Musikexpress

Antworten
Benutzeravatar

Topic author
Kröter
Beiträge: 2857
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1082 times
Been thanked: 2995 times
Kontaktdaten:

Musikexpress

Beitrag von Kröter »

MUSIKEXPRESS 12/24

Bild

Bild

Bild

Titelstory: Madonna - Aufstieg einer Königin (incl. 7" Like A Virgin - 40th Anniversary)

Außerdem Stories über: The Smile, Pixies, Primal Scream, The Cure, David Bowie, Tears For Fears, Zaho De Sagazan, Sarah Neufeld u.v.a.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9831
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11736 times
Been thanked: 10916 times

Re: Musikexpress

Beitrag von Louder Than Hell »

Vermutlich hätte ich bei der Entblätterung von Madonna Seitensiche bekommen, aber bekanntlich ist es nicht dazu gekommen. Den letzten Musikexpress habe ich vor gut über 50 Jahren gelesen. Ich wusste gar nicht, dass es dieses Teil noch gibt.
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3215
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3911 times
Been thanked: 3371 times

Re: Musikexpress

Beitrag von BRAIN »

Ich denke vor 50 Jahren hieß es noch Sounds.
Als ich 1987 meine erste Ausgabe kaufte, war Prince drauf und da hieß es Musik Express / Sounds.
Seit ca. 10 Jahren kaufe ich die Zeitschrift nur noch sporadisch.
Mich hat dieses Indie-Ding mit diesen unästhetischen Fotos immer genervt und die interessanten Platten wurden/werden auch im Rolling Stone behandelt.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9831
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11736 times
Been thanked: 10916 times

Re: Musikexpress

Beitrag von Louder Than Hell »

BRAIN hat geschrieben: Mo 2. Dez 2024, 00:18 Ich denke vor 50 Jahren hieß es noch Sounds.
Als ich 1987 meine erste Ausgabe kaufte, war Prince drauf und da hieß es Musik Express / Sounds.
Seit ca. 10 Jahren kaufe ich die Zeitschrift nur noch sporadisch.
Mich hat dieses Indie-Ding mit diesen unästhetischen Fotos immer genervt und die interessanten Platten wurden/werden auch im Rolling Stone behandelt.
Nein, damals waren das Sounds und der Musikexpress eigenständige Musikmagazine. 1983 hat das Sounds dann sein Erscheinen aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt und der Musikexpress hat den Markennamen "Sounds" aufgekauft. Vermutlich wollte man so weitere Käufer anziehen, weil auf dem Titelbild nunmehr beide Namen versehen waren.

Der Musikexpress wurde bereits 1956 als Muziek Expres in den Niederlanden gegründet und erst ab 1969 gab es eine eigenständige deutsche Ausgabe. Das ist in der Tat alles sehr lange her.
Antworten

Zurück zu „Zeitschriften“