Juli 2023
-
Topic author - Beiträge: 8961
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 9042 times
- Been thanked: 9944 times
Re: Juli 2023
Sister Double Happiness "Same" -1988-
Eine US Alternativ Rockband, die ich Ende der 80er kennen- und schätzengelernt habe. Und mit Gary Floyd hatten sie einen 160 kg Brocken als Sänger
Eine US Alternativ Rockband, die ich Ende der 80er kennen- und schätzengelernt habe. Und mit Gary Floyd hatten sie einen 160 kg Brocken als Sänger
-
- Beiträge: 8596
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9531 times
- Been thanked: 10754 times
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2023
Ich wusle mal wieder in den 80er Jahren. Schöne, remasterte CD Version von Paul Kantner's 1984er Album, das nie offiziell erschienen ist. Ich kaufte es vor fast 20 Jahren bei Paul Kantner direkt über dessen Webseite. Die CD war limitiert auf 1000 Stück, ich habe die Nummer 811. Schöne Text- und spinnerte Space-Geschichten Beilagen gab's noch obendrauf. Klasse Scheibe mit vielen prominenten Gästen, so z.B. Grace Slick, Jack Casady, David Freiberg, Ronnie Montrose, Pete Sears, Mark Volman & Howard Kaylan (besser bekannt als Flo & Eddie), Aynsley Dunbar und weiteren.
Wer's gerne haben mag: https://we.tl/t-JlzoiKTc9b
Paul Kantner - The Planet Earth Rock And Roll Orchestra (1984)
Wer's gerne haben mag: https://we.tl/t-JlzoiKTc9b
Paul Kantner - The Planet Earth Rock And Roll Orchestra (1984)
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 2420
- Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
- Has thanked: 2793 times
- Been thanked: 3197 times
-
- Beiträge: 10095
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12022 times
- Been thanked: 11250 times
-
- Beiträge: 10095
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12022 times
- Been thanked: 11250 times
Re: Juli 2023
Von der Greg Kihn Band besitze ich nur die ersten beiden Alben und die sind richtig klasse. Die Liveaufnahmen von der Loreley kannte ich bisher nicht. Ein derart fettes Brett hätte ich ihnen gar nicht zugetraut.Lavender hat geschrieben: ↑Mo 10. Jul 2023, 07:58 Guten Morgen mit der Greg Kihn Band. Zwei Schallplatten von der Band befinden sich in meiner Sammlung, die ich länger nicht mehr gehört habe. 1984 trat Greg Kihn auf der Loreley im Rahmen des Rockpalastes auf. Heute werde ich mir meine Platten mal wieder zu Gemüte führen, zumal Kihn heute 74 Jahre alt wird.
-
- Beiträge: 10095
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12022 times
- Been thanked: 11250 times
-
- Beiträge: 8596
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9531 times
- Been thanked: 10754 times
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2023
Weiter geht's mit 80er Jahre Rock bei mir. Feine CD, die ich mal lange gesucht hatte.
Mason Ruffner • Gypsy Blood (1987)
Mason Ruffner • Gypsy Blood (1987)
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 8596
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9531 times
- Been thanked: 10754 times
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2023
Okay, jetzt hab ich meinen heutigen "Sound" mal wieder gefunden. Let's Rock'n'Roll!!
"Hot Number" wurde damals von Dave Edmunds produziert, und ich finde, das hört man sehr schön heraus: Voll Edmunds-like'r Rock'n'Roll.
The Fabulous Thunderbirds • Hot Number (1987)

"Hot Number" wurde damals von Dave Edmunds produziert, und ich finde, das hört man sehr schön heraus: Voll Edmunds-like'r Rock'n'Roll.

The Fabulous Thunderbirds • Hot Number (1987)
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 2420
- Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
- Has thanked: 2793 times
- Been thanked: 3197 times
-
- Beiträge: 8596
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9531 times
- Been thanked: 10754 times
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2023
Und jetzt zur Abwechslung mal wieder was aus deutschen Landen.
Lilac Angels • Hard To Be Free (1977)

Lilac Angels • Hard To Be Free (1977)

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
Topic author - Beiträge: 8961
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 9042 times
- Been thanked: 9944 times
-
- Beiträge: 10095
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12022 times
- Been thanked: 11250 times
Re: Juli 2023
Schöne Platte und der Einfluss von Dave Edmunds ist unüberhörbar.Beatnik hat geschrieben: ↑Mo 10. Jul 2023, 12:51 Okay, jetzt hab ich meinen heutigen "Sound" mal wieder gefunden. Let's Rock'n'Roll!!![]()
"Hot Number" wurde damals von Dave Edmunds produziert, und ich finde, das hört man sehr schön heraus: Voll Edmunds-like'r Rock'n'Roll.![]()
The Fabulous Thunderbirds • Hot Number (1987)
-
- Beiträge: 10095
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12022 times
- Been thanked: 11250 times
-
- Beiträge: 10095
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12022 times
- Been thanked: 11250 times
Re: Juli 2023
Liest sich sehr verlockend, obwohl ich Covers nur bedingt etwas abgewinnen kann. Allerdings gibt es auch die positiven Ausnahmen und zwar immer dann, wenn der Künstler dem Musikstück ein neues oder verändertes Leben einhaucht.Andie Arbeit hat geschrieben: ↑Mo 10. Jul 2023, 16:56
Resistance Radio – The Man In The High Castle
Das Doppelalbum ist ein imaginärer Soundtrack der Serie „The Man In The High Castle“. Der Titel der DLP wurde der Serie entnommen, es ist der Name des Piratensenders, um den es in der Serie geht.
Das Doppelalbum präsentiert 18 Oldies, eingespielt von aktuellen weniger bekannten Künstler/innen, sieht man mal von Norah Jones (Unchained Melody) und Michale Kiwanuka (Sometimes I Feel Like A Motherless Child) ab.
Coverversionen sind immer eine gewagte Kiste und so ist es auch hier, die Kritiken gehen weit auseinander. Ich sage es frei heraus, mir hat das Album damals unheimlich gut gefallen und die Begeisterung hat bis heute nicht nachgelassen. Dass es einer versierten Künstlerin wie Norah Jones gelingt, „Unchained Melody“ der Righteous Brothers zu performen, darf ebenso erwartet werden, wie die Darbietung von Michael Kiwanuka. Dennoch möchte ich hier unterstreichen, dass es fantastische Songs sind, doch nicht nur die, denn es ist bestimmt kein leichtes Unterfangen, für einen damals noch unbekannten Künstler wie Benjamin Booker einen Song wie „Spoonful“ eine neue Seele einzuhauchen. Dies gelingt ihm und auch Sam Cohen mit „The House Of The Rising Sun“, der übrigens gemeinsam mit Danger Mouse für die Produktion verantwortlich zeichnet. Es sind dennoch nicht die herausragenden Songs des Albums. Für Gänsehaut sorgt Kevin Morby mit seiner Interpretation von „I Only Have Eyes For You“ und Andrew Van Wyngarden mit dem Nat King Cole Klassiker „Nature Boy“.
Insgesamt ist „Resistance Radio“ eine Zusammenstellung, die den Geist und das Feeling der frühen 60er Jahre perfekt in die Gegenwart transportiert.
Übrigens:
Ich vermute, dass die vielen unterschiedlichen Aufnahmen auch an unterschiedlichen Orten eingespielt und abgemischt wurden, der Klang der DLP ist aber perfekt gleichbleibend. Das Album ist also super abgemischt und liefert einen bestechenden Klang.
Fazit:
Eine tolle Doppel-LP, die wirklich Spaß macht und heute auch immer noch zu einem fairen Preis erhältlich ist.
-
- Beiträge: 10095
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12022 times
- Been thanked: 11250 times
Re: Juli 2023
Ach schau an, ich kenne nur ihr Debüt. Ich wusste nicht mal, dass noch ihnen noch mehr herausgekommen ist. Aber das hardrockgeprägte Debüt hat zumindestens mir gut gefallen.
-
- Beiträge: 10095
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12022 times
- Been thanked: 11250 times
-
- Beiträge: 2420
- Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
- Has thanked: 2793 times
- Been thanked: 3197 times
Re: Juli 2023
Ich möchte mich hiermit - bei allen - für die vielen eingebrachten Musikbeispiele bedanken, welche mir bisher viele Stunden mit wunderbarer Musik beschert haben!
Danke für längst vergessene oder bisher nie gehörte Alben
Blues Image: Red White & Blues Image -1970- Psych/BluesRock aus Tampa

Danke für längst vergessene oder bisher nie gehörte Alben



Blues Image: Red White & Blues Image -1970- Psych/BluesRock aus Tampa



-
- Beiträge: 4677
- Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
- Wohnort: komplett im Prog versumpft
- Has thanked: 7513 times
- Been thanked: 3655 times
Re: Juli 2023


Schicke Führs Fröhling - '76 Symphonic Pictures
Tschüß
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
-
- Beiträge: 661
- Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
- Has thanked: 2186 times
- Been thanked: 1031 times
-
Topic author - Beiträge: 8961
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 9042 times
- Been thanked: 9944 times