Juni 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1148
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 424 times
Been thanked: 1092 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

Beitrag von Kröter »

TOYAH - Mayhem (1985)
Bild

Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5340
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6387 times
Been thanked: 6701 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

Beitrag von Beatnik »

Bisschen was aus den 90ern. Feine Band, die leider kaum bekannt wurde.

Toad The Wet Sprocket • Fear (1991)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6122 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Waldmeister »

jethro tull - this was (1968)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6122 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Waldmeister »

Beatnik hat geschrieben: Sa 22. Jun 2024, 08:52 Heute gibt's bei mir mal wieder einen Musiktag. Den Anfang machen die grossartigen Gentle Giant. :prayer:

Gentle Giant • Octopus (1972)

der legendäre rote gg-octopus geniesst hier allerhöchsten kult-status. :yes:

:prayer: :prayer:
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Hawklord
Beiträge: 111
Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
Has thanked: 609 times
Been thanked: 177 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Hawklord »

Bild

Tesla - Real To Reel 2
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5324
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5322 times
Been thanked: 5722 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Emma Peel »

Mott The Hoople "All The Young Dudes" -1972-

Hier vermischt sich Glam Rock mit normalen Rock ....

Bild



Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6122 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Waldmeister »

solar plexus - 1971-1975

eine ausgezeichnete band aus schweden, die ich hier schon mal gelobt hatte.

Bild

alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5324
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5322 times
Been thanked: 5722 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Emma Peel »

Kröter hat geschrieben: Sa 22. Jun 2024, 19:24 TOYAH - Mayhem (1985)
Bild

Immer wieder schön, das Mädel zu hören.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6198
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7415 times
Been thanked: 7176 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Miles Davis "On The Corner" -1972-

Für offene Ohren sicherlich eine Offenbahrung, für andere eher nicht .....

Bild

Benutzeravatar

Pavlos
Beiträge: 578
Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
Has thanked: 2027 times
Been thanked: 889 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Pavlos »

Bild

Weather Report - Heavy Weather (USA, 1977)
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6198
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7415 times
Been thanked: 7176 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Pavlos hat geschrieben: Sa 22. Jun 2024, 23:16 Bild

Weather Report - Heavy Weather (USA, 1977)
"Teen Town" und "Palladium" sind hier meine Favoriten, obwohl mir insgesamt das gesamte Album gefällt.
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2486
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3308 times
Been thanked: 2595 times

Re: Juni 2024

Beitrag von BRAIN »

Chris Brotherhood Robinson - Servants of the Sun

eine schöne Sommerscheibe.
Sehr gut gelaunte Musik, die Keyboards dominieren phasenweise stark und erinnern mich an Kraan mit Ingo Bischoff aber auch Greatful Dead.
Leider fehlen mir instrumentale Strecken und ausufernde Klanglandschaften.
An Big Moon Ritual kommen sie wohl nicht mehr ran.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6198
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7415 times
Been thanked: 7176 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Tranceformer hat geschrieben: Sa 22. Jun 2024, 14:53 Bild
Mike Campbell & The Dirty Knobs „Vagabonds, Virgins & Misfits“

Campbell war Mitbegründer der Heartbreakers und treuer Begleiter von Tom Petty. An dessen Seite spielte er mehr als 50 Jahren. Ganz nebenbei gründete er im Jahr 2000 seine eigene Band The Dirty Knobs, die allerdings bis 2020 lediglich vor sich hin dümpelte. Nach dem Tod von Tom Petty (2017) intensivierte er die Arbeit mit The Dirty Knobs und veröffentlichte 2022 mit „External Combustion“ die erste LP. Nun folgte mit „Vagabonds, Virgins & Misfits“ der Nachfolger. Wie ich finde, ein sehr solides Werk, basierend auf dem Geist der 60er Jahre. Zudem stellt sich mir stets die Frage, ist dies ein Campbell-Album oder die Reinkarnation von Tom Petty. Musik als auch Gesang ähneln der seines ehemaligen Chefs sehr. Campbell hat sich zudem Gäste eingeladen. Lucinda Williams wirkt bei „Hell Or High Water“ mit, Graham Nash unterstützt bei „Dare To Dream“ und Chris Stapleton ist bei „Don´t Walt Up“ mit dabei.
Was soll ich zu dieser LP sagen? Sie läuft bei mir bereits zum xten Mal. Ja, ich mag die Musik, sie geht irgendwie an mich. Dennoch beschleicht sich immer ein komisches Gefühl; ist das wirklich Campbell oder ist das eine Petty-Kopie? Diese Frage muss sich jede:r für sich beantworten. Ich denke mir, wenn jemand über fünf Jahrzehnte so eng mit Tom Petty verbunden war, dann färbt da etwas ab und wenn jemand das Recht hat, Tom Petty zu kopieren, dann ist es Mike Campbell und was er hier bietet, geht bei mir sehr gut in den Gehörgang. Als Anspieltipp empfehle ich das zusammen mit Lucida Williams intonierte „Hell Or High Water“ und danach kann jede:r für sich schnell entscheiden, ob er dieses Werk mag oder nicht.
Ich bewerte die LP im November neu, wenn ich meine ultimative TOP 20 des Jhres 2024 erstelle...
Wer über viele Jahrzehnte die Musik mit einem und denselben Musiker zusammen gespielt hat, den kann bzw. muss man sogar als Bindeglied für eine feste Freundschaft beschreiben. Die Band um Tom Petty ohne Campbell wäre undenkbar gewesen, zumal er sie durch sein Gitarrenspiel mitgeprägt und ihr sicherlich unzählige Male seinen Stempel aufgedrückt hat. Ein wunderbarer Gitarrist, der durch seine persönliche Individualität zu glänzen vermochte. Und waren die Soli auch noch so kurz, sie waren markant und inhaltsreich.

Tja, alles hat seine Zeit, wie man das gemeinwohl beschreiben kann. Der Tod von Tom Petty jährt sich mittlerweile zum siebenten Male und der Geist ist bei seinen Fans immer noch allgegenwärtig. Naja, zu denen zählen wir uns auch heute noch. Aber in einem Punkt muss ich dir doch widersprechen. Der Gesang von Campbell ist nach meinem Geschmack nicht mit dem von Tom Petty vergleichbar, auch wenn der Meister selbst nicht die beste Gesangsstimme gehabt hatte, aber er hat der Band ein Gesicht gegeben.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6198
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7415 times
Been thanked: 7176 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

BRAIN hat geschrieben: Sa 22. Jun 2024, 23:42 Chris Brotherhood Robinson - Servants of the Sun

eine schöne Sommerscheibe.
Sehr gut gelaunte Musik, die Keyboards dominieren phasenweise stark und erinnern mich an Kraan mit Ingo Bischoff aber auch Greatful Dead.
Leider fehlen mir instrumentale Strecken und ausufernde Klanglandschaften.
An Big Moon Ritual kommen sie wohl nicht mehr ran.

Bild
Die sprichst in Rätseln, denn weder die Band noch die Musik sagen mir gar nichts ....
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2486
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3308 times
Been thanked: 2595 times

Re: Juni 2024

Beitrag von BRAIN »

Louder Than Hell hat geschrieben: Sa 22. Jun 2024, 23:47
BRAIN hat geschrieben: Sa 22. Jun 2024, 23:42 Chris Brotherhood Robinson - Servants of the Sun

eine schöne Sommerscheibe.
Sehr gut gelaunte Musik, die Keyboards dominieren phasenweise stark und erinnern mich an Kraan mit Ingo Bischoff aber auch Greatful Dead.
Leider fehlen mir instrumentale Strecken und ausufernde Klanglandschaften.
An Big Moon Ritual kommen sie wohl nicht mehr ran.

Bild
Die sprichst in Rätseln, denn weder die Band noch die Musik sagen mir gar nichts ....
Das war die Zweitband neben den Black Crowes von Chris Robinson.
Nach dem Tod des Gitarristen Neal Casal hat er die Band aufgelöst.
Big Moon Ritual dürfte dir gefallen, das ist Rock in der Tradition von Grateful Dead.
Eine der besten Bands der letzten Musikdekade.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6198
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7415 times
Been thanked: 7176 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Kahvas Jute: Wide Open -1971-

Aussie Rock der etwas anderen Art. Hier sind überwiegend verhaltene Töne angesagt, allerdings vermochten sie auch das Tempo anzuziehen ....

Bild





Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6198
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7415 times
Been thanked: 7176 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

BRAIN hat geschrieben: Sa 22. Jun 2024, 23:54
Louder Than Hell hat geschrieben: Sa 22. Jun 2024, 23:47
BRAIN hat geschrieben: Sa 22. Jun 2024, 23:42 Chris Brotherhood Robinson - Servants of the Sun

eine schöne Sommerscheibe.
Sehr gut gelaunte Musik, die Keyboards dominieren phasenweise stark und erinnern mich an Kraan mit Ingo Bischoff aber auch Greatful Dead.
Leider fehlen mir instrumentale Strecken und ausufernde Klanglandschaften.
An Big Moon Ritual kommen sie wohl nicht mehr ran.

Bild
Die sprichst in Rätseln, denn weder die Band noch die Musik sagen mir gar nichts ....
Das war die Zweitband neben den Black Crowes von Chris Robinson.
Nach dem Tod des Gitarristen Neal Casal hat er die Band aufgelöst.
Big Moon Ritual dürfte dir gefallen, das ist Rock in der Tradition von Grateful Dead.
Eine der besten Bands der letzten Musikdekade.
Danke für die Aufklärung ....
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2486
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3308 times
Been thanked: 2595 times

Re: Juni 2024

Beitrag von BRAIN »

Waldmeister hat geschrieben: Sa 22. Jun 2024, 22:24 solar plexus - 1971-1975

eine ausgezeichnete band aus schweden, die ich hier schon mal gelobt hatte.

Bild

ich glaube sogar mehrmals.
Schön, dass ich die 72er im Original habe.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3334
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3772 times
Been thanked: 4560 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Lavender »

Guten Morgen mit Colosseum.

Walking In The Park

Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5340
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6387 times
Been thanked: 6701 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

Beitrag von Beatnik »

Ich starte heute mit meinem persönlichen Lieblingsalben von Chris Robinson, denn der wurde ja auch mal wieder genannt und lief bei mir schon ewig nicht mehr. Sein Solo-Debüt von 2002.

Danke für den Reminder :wave:

Chris Robinson • New Earth Mud (2002)

Bild



Herrlich: Der Song "Silver Car" mit diesem schön schwebenden Pink Floyd-Appeal - leider nicht auf YT zu finden,
deshalb von mir ab der CD
Dateianhänge
Chris Robinson - Silver Car.mp3
(10.97 MiB) 4-mal heruntergeladen
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“