Wolfgang Michels (* 15. Juli 1951 in Delmenhorst; † 14. September 2017 in Hamburg)
Sänger, Gitarrist, Komponist, Texter, Produzent, A&R-Manager bei Teldec und Singer-Songwriter.
Sänger, Gitarrist, Komponist, Texter, Produzent, A&R-Manager bei Teldec und Singer-Songwriter.

he had a bit of Dylan, a bit of Jagger, a bit of The Band and a lot of you.(Alexis Korner)
Zitat: Biografie bei laut.de
Bereits im Jahr 1968 landet der blutjunge Musiker Wolfgang Michels mit dem selbstproduzierten Solo-Song "Desert Walker" überraschend bei der Londoner BBC einen Hit. Unter dem Pseudonym "One Plus None" reiht er sich damit hinter den Rolling Stones auf Platz zwei der Charts ein. Der Stones-Entdecker und 'Vater des weißen Blues', Alexis Korner, wird so auf Michels aufmerksam und avanciert zu seinem Förderer. Von ihm ermuntert, gründet Michels mit Pianist Klaus Kaufmann, Ludi Ludwig (Schlagzeug) und Eddy Muschketat die Akustik-Folkrock-Band Percewood's Onagram....weiter
.

.
Michels, einer der profiliertesten deutschen Songpoeten, wurde von Künstlern wie Joan Baez oder Neil Young zu gemeinsamen Auftritten eingeladen.
Auch die enge Verbindung zu Rio Reiser und überwältigende Pressestimmen konnten seiner Popularität keinen Schub verleihen.
Seine Stücke sind durchweg persönlich, emotional und von einer besonderen Formulierungskunst geprägt.
Egal ob mit seiner Band Percewood's Onagram, seiner kalifornischen Phase oder den deutschsprachigen Alben, seine Songs waren stets ehrlich und intensiv.
Wie sein Leben verlief sein Tod ohne großes aufsehen.
.
"Endlich eine deutsche Band, die den Anschluß an die Rock-Musikentwicklung nicht zu einem Kurzschluß macht, - die hoffen läßt. Songs, die Eigenprofil haben und einfallsreich sind." Barry Graves, "Der Abend", Berlin 1970 "Percewood's Onagram spielte zwischen 1969 bis 1974 vier hochgelobte Alben ein ... mit einer Mixtur aus mystischen Psychedelic-Momenten, swingenden Jazzpartituren und tiefgehenden Folkwurzeln, die von Michels hochwertigen Kompositionen und Gesangsstil profitieren." (*****) Musikexpress/Sounds, 8/1996 "One of Germany's best kept secrets. - Percewood's Onagram released a couple of very interesting albums that are as good as the best English folk rock of the time." Thomas verglich Michels’ Album Full Moon California Sunset mit Bob Dylans Album Blood on the Tracks und Neil Youngs Werk Harvest Pat Thomas, San Fransisco, 1997 "Westcoast-Rock, optimistisch und bittersüß, das können nur die Amis. Falsch! Hinter dieser Band steckte der Deutsche Wolfgang Michels, dessen teils 30 Jahre alte Pioniertaten heute umso mehr erstaunen. Wertung: Hörenswert!" "Cinema", Nr. 9 September 1999 |
Homepage von Wolfgang Michels: http://www.wolfgang-michels.de
Homepage von Percewood's Onagram: http://www.percewoods-onagram.de
Facebook: https://www.facebook.com/wolfgang.michels.3?ref=br_rs
Discogs: https://www.discogs.com/de/artist/41165 ... ng-Michels
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Michels