Oktober 2023

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Topic author
Lavender
Beiträge: 5704
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 6885 times
Been thanked: 8108 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von Lavender »

Ein Klassiker, der mich immer wieder frohlocken lässt.

The Who
Album: The Who Sell Out
Erscheinungsjahr: 1967
20231005_222200.jpg
Dateianhänge
20231005_222200.jpg
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8721
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8799 times
Been thanked: 9624 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von Emma Peel »

Journey "Escape" -1981-

Manchmal dürfen es auch diese zuckersüßen harmonischen Klänge sein ....



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9821
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11724 times
Been thanked: 10896 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Pink Floyd "Ummagumma" -1969-

Das Album begleitet mich seit annähernd 50 Jahren .....



Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3211
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3908 times
Been thanked: 3367 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von BRAIN »

Louder Than Hell hat geschrieben: Do 5. Okt 2023, 23:01 Pink Floyd "Ummagumma" -1969-

Das Album begleitet mich seit annähernd 50 Jahren .....



Puh,bin gerade mal so alt. ;)
Ich habe die als DoCd Sündhaft teuer für 69.- DM gekauft.
Dürfte so 1989 gewesen sein und war eine meiner ersten experimentellen CDs überhaupt.
Das war sehr spannend und ich hatte solche Klänge vorher nie gehört.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9821
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11724 times
Been thanked: 10896 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

BRAIN hat geschrieben: Do 5. Okt 2023, 23:08
Louder Than Hell hat geschrieben: Do 5. Okt 2023, 23:01 Pink Floyd "Ummagumma" -1969-

Das Album begleitet mich seit annähernd 50 Jahren .....



Puh,bin gerade mal so alt. ;)
Ich habe die als DoCd Sündhaft teuer für 69.- DM gekauft.
Dürfte so 1989 gewesen sein und war eine meiner ersten experimentellen CDs überhaupt.
Das war sehr spannend und ich hatte solche Klänge vorher nie gehört.
Ich habe sie 1972 erstmalig live in der Hamburger Ernst-Merck Halle gesehen. Das Konzert war ausverkauft und fand vor gut 6.000 Zuschauern statt. Wie es damals üblich war, hatten alle ihre Decken dabei und das Publikum saß andächtig auf dem Boden und lauschte der Musik. Auf die Idee, sich hinzustellen, wäre damals gar keiner gekommen. Und natürlich hatten die Meisten auch ihre Getränke dabei, in meinem Fall eine Flasche Wein. Das war zu der Zeit überhaupt kein Problem, weil letztlich keine Kontrollen stattfanden und es zudem keinen professionellen Getränkeausschank gab. Und die Stücke der Ummagamma Scheibe wurden fast alle auch live gespielt, deshalb auch mein etwas breiterer Zusatz. Tja, wie haben sich die Zeiten doch verändert .....
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9821
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11724 times
Been thanked: 10896 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Dead Kennedys "Fresh Fruit For Rotting Vegetables" -1980-

Grüße Richtung Down Under mit diesen beschwingten Tönen oder Hardcore/ Punk kann so schön sein.....





Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 768
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1004 times
Been thanked: 871 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von Vinyl »

Louder Than Hell hat geschrieben: Do 5. Okt 2023, 16:45
Vinyl hat geschrieben: Do 5. Okt 2023, 13:17
Beatnik hat geschrieben: Do 5. Okt 2023, 07:29
Louder Than Hell hat geschrieben: Mi 4. Okt 2023, 23:04 Ben "Same" -1971-

Das Orginal Vertigo Album habe ich vor ein paar Jahren für 8 Euro verkauft. Für die CD musste ich übrigens mehr bezahlen .....



In Mint- kriegst Du dafür heute locker weit über 1000 Euro. :wave:
Oh Schande Siegie. Ich habe sie auch als LP, aber leider nicht im Original!
Auch die Affinity habe ich für 8 Euro abgestoßen, wie alle anderen Vertigo LP's auch ....
Da hättest mit mir richtig Geld machen können :mrgreen:
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 768
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1004 times
Been thanked: 871 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von Vinyl »

Louder Than Hell hat geschrieben: Do 5. Okt 2023, 23:55 Dead Kennedys "Fresh Fruit For Rotting Vegetables" -1980-

Grüße Richtung Down Under mit diesen beschwingten Tönen oder Hardcore/ Punk kann so schön sein.....





Eine meiner wenigen Punk-Platten und die finde ich ausnahmslos gut. Damals im SDR3-Schlafrock
kennengelernt.
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 768
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1004 times
Been thanked: 871 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von Vinyl »

Läuft hier im Homeoffice

Jefferson Airplane - Early Flight

Bild
Benutzeravatar

Pavlos
Beiträge: 658
Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
Has thanked: 2182 times
Been thanked: 1030 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von Pavlos »

Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8721
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8799 times
Been thanked: 9624 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von Emma Peel »

Skydiggers "Restless" -1992-

Die kanadische Rootsband hat im Laufe der Zeit immerhin auf 19 Tonträger herausgebracht und gehört zu den führenden Gruppen dieses Genres. Der leicht rockige Sound wird geprägt durch Gesangsharmonien und seinem Gitarrenspiel.



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9821
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11724 times
Been thanked: 10896 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Vinyl hat geschrieben: Fr 6. Okt 2023, 08:14 Läuft hier im Homeoffice

Jefferson Airplane - Early Flight

Bild
Unfassbar!!! Vor genau 23 Stunden habe ich mir die CD bei Discogs von einem Händler aus Reutlingen bestellt und soeben ist sie heute eingetroffen.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9821
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11724 times
Been thanked: 10896 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Savage Resurrection "Same" -1968-

Ich starte mal mit Psychklängen von der Westküste .....



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9821
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11724 times
Been thanked: 10896 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Zarthus hat geschrieben: Do 5. Okt 2023, 20:22 Popera Cosmic - Les Esclaves (1969)

Obskurer Acid Rock aus Frankreich. Schwer zu beschreiben, weil recht vielfältig.

Bild
Ich habe mal in einzelne Stücke reingelauscht. Die Musik ist nicht nur sehr vielfältig, sondern auch ausgesprochen eigenwillig und total abgedreht. Also keine leichte Kost .....
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9821
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11724 times
Been thanked: 10896 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Lavender hat geschrieben: Do 5. Okt 2023, 22:29 Ein Klassiker, der mich immer wieder frohlocken lässt.

The Who
Album: The Who Sell Out
Erscheinungsjahr: 1967

20231005_222200.jpg

Die Band zündet auch heute noch ......
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8721
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8799 times
Been thanked: 9624 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von Emma Peel »

Beatnik "Gravity" -2006-

Das Album läuft zurzeit bei uns in einer Dauerschleife. Die Stücke "Hope And Fear" und "Mind Drift" haben es mir besonders angetan. Welch schöne atmosphärische Stücke und dazu die gefühlvolle Stimme von Mäse .....

Bild
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8392
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9378 times
Been thanked: 10542 times
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2023

Beitrag von Beatnik »

Louder Than Hell hat geschrieben: Fr 6. Okt 2023, 10:40
Vinyl hat geschrieben: Fr 6. Okt 2023, 08:14 Läuft hier im Homeoffice

Jefferson Airplane - Early Flight

Bild
Unfassbar!!! Vor genau 23 Stunden habe ich mir die CD bei Discogs von einem Händler aus Reutlingen bestellt und soeben ist sie heute eingetroffen.
Und Du bist Dir sicher, dass es eine Jefferson Airplane CD ist ? Ich meine, bei der Geschwindigkeit müsste es doch fast schon eine Jefferson Starship CD sein... :lol: :lol: :lol: :wave:
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8392
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9378 times
Been thanked: 10542 times
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2023

Beitrag von Beatnik »

Emma Peel hat geschrieben: Fr 6. Okt 2023, 12:39 Beatnik "Gravity" -2006-

Das Album läuft zurzeit bei uns in einer Dauerschleife. Die Stücke "Hope And Fear" und "Mind Drift" haben es mir besonders angetan. Welch schöne atmosphärische Stücke und dazu die gefühlvolle Stimme von Mäse .....

Bild
Oh, danke für die Blumen. Ich hab mir das schon lange nicht mehr angehört. :wave:
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8392
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9378 times
Been thanked: 10542 times
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2023

Beitrag von Beatnik »

Hier geht's jetzt auch ins musikalische Wochenende mit Kreiselmusik :prayer:

Nicht mein Lieblingsalbum von ihm, aber mit meinem Lieblingssong "Reno Nevada" aus der Feder von Richard & Mimi Farina.

Ian Matthews • If You Saw Thro My Eyes (1971)

Bild

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8392
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9378 times
Been thanked: 10542 times
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2023

Beitrag von Beatnik »

Weiter geht's bei mir mit Al Stewart. 1981 veröffentlichte er ein Doppelalbum mit einer Studio- und drei Live-Seiten. Ich höre diesem Künstler einfach gerne zu, denn er hat sowas Spezielles in seiner Stimme, das ich sehr sympathisch finde. Ausserdem klingen seine Songs immer leichtfüssig, elegant und positiv.

Al Stewart • Indian Summer / Live (1981)

Bild

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“