[TRACK BY TRACK] Pink Floyd - The Piper At The Gates Of Dawn

Antworten
Benutzeravatar

Topic author
Lavender
Beiträge: 5692
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 6867 times
Been thanked: 8093 times

[TRACK BY TRACK] Pink Floyd - The Piper At The Gates Of Dawn

Beitrag von Lavender »

Pink Floyd - The Piper At The Gates Of Dawn


81Kzmcv5wXL._UF894,1000_QL80_.jpg

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit höre ich vermehrt Pink Floyd. "The Piper At The Gates Of Dawn" ist das Debütalbum von Pink Floyd und erschien 1967. Stilistisch bewegt sich die Musik noch stark im Psychedelic Sound. Syd Barrett hatte hier noch federführend das Heft in der Hand. Ich liebe das Album und es ist für mich zeitlos.

-5 Astronomy Domine
-4.5 Lucifer Sam
-4.5 Matilda Mother
-4.5 Flaming
-4.5 Pow R. Toc H.
-4.5 Take Up Thy Stethoscope And Walk
-5 Interstellar Overdrive
-4.5 The Gnome
-4 Chapter 24
-3 Scarecrow
-5 Bike
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3211
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3907 times
Been thanked: 3362 times

Re: Pink Floyd - The Piper At The Gates Of Dawn

Beitrag von BRAIN »

-5 Astronomy Domine
-5 Lucifer Sam
-5 Matilda Mother
-5 Flaming
-5 Pow R. Toc H.
-3.5 Take Up Thy Stethoscope And Walk
-5 Interstellar Overdrive
-4 The Gnome
-5 Chapter 24
-4 Scarecrow
-5 Bike
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8366
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9356 times
Been thanked: 10514 times
Kontaktdaten:

Re: Pink Floyd - The Piper At The Gates Of Dawn

Beitrag von Beatnik »

Ich entdeckte Pink Floyd durch die "Atom Heart Mother", und wie das dann so ist, wenn einem was gefällt: Man interessiert sich automatisch für das, was eine Band davor schon alles gemacht hat. Was ich dann an früheren Werken als Teenager kaufte, machte mich recht schnell zum Floyd-Fan. Auch wenn später die grossen Welterfolge noch kommen sollten, waren die frühen Alben, und da natürlich auch die Songs von Syd Barrett mitprägend. Auch ich finde das Debutalbum prima. 👍

-4 Astronomy Domine
-4 Lucifer Sam
-4 Matilda Mother
-3.5 Flaming
-4 Pow R. Toc H.
-3 Take Up Thy Stethoscope And Walk
-5 Interstellar Overdrive
-3.5 The Gnome
-4 Chapter 24
-4.5 Scarecrow
-4.5 Bike
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9799
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11705 times
Been thanked: 10868 times

Re: Pink Floyd - The Piper At The Gates Of Dawn

Beitrag von Louder Than Hell »

-5 Astronomy Domine
-4.5 Lucifer Sam
-4.5 Matilda Mother
-4 Flaming
-4 Pow R. Toc H.
-3.5 Take Up Thy Stethoscope And Walk
-5 Interstellar Overdrive
-3.5 The Gnome
-4.5 Chapter 24
-4.5 Scarecrow
-5 Bike

Waren sie je besser, vermutlich nicht, wenn man den psychedelischen Weg der Band eingeschlagen hat. Allerdings wussten auch "Atom Heart Mother", "Meddle" oder "Animals" Pluspunkte zusetzen. Allerdings mögen das andere Mitglieder das anders bewerten ......
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: [TRACK BY TRACK] Pink Floyd - The Piper At The Gates Of Dawn

Beitrag von Waldmeister »

piper war zusammen mit relics mein pink floyd-einstieg. ganz klar eines der speziellsten debütalben der musikgeschichte.

wie man sieht, finde ich fast alle songs sehr gut. lediglich the gnome... ich finde, da hätten sie mehr rausholen können, der wirkt etwas unfertig. wie ich sehe, kommt die geniale schräge stethoscope nummer nicht bei allen gut an. schade, die fand ich immer schon extrem eigen und intensiv. ein heimlicher favorit, genauso wie das bezaubernde mellotronlastige chapter 24.

-5 astronomy domine
-4.5 lucifer sam
-5 matilda mother
-4.5 flaming
-4 pow r. toc h.
-5 take up thy stethoscope and walk
-5 interstellar overdrive
-3.5 the gnome
-5 chapter 24
-4.5 scarecrow
-4 bike
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Pink Floyd - The Piper At The Gates Of Dawn

Beitrag von Waldmeister »

Louder Than Hell hat geschrieben: Fr 29. Sep 2023, 23:29Waren sie je besser, vermutlich nicht, wenn man den psychedelischen Weg der Band eingeschlagen hat.

wirklich "besser" finde ich auch nicht, aber gleich gut schon, so bis in die mittleren 70er...

irgendwie wurde mir mit den jahren immer klarer, dass ich bei den floydlingen keinen eindeutigen albumfavoriten habe. da würde ich piper, saucerful, meddle, more, wish you were und animals allesamt nennen müssen. natürlich... piper strahlt schon besonders viel charme und lieblichkeit aus.
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3211
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3907 times
Been thanked: 3362 times

Re: [TRACK BY TRACK] Pink Floyd - The Piper At The Gates Of Dawn

Beitrag von BRAIN »

Waldmeister hat geschrieben: So 1. Okt 2023, 11:42 piper war zusammen mit relics mein pink floyd-einstieg. ganz klar eines der speziellsten debütalben der musikgeschichte.

wie man sieht, finde ich fast alle songs sehr gut. lediglich the gnome... ich finde, da hätten sie mehr rausholen können, der wirkt etwas unfertig. wie ich sehe, kommt die geniale schräge stethoscope nummer nicht bei allen gut an. schade, die fand ich immer schon extrem eigen und intensiv. ein heimlicher favorit, genauso wie das bezaubernde mellotronlastige chapter 24.
the gnome finde ich großartig, wobei das auch ein bisschen vom Text ausgeht und wie Syd die Worte ausspricht. Grimble Grumble
Dann dieser Novelty-Stil der Piper eine weitere Klangfarbe hinzufügt.

Stethoscope ist dagegen ein fast zeittypischer Popsong, anstatt dessen hätte ich mir lieber See emily play an dieser Stelle gewünscht.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8366
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9356 times
Been thanked: 10514 times
Kontaktdaten:

Re: [TRACK BY TRACK] Pink Floyd - The Piper At The Gates Of Dawn

Beitrag von Beatnik »

BRAIN hat geschrieben: So 1. Okt 2023, 13:16
Waldmeister hat geschrieben: So 1. Okt 2023, 11:42 piper war zusammen mit relics mein pink floyd-einstieg. ganz klar eines der speziellsten debütalben der musikgeschichte.

wie man sieht, finde ich fast alle songs sehr gut. lediglich the gnome... ich finde, da hätten sie mehr rausholen können, der wirkt etwas unfertig. wie ich sehe, kommt die geniale schräge stethoscope nummer nicht bei allen gut an. schade, die fand ich immer schon extrem eigen und intensiv. ein heimlicher favorit, genauso wie das bezaubernde mellotronlastige chapter 24.
the gnome finde ich großartig, wobei das auch ein bisschen vom Text ausgeht und wie Syd die Worte ausspricht. Grimble Grumble
Dann dieser Novelty-Stil der Piper eine weitere Klangfarbe hinzufügt.

Stethoscope ist dagegen ein fast zeittypischer Popsong, anstatt dessen hätte ich mir lieber See emily play an dieser Stelle gewünscht.
Ich glaube, ich muss Dir mal die Neil LP empfehlen...ein herrliches Psychedelic-Comedy Album:

https://www.rock-planet.de/viewtopic.php?p=16053#p16053

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: [TRACK BY TRACK] Pink Floyd - The Piper At The Gates Of Dawn

Beitrag von Waldmeister »

BRAIN hat geschrieben: So 1. Okt 2023, 13:16
Waldmeister hat geschrieben: So 1. Okt 2023, 11:42 piper war zusammen mit relics mein pink floyd-einstieg. ganz klar eines der speziellsten debütalben der musikgeschichte.

wie man sieht, finde ich fast alle songs sehr gut. lediglich the gnome... ich finde, da hätten sie mehr rausholen können, der wirkt etwas unfertig. wie ich sehe, kommt die geniale schräge stethoscope nummer nicht bei allen gut an. schade, die fand ich immer schon extrem eigen und intensiv. ein heimlicher favorit, genauso wie das bezaubernde mellotronlastige chapter 24.
the gnome finde ich großartig, wobei das auch ein bisschen vom Text ausgeht und wie Syd die Worte ausspricht. Grimble Grumble
Dann dieser Novelty-Stil der Piper eine weitere Klangfarbe hinzufügt.

Stethoscope ist dagegen ein fast zeittypischer Popsong, anstatt dessen hätte ich mir lieber See emily play an dieser Stelle gewünscht.

das was du da bezüglich gnome genannt hast, da würde ich ja zustimmen. ich finde ihn nur arg kurz, und etwas unfertig wirkend.

see emily play auf piper, hätte ich sofort unterschrieben!! 8-) natürlich, ohne stethoscope zu kicken
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4630
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7298 times
Been thanked: 3638 times

Re: [TRACK BY TRACK] Pink Floyd - The Piper At The Gates Of Dawn

Beitrag von nixe »

-5 Astronomy Domine
-5 Lucifer Sam
-5 Matilda Mother
-5 Flaming
-5 Pow R. Toc H.
-3 Take up thy Stethoscope & walk
-5 Interstellar Overdrive
-5 The Gnome
-5 Chapter 24
-5 Scarecrow
-5 Bike

Das Album ist einfach zu crazy, um da was nicht zu mögen.
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Antworten

Zurück zu „Track by Track“