehr prägnant sind für mich natürlich indian rope man und dann besonders die endsequenz von... müsste floating/baroque sein; ganz am ende des albums, wo dann das mellotron mächtig zu schwelgen anfängt - das finde ich schon sehr packend.
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 8533
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9501 times
- Been thanked: 10706 times
- Kontaktdaten:
Re: Dezember
Wesentlich jazziger als das Debutalbum war Jerry Goodman's zweiter Versuch mit dem genialen Plattencover, noch heute ein echter Hingucker. Musikalisch stellenweise recht abgedreht, ein bisschen wie Chicago meets Beefheart oder so...
The Flock • Dinosaur Swamps (1971)


The Flock • Dinosaur Swamps (1971)

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 2409
- Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
- Has thanked: 2747 times
- Been thanked: 3176 times
-
- Beiträge: 3341
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
- Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
- Has thanked: 3268 times
- Been thanked: 7490 times
Re: Dezember
gnidrolog - lady lake (1972)


alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!
DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg


-
- Beiträge: 1545
- Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
- Has thanked: 3814 times
- Been thanked: 3292 times
Re: Dezember
Tir Na Nog - Tir Na Nog (1971)
Dieses Dubliner Duo hat es mir voll angetan. Eine meiner absolut liebsten Folkbands!

Dieses Dubliner Duo hat es mir voll angetan. Eine meiner absolut liebsten Folkbands!



-
- Beiträge: 3341
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
- Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
- Has thanked: 3268 times
- Been thanked: 7490 times
Re: Dezember
camel - mirage (1974)
vom schwan zum kamel. ich liebe es wirklich, ein grosses highlight des prog.

vom schwan zum kamel. ich liebe es wirklich, ein grosses highlight des prog.

alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!
DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg


-
- Beiträge: 1545
- Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
- Has thanked: 3814 times
- Been thanked: 3292 times
-
- Beiträge: 3341
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
- Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
- Has thanked: 3268 times
- Been thanked: 7490 times
Re: Dezember
Beatnik hat geschrieben: ↑Mo 11. Dez 2023, 19:44 Wesentlich jazziger als das Debutalbum war Jerry Goodman's zweiter Versuch mit dem genialen Plattencover, noch heute ein echter Hingucker. Musikalisch stellenweise recht abgedreht, ein bisschen wie Chicago meets Beefheart oder so...![]()
The Flock • Dinosaur Swamps (1971)
manche gesangspassagen finde ich etwas... naja, sagen wir "nicht ideal".

alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!
DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg


-
- Beiträge: 3341
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
- Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
- Has thanked: 3268 times
- Been thanked: 7490 times
Re: Dezember
malicorne - le bestiaire (1979)


alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!
DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg


-
- Beiträge: 3273
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 3955 times
- Been thanked: 3419 times
Re: Dezember
Satin Whale - Desert Places (1974)
Hier kreieren Satin Whale eine Mischung aus progressivem Rock mit bluesig-wirbelnder Psychedelia sowie schickem Jazz-Swank.
Die ersten beiden Tracks sind unglaublich tight, kompositorisch und spieltechnisch schön fließend.
Alle Songs sind sehr melodisch und groovend hart. Ausgezeichnet Scheibe!

Hier kreieren Satin Whale eine Mischung aus progressivem Rock mit bluesig-wirbelnder Psychedelia sowie schickem Jazz-Swank.
Die ersten beiden Tracks sind unglaublich tight, kompositorisch und spieltechnisch schön fließend.
Alle Songs sind sehr melodisch und groovend hart. Ausgezeichnet Scheibe!

-
- Beiträge: 1545
- Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
- Has thanked: 3814 times
- Been thanked: 3292 times
-
Topic author - Beiträge: 5814
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
- Has thanked: 7045 times
- Been thanked: 8282 times
Re: Dezember
The Moody Blues
Album: Seventh Sojourn
Erscheinungsjahr: 1972
Album: Seventh Sojourn
Erscheinungsjahr: 1972
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
-
Topic author - Beiträge: 5814
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
- Has thanked: 7045 times
- Been thanked: 8282 times
Re: Dezember
Ein ganz starkes Album.
Robin Trower
Album: No More Worlds To Conquer
Erscheinungsjahr: 2022
Robin Trower
Album: No More Worlds To Conquer
Erscheinungsjahr: 2022
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder