September 2023

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1228 times
Been thanked: 1235 times

Re: September 2023

Beitrag von Vinyl »

Beatnik hat geschrieben: Fr 29. Sep 2023, 15:34
Vinyl hat geschrieben: Fr 29. Sep 2023, 14:56 Ein Meisterwerk!

Ich habe erst letzte Woche das großartige Album "Pharaoh" aus dem Jahr 1977 von JPC bekommen. Ist als
Doppel-LP in einer schönen Box. War früher als LP nicht zu bekommen, selbst als CD durfte man Hunderte von
Euro hinblättern. Nach seinem Tod wurde die dann nochmal veröffentlicht.
Ja, die fehlt mir bis heute. Ist aber, wie ich sehe, jetzt auch auf CD nochmal aufgelegt worden. Mal sehen, ob ich mir dennoch die Vinylausgabe gönnen werde. 😉
Ich könnte mir vorstellen, dass Dir die Vinylausgabe in dieser Box gut gefällt!
Freie Menschen brauchen keine Krücken, die aus geschichtsvergessener Dummheit geschnitzt sind (Konstantin Wecker "Sage nein")
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 10654
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 11269 times
Been thanked: 13368 times
Kontaktdaten:

Re: September 2023

Beitrag von Beatnik »

Mal wieder angefixt durch Purple und ihrer tollen Japan Live Platte, mach ich doch gleich weiter mit einer weiteren tollen Konzertaufnahme.

Lynyrd Skynyrd • One More From The Road (1976)

Bild

Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 10654
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 11269 times
Been thanked: 13368 times
Kontaktdaten:

Re: September 2023

Beitrag von Beatnik »

@Tranceformer:

Schönes buntes Sträusschen Musik hast Du da ergattert. Die Moon Martin ist da eindeutig mein Favorit, zumal es auch gleich seine beste LP war. Auch die Whitesnake ist für mich ein geniales Album. Lydie Auvray mochte ich mit ihrem Akkordeon auch mal eine zeitlang, aber da habe ich nichts mehr im Regal. Auch Southside Johnny, hatte ich mal aussortiert.
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 10654
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 11269 times
Been thanked: 13368 times
Kontaktdaten:

Re: September 2023

Beitrag von Beatnik »

Hier geht's ebenfalls mit Vinyl weiter... :wave:

Devadip Carlos Santana • The Swing Of Delight (1980)

Bild

Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 12828
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15455 times
Been thanked: 14525 times

Re: September 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Gracious! "Same" -1970-

Frühzeitlicher Prog in seinen unterschiedlichen Facetten ......



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 12828
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15455 times
Been thanked: 14525 times

Re: September 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Alexboy hat geschrieben: Sa 30. Sep 2023, 12:43 Whiskey Myers: Tornillo -2022- Nachwuchs- SouthernRock aus Texas :beer:

Bild

Die neueren Sachen von ihnen kenne ich nicht, allerdings gibt es die Band ja auch seit 15 Jahren. Einmal habe ich sie live gesehen und es war ein feines Southern Konzert gewesen.
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 8102
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 10318 times
Been thanked: 11664 times

Re: September 2023

Beitrag von Lavender »

0195269235468.jpg


Seit einigen Tagen befindet sich das neue Album von Jan James in meiner Sammlung und ich habe es inzwischen oft komplett gehört. Und zwar nicht, um mich hineinzuhören, sondern um es zu genießen, denn es ist schöne eingängige und geht mir prima ins Ohr. Die Musik unterhält mich bestens. Zudem hat die Frau auch was zu sagen. So, wie in diesem Song, der sich mit dem Sturm auf das Kapitol in Washington, D.C. am 6. Januar 2021 befasst.


Hier die Übersetzung zu ihrem Song auf den Sturm des Kapitol.

Blut an deinen Händen (Blood On Your Hands)

Du hast Blut an deinen Händen
Du bist ein dreckiger lügender Bettler
Du hast keine Seele, du kannst nirgendwo hin
Jetzt ist deine Clownshow vorbei
Du hast Blut an deinen Händen
Du und deine kleine Verlierertruppe
Du bist durch die ganze Stadt gerannt und hast jeden niedergemacht
Du hast dich zu einer gefährlichen Bande entwickelt
Jetzt ist es zu spät für dich, die Party ist vorbei
Ich sage, es ist zu spät für dich, die Party ist vorbei
Du hast die Rolle eines guten, rechtschaffenen Soldaten angezogen
Du dachtest, du wärst ein König, der böse Dinge tut
Gott sei Dank haben wir dich über Bord geworfen
Du hast Blut an deinen Händen
Du hast auf jeden kleinen Abzug gedrückt
Ja, du hast keine Seele, das wissen die, die dir folgen
Du bist nur ein erbärmlicher Verlierer
Jetzt ist es zu spät für dich, die Party ist vorbei
Ich sage, es ist zu spät für dich, die Party ist vorbei

Sie folgten dir wie ein wütender Mob
Sie folgten dir, es machte keinen Sinn
Sie folgten dir und verbreiteten all diesen Hass
Sie folgten dir...
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 10654
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 11269 times
Been thanked: 13368 times
Kontaktdaten:

Re: September 2023

Beitrag von Beatnik »

Louder Than Hell hat geschrieben: Sa 30. Sep 2023, 15:51 Gracious! "Same" -1970-

Frühzeitlicher Prog in seinen unterschiedlichen Facetten ......



Für meinen Geschmack eine der besten Swirl Scheiben. Ein göttliches Album. ❤
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 11583
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12078 times
Been thanked: 13257 times

Re: September 2023

Beitrag von Emma Peel »

Horslips "Aliens" -1977-

Zum Tagesabschluss noch ein paar Klänge aus Irland .....



Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3938
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 4500 times
Been thanked: 4236 times

Re: September 2023

Beitrag von BRAIN »

Bonny Light Horseman (2020)

‎Ein zartes und anspruchsvolles Remake alter englischer und irischer Volkslieder, zusammen mit einigen Originalmelodien einer Trio-Supergroup.
Man spürt das Alter der Lieder an den Phrasierungen wie bei Roving Eyes, und der Geschichte wie eine Frau, die während des Krieges auf die Rückkehr ihres Mannes wartet. ‎
‎Die Produktion ist intim und warm an, während die drei Musiker abwechselnd eine beeindruckende Gesangsleistung bieten.
Das ist eine LP, die mehr Anerkennung verdient, verdient hätte.‎

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 12828
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15455 times
Been thanked: 14525 times

Re: September 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Sa 30. Sep 2023, 11:33 Moin. :wave:
Das Monster. :prayer:
Geht immer. :yes:
Seit 50 Jahren. :clap:

Bild

Die Mutter der Rock Liveeinspielungen und Begleiter meiner Jugendzeit. Das ist zumindestens meine Meinung .......
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 12828
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15455 times
Been thanked: 14525 times

Re: September 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

13th Floor Elevators "The Psychedelic Sounds Of The 13th Floor Elevators" -1966-

Sicherlich eine der tragenden Säulen des Garagensounds ......





Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3938
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 4500 times
Been thanked: 4236 times

Re: September 2023

Beitrag von BRAIN »

Louder Than Hell hat geschrieben: Fr 29. Sep 2023, 23:23
BRAIN hat geschrieben: Fr 29. Sep 2023, 18:35 XTC - Nonsuch (1992)

‎Gegenüber den vorigen XTC-Scheiben liegt die Stärke von ‎‎Nonsuch‎‎ in den Songs, wobei mindestens die Hälfte des Albums aus potenziellen Singles besteht, seien es Uptempo-Nummern wie "Dear Madam Barnum", etwas finsteres wie "Crocodile" und "That Wave" oder nachdenklich wie "Humble Daisy". Andere Songs sind einfach wunderbar "britisch", wie "Holly Up On Poppy", ein Lied über Andy Partridges kleine Tochter auf ihrem ersten Schaukelpferd, die eigentümlich britische Gewohnheit, in eine Altersimmobilie in "Bungalow" zu investieren und die Feier des Lebens, die "Omnibus" heißt.
Dann gibt es natürlich noch die Singles, "The Ballad Of Peter Pumpkinhead" und "The Disappointed" einer meiner Lieblingssongs aller Zeiten und "Wrapped In Grey" die große Hit-Singles hätten werden können, wenn Virgin sie nicht in letzter Minute gestrichen hätte, was XTC schließlich dazu veranlasste, ihre Aktivitäten in den 90ern einzustellen.‎

Bild
Ich bin da man ganz ehrlich, die früheren Alben haben bei mir mehr gezündet. Allerdings will ich nicht verhehlen, dass sich die Band sich weiter entwickelt hat und somit einen etwas anderen Weg eingeschlagen hat. Und das ist ein Umstand, der auch gewürdigt werden solltet.
Ich habe die Band mit Nonsuch kennengelernt und war schwer von dem edlen Pop beeindruckt.
Dann begann ich rückwärtszusammeln.
Du hast die Band vermutlich Anfang der 80er entdeckt, wo sie noch anders klangen.
Ich denke diese Bezugspunkte und die Entdeckerphase erklären hier gut unterschiedliche Wahrnehmungen.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3938
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 4500 times
Been thanked: 4236 times

Re: September 2023

Beitrag von BRAIN »

Louder Than Hell hat geschrieben: Sa 30. Sep 2023, 23:17 13th Floor Elevators "The Psychedelic Sounds Of The 13th Floor Elevators" -1966-

Sicherlich eine der tragenden Säulen des Garagensounds ......

.....und der frühen Psychedelic.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 12828
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15455 times
Been thanked: 14525 times

Re: September 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

BRAIN hat geschrieben: Sa 30. Sep 2023, 23:09 Bonny Light Horseman (2020)

‎Ein zartes und anspruchsvolles Remake alter englischer und irischer Volkslieder, zusammen mit einigen Originalmelodien einer Trio-Supergroup.
Man spürt das Alter der Lieder an den Phrasierungen wie bei Roving Eyes, und der Geschichte wie eine Frau, die während des Krieges auf die Rückkehr ihres Mannes wartet. ‎
‎Die Produktion ist intim und warm an, während die drei Musiker abwechselnd eine beeindruckende Gesangsleistung bieten.
Das ist eine LP, die mehr Anerkennung verdient, verdient hätte.‎

Bild
Schon erstaunlich, dass sich US Folker englischer oder auch irischer Volkslieder annehmen. Ggf. gibt es familiäre Wurzeln, die diesen Weg möglicherweise begründen. Vielleicht weißt du ja etwas mehr. Tatsache ist jedoch, dass die Musikstücke überzeugend rüberkommen und einfach gefallen .....
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 8102
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 10318 times
Been thanked: 11664 times

Re: September 2023

Beitrag von Lavender »

Nick Mason's Saucerful Of Secrets
Erscheinungsjahr: 2020
20230930_233244.jpg




„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3938
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 4500 times
Been thanked: 4236 times

Re: September 2023

Beitrag von BRAIN »

Louder Than Hell hat geschrieben: Sa 30. Sep 2023, 23:39
BRAIN hat geschrieben: Sa 30. Sep 2023, 23:09 Bonny Light Horseman (2020)

‎Ein zartes und anspruchsvolles Remake alter englischer und irischer Volkslieder, zusammen mit einigen Originalmelodien einer Trio-Supergroup.
Man spürt das Alter der Lieder an den Phrasierungen wie bei Roving Eyes, und der Geschichte wie eine Frau, die während des Krieges auf die Rückkehr ihres Mannes wartet. ‎
‎Die Produktion ist intim und warm an, während die drei Musiker abwechselnd eine beeindruckende Gesangsleistung bieten.
Das ist eine LP, die mehr Anerkennung verdient, verdient hätte.‎

Bild
Schon erstaunlich, dass sich US Folker englischer oder auch irischer Volkslieder annehmen. Ggf. gibt es familiäre Wurzeln, die diesen Weg möglicherweise begründen. Vielleicht weißt du ja etwas mehr. Tatsache ist jedoch, dass die Musikstücke überzeugend rüberkommen und einfach gefallen .....
nein, nicht wirklich wobei ich die beteiligten Musiker von anderen Projekten kenne.
So bin ich erst auf Bonny Light Horseman aufmerksam geworden und ich finde den Vinylplayer vorzüglich.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 12828
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15455 times
Been thanked: 14525 times

Re: September 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Lavender hat geschrieben: Sa 30. Sep 2023, 23:42 Nick Mason's Saucerful Of Secrets
Erscheinungsjahr: 2020

20230930_233244.jpg





Wir haben die Band vor der Corona Seuche in der Hamburger Musikhalle live erlebt und es wird ein bleibendes Erlebnis bleiben. Es war absolut klasse, nur einen Ticken zu laut. Zudem sei angemerkt, dass neben Mason die anderen Musiker absolut symphatisch rüberkamen.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 12828
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15455 times
Been thanked: 14525 times

Re: September 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Louder Than Hell hat geschrieben: So 1. Okt 2023, 00:00
Lavender hat geschrieben: Sa 30. Sep 2023, 23:42 Nick Mason's Saucerful Of Secrets
Erscheinungsjahr: 2020

20230930_233244.jpg





Wir haben die Band vor der Corona Seuche in der Hamburger Musikhalle live erlebt und es wird ein bleibendes Erlebnis bleiben. Es war absolut klasse, nur einen Ticken zu laut. Zudem sei angemerkt, dass neben Mason die anderen Musiker absolut symphatisch rüberkamen.
Hi Rainer und warst du auch einer der Zaungäste .....
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 8102
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 10318 times
Been thanked: 11664 times

Re: September 2023

Beitrag von Lavender »

Louder Than Hell hat geschrieben: So 1. Okt 2023, 00:06
Louder Than Hell hat geschrieben: So 1. Okt 2023, 00:00
Lavender hat geschrieben: Sa 30. Sep 2023, 23:42 Nick Mason's Saucerful Of Secrets
Erscheinungsjahr: 2020

20230930_233244.jpg





Wir haben die Band vor der Corona Seuche in der Hamburger Musikhalle live erlebt und es wird ein bleibendes Erlebnis bleiben. Es war absolut klasse, nur einen Ticken zu laut. Zudem sei angemerkt, dass neben Mason die anderen Musiker absolut symphatisch rüberkamen.
Hi Rainer und warst du auch einer der Zaungäste .....
Jetzt wird es für mich sehr traurig. Ich hatte zwei Karten für das Konzert in Münster. Aufgrund meiner Behinderung sogar davon eine Freikarte für meinen Sohn als Begleitperson und zwar in der ersten Reihe. Dann kam Corona und das Konzert wurde verschoben. Auch dieser Termin fiel aus. Da ein Folgetermin für den Auftritt in Münster nicht genannt wurde, gab ich die Karten zurück. Ich könnte mich noch immer in meinen Allerwertesten beißen.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“