Von dem leider vor kurzem Verstorbenen habe ich fast alles und deckt somit bestens seine unterschiedlichen Schaffensphasen ab. Er war immer ein Quell neuer Ideen uns wandelte nicht ständig auf denselben Pfaden .....
mir fehlen leider noch ein paar wichtige sachen. etwa solid, hogwash und black diamond. aber bomb und split habe ich schon sehr lange.
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!
Von dem leider vor kurzem Verstorbenen habe ich fast alles und deckt somit bestens seine unterschiedlichen Schaffensphasen ab. Er war immer ein Quell neuer Ideen uns wandelte nicht ständig auf denselben Pfaden .....
mir fehlen leider noch ein paar wichtige sachen. etwa solid, hogwash und black diamond. aber bomb und split habe ich schon sehr lange.
In deinem knabenhaften Alter kann man das ja alles noch nachholen, es sei denn, dass dich irgendwelche Möwen von diesem Vorhaben abbringen.
Gegenüber den vorigen XTC-Scheiben liegt die Stärke von Nonsuch in den Songs, wobei mindestens die Hälfte des Albums aus potenziellen Singles besteht, seien es Uptempo-Nummern wie "Dear Madam Barnum", etwas finsteres wie "Crocodile" und "That Wave" oder nachdenklich wie "Humble Daisy". Andere Songs sind einfach wunderbar "britisch", wie "Holly Up On Poppy", ein Lied über Andy Partridges kleine Tochter auf ihrem ersten Schaukelpferd, die eigentümlich britische Gewohnheit, in eine Altersimmobilie in "Bungalow" zu investieren und die Feier des Lebens, die "Omnibus" heißt.
Dann gibt es natürlich noch die Singles, "The Ballad Of Peter Pumpkinhead" und "The Disappointed" einer meiner Lieblingssongs aller Zeiten und "Wrapped In Grey" die große Hit-Singles hätten werden können, wenn Virgin sie nicht in letzter Minute gestrichen hätte, was XTC schließlich dazu veranlasste, ihre Aktivitäten in den 90ern einzustellen.
Ich bin da man ganz ehrlich, die früheren Alben haben bei mir mehr gezündet. Allerdings will ich nicht verhehlen, dass sich die Band weiter entwickelt hat und somit einen etwas anderen Weg eingeschlagen hat. Und das ist ein Umstand, der auch gewürdigt werden solltet.
Zarthus hat geschrieben: ↑Fr 29. Sep 2023, 22:30Jazz Q Praha - Pozorovatelna-The Watch-Tower (1973)
Czeslaw Niemen - Vol. 1 (1972)
Jazz Q" Praha sind geil und das sage ich mal in dieser etwas entrückten Form. Sie waren nicht nur innovativ, sondern wussten auch musikalische Glanzlichter zu setzen. Von Niemen kenne ich einiges, aber das Album "Czeslaw Niemen - Vol. 1 (1972)" in keiner Weise. Wer oder was ist das?
Von dem leider vor kurzem Verstorbenen habe ich fast alles und deckt somit bestens seine unterschiedlichen Schaffensphasen ab. Er war immer ein Quell neuer Ideen uns wandelte nicht ständig auf denselben Pfaden .....
mir fehlen leider noch ein paar wichtige sachen. etwa solid, hogwash und black diamond. aber bomb und split habe ich schon sehr lange.
In deinem knabenhaften Alter kann man das ja alles noch nachholen, es sei denn, dass dich irgendwelche Möwen von diesem Vorhaben abbringen.
Schön, das Du sonst keine Probleme hast!
Tschüß
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Alice Coltrane Featuring Pharaoh Sanders "Journey In Satchidananda" -1971-
Spirituelle Klänge eingebettet in Jazz und Weltmusik passend zum zurückliegenden heutigen Frühstück. Gerade die fließenden Harmonien sind das Besondere, sie tragen einen geradezu mit ......
Kröter hat geschrieben: ↑Fr 29. Sep 2023, 21:21METAL CHURCH - Congregation of Annihilation (2023)
Schön, dass die Jungs immer noch am Ball sind und etwas zu sagen haben. Und noch besser ist, dass in diesem Fall kein Quark rübergebracht wird.
Das Album ist wirklich gut geworden. Mike Howe wird für mich zwar unerreichbar bleiben, aber ich finds auch schön zu sehen, dass die Jungs dennoch weitermachen.