Manfred Mann's Earth Band • Watch (1978)


Watch ist mein Lieblngsalbum und ich mag wirklich jeden Song und Martha's Madman, Chicago Institute und Davy's On The Road Again besonders. Auch die Mighty Quinn-Version ist toll. Keine Sekunde zu lang.
Hier stimme ich Dir zu!Beatnik hat geschrieben: ↑Di 11. Jun 2024, 13:24 Und die Letzte meiner Earth Band Käufe erstmals am durchlaufen. Hier endet meine musikalische Reise mit der Earth Band leider noch einmal mit einem sehr durchwachsenen Album, das mir im Grunde gar nicht gefällt. Doch findet sich darauf ein richtig genialer Track, den ich fast als den Besten bezeichnen würde, den ich jetzt auf all den Alben gehört habe. "Drowning On Dry Land/Fish Soup" dürfte mein persönliches Highlight der Earth Band sein - ein wunderbar fliessender Poprock-Song für meine Ohren. Den hab ich jetzt eben gleich dreimal angehört. Als Totalausfall hingegen würde ich die erneute Adaption von "Mighty Quinn" sehen: die herrliche Pop-Version aus den späten 60er Jahren war so unendlich viel schöner als dieser Pseudo-Prog Quark Aufguss, der viel zu lange geraten ist. Somit werde ich dann die Alben auch noch im Album by Album-Thread abschliessend bewerten. Auch hier folgte der erste Hördurchgang ab Vinyl, die CD folgt dann später mal.
Manfred Mann's Earth Band • Watch (1978)
Mein ganzes Leben lang ist etwas übertrieben, aber seit ich sie kenne - JA! Seit 1977 also.