August 2023

Was rotiert auf dem Teller......

Alexboy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 1897 times
Been thanked: 1634 times

Re: August 2023

Beitrag von Alexboy »

Hawkestrel: Pioneers Of Space -2020- SpaceRockProject von Alan Davey ( Ex-Hawkwind ) mit vielen Gästen :beer:

Bild
Bild

Alexboy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 1897 times
Been thanked: 1634 times

Re: August 2023

Beitrag von Alexboy »

Dawnation: ... Well For The Past -2023- ArtRock aus Neubrandenburg :beer:

Bild
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3334
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3772 times
Been thanked: 4560 times

Re: August 2023

Beitrag von Lavender »

Bei mir gibt es mal etwas Folkrock. Das Album befindet sich seit Jahrzehnten in meiner Sammlung und mir gefällt die Platte noch immer sehr gut. Hierbei handelt es sich um keltisch, bretonischen Folkrock.


Alan Stivell
Album: From Celtic Roots
Erscheinungsjahr: 1973



Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2486
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3308 times
Been thanked: 2595 times

Re: August 2023

Beitrag von BRAIN »

The Three Pieces - Vibes of Truth (1975)

hochkarätige Jazz, Funk und Soul - Fusion aus dem Donald Byrd Umfeld.


Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5324
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5322 times
Been thanked: 5722 times

Re: August 2023

Beitrag von Emma Peel »

The Hoochie Coochie Men, Featuring Jon Lord "Danger: White Men Dancing" -2007-

Nach getaner Gartenarbeit sind ein paar bluesige Klänge angesagt



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5324
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5322 times
Been thanked: 5722 times

Re: August 2023

Beitrag von Emma Peel »

Lavender hat geschrieben: Mo 14. Aug 2023, 17:21 Bei mir gibt es mal etwas Folkrock. Das Album befindet sich seit Jahrzehnten in meiner Sammlung und mir gefällt die Platte noch immer sehr gut. Hierbei handelt es sich um keltisch, bretonischen Folkrock.

Alan Stivell
Album: From Celtic Roots
Erscheinungsjahr: 1973



Mir sagt die Musik ausgesprochen zu, aber es gibt einfach zuviele Tonträger von ihm, so dass ich mich bisher nicht zu einem Kauf entschließen konnte. Vielleicht fallen ja hierzu einigen ein paar Tipps ein.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5324
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5322 times
Been thanked: 5722 times

Re: August 2023

Beitrag von Emma Peel »

Beatnik hat geschrieben: Mo 14. Aug 2023, 16:23
Emma Peel hat geschrieben: Mo 14. Aug 2023, 14:32
Beatnik hat geschrieben: Mo 14. Aug 2023, 11:22 Nun starte auch ich mit Musik in die neue Woche.

Fire Next Time • North To South (1988)

Bild

Leider kam von ihnen auch nicht mehr. Für mich Pop Rock mit den nötigen Ecken ...
James Maddock gründete später Wood, die auch fabelhaften Poprock gespielt haben. Steht hier auch im Regal. 🙂
Und wieder etwas, wo ich auf jeden Fall reinlauschen werde.
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 3282
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 4180 times
Been thanked: 2324 times

Re: August 2023

Beitrag von nixe »

Gute Idee, Alex: also jetzt hier auch
Bild
Tenhi - '23 Valkama
https://de.wikipedia.org/wiki/Tenhi
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 5340
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6387 times
Been thanked: 6701 times
Kontaktdaten:

Re: August 2023

Beitrag von Beatnik »

Sodele, und nun zum schwülwarmen Abend gibt's noch ein bisschen akustische Musik von einem der ganz Grossen.

Cat Stevens • The View From The Top (1975)

Bild



Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6122 times

Re: August 2023

Beitrag von Waldmeister »

the sonics - introducing the sonics (1966)

habe ich schon ziemlich lange. die anderen beiden (offiziellen) fehlen mir leider noch.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 3282
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 4180 times
Been thanked: 2324 times

Re: August 2023

Beitrag von nixe »

Bild
Tenhi - '02 Väre
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6122 times

Re: August 2023

Beitrag von Waldmeister »

carole king - tapestry (1971)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6122 times

Re: August 2023

Beitrag von Waldmeister »

BRAIN hat geschrieben: Mo 14. Aug 2023, 14:05 Krokodil - Swamp (1970)

Schweizer Krokodile mit einer guten Mixtur von Prog und Blues, schön koloriert mit Violine, Sitar, Harmonica und Flöte.
Ganz feines Teil.

deren alben findet man irgendwie auch schwer. habe seit jahren getting up for the morning und sweat and swim, beide gefallen mir auch sehr gut. die anderen kenne ich auch ein wenig, ebenso swamp, welches aus meiner sicht nicht ganz an die beiden genannten rankommt. s&s gehört sogar zu meinen liebsten doppelalben.
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:

Alexboy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 1897 times
Been thanked: 1634 times

Re: August 2023

Beitrag von Alexboy »

Emma Peel hat geschrieben: Mo 14. Aug 2023, 18:28
Lavender hat geschrieben: Mo 14. Aug 2023, 17:21 Bei mir gibt es mal etwas Folkrock. Das Album befindet sich seit Jahrzehnten in meiner Sammlung und mir gefällt die Platte noch immer sehr gut. Hierbei handelt es sich um keltisch, bretonischen Folkrock.

Alan Stivell
Album: From Celtic Roots
Erscheinungsjahr: 1973



Mir sagt die Musik ausgesprochen zu, aber es gibt einfach zuviele Tonträger von ihm, so dass ich mich bisher nicht zu einem Kauf entschließen konnte. Vielleicht fallen ja hierzu einigen ein paar Tipps ein.
Ich habe mir diese damals - s.u. - beim Zweitauseneins Versandt gekauft

Alan Stivell: Renaissance De La Harpe Celtique

Bild

welche eine Zusammenfassung aller Stücke der ersten drei Alben beinhaltet.

Alan Stivell: Reflets -1970-

Bild

Alan Stivell: Renaissance De La Harpe Celtique -1971-

Bild

Alan Stivell: Chemins De Terre -1973-

Bild

Alle drei von mir wärmstens zu empfehlen - oder die Doppel-DC von 2001-Versandt, je nachdem was leichter und günstiger zu bekommen ist. :yes: :wave: :beer:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6122 times

Re: August 2023

Beitrag von Waldmeister »

Lavender hat geschrieben: So 13. Aug 2023, 22:57 The Spencer Davis Group
Album: Autumn '66
Erscheinungsjahr: 1966

die regulären scheiben der spencer davis group auf cd finden, keine chance. da gibt es nach wie vor meines wissens nur japan-cds. und auch die sehe ich nie irgendwo. dafür aber natürlich die zahllosen obligatorischen compilations. :no: :no: früher wäre mir diese musik wohl zu r&b lastig gewesen, heute längst nicht mehr. und winwood ist ja eine der grössten musikalischen koryphäen überhaupt, zumindest für mich und das ist nach fast 20 jahren traffic-schwärmerei nicht übertrieben. ich hoffe wirklich sehr, dass es da bald mal sowas wie eine kleine box gibt, sowas erscheint ja auch bei viel, viel unbekannteren namen. :?
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6122 times

Re: August 2023

Beitrag von Waldmeister »

frijid pink - s/t (1970)

gehört auch zu meinen liebsten aus dem bereich rauh & hart...

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2486
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3308 times
Been thanked: 2595 times

Re: August 2023

Beitrag von BRAIN »

Waldmeister hat geschrieben: Mo 14. Aug 2023, 21:11 carole king - tapestry (1971)

Bild
so toll!
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2486
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3308 times
Been thanked: 2595 times

Re: August 2023

Beitrag von BRAIN »

Waldmeister hat geschrieben: Mo 14. Aug 2023, 22:24
BRAIN hat geschrieben: Mo 14. Aug 2023, 14:05 Krokodil - Swamp (1970)

Schweizer Krokodile mit einer guten Mixtur von Prog und Blues, schön koloriert mit Violine, Sitar, Harmonica und Flöte.
Ganz feines Teil.

deren alben findet man irgendwie auch schwer. habe seit jahren getting up for the morning und sweat and swim, beide gefallen mir auch sehr gut. die anderen kenne ich auch ein wenig, ebenso swamp, welches aus meiner sicht nicht ganz an die beiden genannten rankommt. s&s gehört sogar zu meinen liebsten doppelalben.
Die ersten 5 Platten sind alle hervorragend.
Für mich ist aber An Invisible World Revealed ihr Meisterwerk.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5324
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5322 times
Been thanked: 5722 times

Re: August 2023

Beitrag von Emma Peel »

Love "Love Lost" -1971-

Unveröffentliche Aufnahmen von Love, die erst im Jahre 2005 der breiten Masse zugänglich gemacht wurden.



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5324
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5322 times
Been thanked: 5722 times

Re: August 2023

Beitrag von Emma Peel »

Alexboy hat geschrieben: Mo 14. Aug 2023, 22:29
Emma Peel hat geschrieben: Mo 14. Aug 2023, 18:28
Lavender hat geschrieben: Mo 14. Aug 2023, 17:21 Bei mir gibt es mal etwas Folkrock. Das Album befindet sich seit Jahrzehnten in meiner Sammlung und mir gefällt die Platte noch immer sehr gut. Hierbei handelt es sich um keltisch, bretonischen Folkrock.

Alan Stivell
Album: From Celtic Roots
Erscheinungsjahr: 1973



Mir sagt die Musik ausgesprochen zu, aber es gibt einfach zuviele Tonträger von ihm, so dass ich mich bisher nicht zu einem Kauf entschließen konnte. Vielleicht fallen ja hierzu einigen ein paar Tipps ein.
Ich habe mir diese damals - s.u. - beim Zweitauseneins Versandt gekauft

Alan Stivell: Renaissance De La Harpe Celtique

Bild

welche eine Zusammenfassung aller Stücke der ersten drei Alben beinhaltet.

Alan Stivell: Reflets -1970-

Bild

Alan Stivell: Renaissance De La Harpe Celtique -1971-

Bild

Alan Stivell: Chemins De Terre -1973-

Bild

Alle drei von mir wärmstens zu empfehlen - oder die Doppel-DC von 2001-Versandt, je nachdem was leichter und günstiger zu bekommen ist. :yes: :wave: :beer:
Danke, ich werde mal reinlauschen ...... :yes:
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“