Werden wir dümmer, weil wir zu wenig lesen?

Werden wir dümmer, weil wir zu wenig lesen?

Haustiere, Rezepte Tipps, Tricks im Alltag
Antworten
Benutzeravatar

Topic author
reform
Beiträge: 234
Registriert: So 16. Mär 2025, 18:34
Has thanked: 291 times
Been thanked: 206 times

Werden wir dümmer, weil wir zu wenig lesen?

Beitrag von reform »

Werden wir dümmer, weil wir zu wenig lesen?

Ich denke: JA!

Die Nachrichten als Podcast, der Roman als Audiobook: welche Folgen es für das Gehirn hat, wenn man kaum noch liest – und worin gute Leser klar überlegen sind.

NUR :
Beim Lernen wandern die Wörter langsam in die linke Seite des Gehirns, lernen durch lesen? !!! JA!

und, OH:
Millionen wahlberechtiger Menschen lesen nie in ihrem Leben einen Zeitungsartikel oder ein Buch

Frag doch mal die 25 jährigen!

Da ist Windows schon unbekannt, besonders die Tastarur! (entfernen Taste . nie gehört...) :ugeek:
„Ich reagiere allergisch auf den Begriff Work-Life-Balance“
Sebastian Ebel, der Chef des Reisekonzerns Tui - Also, nebenbei bemerkt: Ich persönlich: AUCH !
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 10654
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 11269 times
Been thanked: 13368 times
Kontaktdaten:

Re: Werden wir dümmer, weil wir zu wenig lesen?

Beitrag von Beatnik »

Wenn die meisten Kids von heute schon keine Bücher mehr lesen, ist es wenigstens beruhigend zu wissen, dass einige noch wissen, wie man seine Freizeit sinnvoll gestalten kann.



Und: Ja, ganz klar meine Meinung. Wir werden immer blöder, weil wir keine Bücher mehr lesen. Wir - das beziehe ich nicht in erster Linie auf unsere Generation, aber was man heute so sieht, wie sich Kinder entwickeln, die jedoch wiederum von ihren Eltern ins Leben geschickt werden, da kann man sich schon manchmal gruseln.

Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seinen Boden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
(Hermann Hesse)
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Antworten

Zurück zu „Leben - Wohnen - Haushalt“