Ein Musiker, der mit seiner typischen Art, den Rock zu spielen, zwar direkt mit dem Begriff Heartland Rock verknüpft wird, musikalisch dieses Genre punktgenau trifft, aber selten mit den ganz Grossen des Bereichs genannt wird, ist der Musiker Michael Stanley, der aus meiner Sicht absolut als einer der Mitbegründer dieses Musikstils genannt werden muss. Michael Stanley stammte aus Ohio und er veröffentlichte 1972 sein Debutalbum, das bereits alle Zutaten des später Heartland Rock genannten Musikstils aufwies. Auch seine relative Nähe zu den pre-Silver Bullet Alben von Bob Seger ist auffallend. Als quasi Solokünstler arbeitete er fast immer mit denselben Musikern zusammen, setzte also schon früh auf Kontinuität, baute seine Musik in den kommenden Jahren nach dem Debutalbum nur moderat aus und beschloss schliesslich 1975, fortan an Band im Rampenlicht stehen zu wollen. Die Michael Stanley Band folgte denselben Mustern wie der Musiker Michael Stanley zuvor schon, doch erhielten fortan seine Mitmusiker mehr Credits beim Songwriting und dem Arrangieren der Lieder, was relativ rasch zu grösseren Erfolgen führte, welche die Michael Stanley Band zu einem kommerziell sehr erfolgreichen Act aufsteigen liess.
Seine erfolgreichsten Jahre waren jene, als er bei Epic Records und EMI USA unter Vertrag stand, das war die Zeitspanne zwischen 1975 und 1983. Danach musste Michael Stanley wieder kleinere Brötchen backen, was jedoch keine frappanten Qualitätseinbussen seiner Musik mit sich zog. In den 80er Jahren hatten sich nur die Zeiten geändert, nicht die Qualität vieler Bands, die unbeirrt auf ihrem einmal eingeschlagenen Weg bleiben mochten. 1987 löste Michael Stanley seine Band dann aber auf, nachdem die Einnahmen und Plattenverkäufe doch immer spärlicher ausfielen. Er gab das Musizieren jedoch nicht auf und veröffentlichte weitere Alben, nun jedoch wieder als Solomusiker. In den 90er Jahren begann er auch als Radiomoderator, resp. Classic Rock DJ, zu arbeiten, schrieb Rezensionen und spielte nebenbei immer auch wieder seinen Heartland Rock, mit wechselnden Musikern unter den Bandnamen Michael Stanley And Friends, The Ghost Poets, The Resonators und The Midlife Chryslers. Er konnte noch in späteren Jahren einen soliden Plattenvertrag beim Label Razor & Tie an Land ziehen. Das Label machte auch den gesamten frühen Schaffenskatalog von Michael Stanley und der Michael Stanley Band erstmalig auf CD zugänglich. Leider sind inzwischen viele dieser CD-Ausgaben sehr gesucht und entsprechend teuer geworden. Michael Stanley hatte ab 1991 immer wieder mit schweren Krankheiten zu kämpfen. Ein erster Herzinfarkt führte dazu, dass er kürzer treten sollte. 2017 wurde bei ihm Krebs diagnostiziert, im selben Jahr erlitt er einen weiteren Herzinfarkt und inzwischen hatte der Krebs auch seine Lungen befallen. Michael Stanley starb am 5. März 2021 im Alter von 72 Jahren.
Michael Stanley's Alben zieren seit vielen Jahren mein Plattenregal. Ich mochte seine Musik immer, kaufte mir schon in den 70er Jahren immer gleich seine neu erschienenen Alben und später dann die CDs. Noch heute finde ich beim Anhören seiner Musik, dass sie extrem zeitlos geblieben ist, was auf jeden Fall auch damit zu tun hat, dass sie damals schon immer richtig gut aufgenommen wurde und vor allem in der Phase der Michael Stanley Band mindestens fünf wahre Volltreffer guter Rockmusik hervorgebracht hat. Darum möchte ich Michael Stanley hier einem verdienten Rating unterziehen, denn ein schlechtes Album hat der tolle Musiker nie gemacht.












