Waldmeister hat geschrieben: ↑Di 11. Jul 2023, 22:26sly and the family stone - stand! (1969)
der lange jam ist wirklich stark. aber auch die restlichen songs sagen mir zu, manche sogar sehr.
Ein brodelnder Kessel bester Musik sowohl von der gesanglichen als auch von den instrumentalen Seite her. Mich fasziniert die pure Energie, die hier rüberkommt. Schon wahnsinnig, wie Sly hier mit der Band verzahnt ist.
Lavender hat geschrieben: ↑Di 11. Jul 2023, 19:07
Bei den derzeitig heißen Temperaturen geht es bei mir noch langsamer zu. Da passen langsame und wohlig klingende Songs wunderbar. B.B. King soll es deshalb sein. Ihn höre ich aber sowieso sehr gerne.
B.B.King & Etta James
Album: Blues Summit
Titel: There's Something On Your Mind
Erscheinungsjahr: 1993
Schöne wohlige Klänge. Auch bei uns war es heute sehr heiß und haben zu dieser Stunde noch 21 Grad. Übrigens bin ich ein Fan von der Etta James.
Waldmeister hat geschrieben: ↑Di 11. Jul 2023, 17:54the steve miller band - brave new world (1969)
was die ersten 5 von der smb betrifft, wäre brave new world auf dem letzten platz bei mir. es ist halt arg kurz (genau 30 minuten, quasi byrds-länge) und wirkte auf mich daher immer schon etwas unvollendet. das cover mag ich auch nicht, im booklet sieht man ein köstliches bild der band welches viel, viel besser gepasst hätte. aber zum glück überzeugt die musik dennoch, ein paar top-songs (bei mir ist es das trio kow kow, seasons, space cowboy) findet man auch hier, aber insgesamt deutlich weniger als auf children, sailor, grace und number 5.
Was die ersten 5 Alben der SMB anbelangt, teilen wir ja offensichtlich die gleiche Auffassung. Es ist einfach bester Stoff, der dort verbraten wurde.
Das war bzw. ist schon eine großartige Band mit vielen Wendungen. Übrigens war die Einspielung "Dimension Hatröss" das zweite Album, das ich mir aus dem Bereich Metal damals gekauft habe. Götz Kühnemund war hierbei der Tippgeber.
Interessante Mischung aus Hardcore und hartem Rock aus NY, der damals auch live prächtig rüber kam. Stark fand ich auch immer die Stimme von Keith Caputo, der mittlerweile als Dame seine Bestimmung gefunden hat.
Lavender hat geschrieben: ↑Mi 12. Jul 2023, 16:41
Dieses Album geht bei mir immer.
Elbow
Album: The Seldom Seen Kid
Erscheinungsjahr: 2008
Grounds Of Divorce
Grounds Of Divorce (Live)
One Day Like This
Zu deiner möglichen Überraschung kann ich anmerken, dass ich die Band Elbow gar nicht näher kannte. Aber die Songbeispiele gefallen mir, für mich eine Art Indie Rock.